Dienstag, 30.01.2024 07:02 von Andreas Bernstein | Aufrufe: 274

DAX-Start zum Allzeithoch am Dienstag?

Der DAX-Wochenstart startete verhalten in die neue Woche. Kommt heute dennoch das Allzeithoch? Meine Tradingideen zum Dienstag 30.01.2024

Der Trend im DAX ist weiter intakt

Den Wochentrend im DAX werteten wir gestern in der Morgenanalyse vom 29.01.2024 mit diesem Chartbild einmal aus und zeigten damit, dass die Dynamik trotz zwischenzeitlicher Rückläufe erhalten bleiben könnte (Rückblick):

20240127 DAX Xetra Wochenverlauf

Er ist von einer klaren Tendenz geprägt und startete bereits in der Woche zuvor am Mittwoch, als die neuen Monatstiefs intraday gekauft wurden. Auf dem Weg zum Allzeithoch wurden zwar einige GAP-Bereiche hinterlassen, doch dies stellt bei einem Trend mit Momentum erst einmal keine Bremse dar.

Zu den vorhandenen GAPs kam gestern eine neue Kurslücke. In diesen Rücklauf hinein zur 16.900 war meine erste Long-Idee ausgerichtet:

2024-01-29 DAX live Trade um 09.25.35

Das schnelle Versetzen des Stopps war hier wichtig und brachte am Ende auch den Schutz des Kapitals, da es zwischenzeitlich neue Tiefs gab. Zum Handelsende hin schmolz das Minus weiter zusammen, konnte aber nicht komplett aufgeholt werden. Dies zeigen die Daten der Börse Frankfurt auf:

2024-01-29 DAX Boerse Frankfurt

Mittelfristig haben wir uns damit erneut in der "Startposition" zu einem Anlauf an die Allzeithochs begeben:

20240130 DAX Xetra Wochenstart

Ausgehend von der Abwärtstrendlinie, die seit Donnerstag nun im Fokus stand, ist heut womöglich mit einem nachhaltigen Bruch zu rechnen:

20240130 DAX Xetra mittelfristig

Vor allem die Wall Street sorgte mit neuem Schwung für diese Ansicht. Darauf gehe ich nun kurz ein und stelle dann die Vorbörse dar.

DAX-Vorbörse und Index-Stände Wall Street

Die Wall Street konnte wieder das Momentum zur Oberseite aufnehmen und fortschreiben. Der Dow Jones und der S&P500 erreichten ein Allzeithoch und der Nasdaq vollzog im Aufwärtstrend eine klassische Erholung:

20240130 Nasdaq-100

Dabei schlossen alle Indizes im grünen Bereich, wie der internationale Blick aufzeigt:

2024-01-30 Indizes um 06.30.17

Mit diesem Schwung kann der DAX in der Vorbörse tatsächlich erstmals wieder seit Mitte Dezember 2023 die Marke von 17.000 Punkten erreichen und somit neue Allzeithochs anstreben:

20240130 DAX Vorboerse

In der heutigen Vorbörse ist nun (erst einmal) die Unterseite relevant. Wir testen den Bereich über 16.900 und damit die letzte Unterstützung im Chartbild - hier ist der Endloskontrakt abgebildet:

Im Vorfeld der FED-Sitzung am Mittwoch scheint es zu Short-Eindeckungen zu kommen. Es soll zwar (ebenso wie bei der EZB) keine Zinssatzänderung geben, doch für die Zinssatzentscheidung im März wird ein Impuls erwartet.

Gern begleite ich Dich dort mit Trading-Ideen und entsprechenden praktischen Umsetzungen zu beiden Handelssessions.

Infos zum Livetrading und Aktien-Research

Hier findest Du weitere Links, um die Ausführungen zu meinen Trading-Ideen des jeweiligen Handelstagen mit konkreten Angaben der Order neben dem Austausch in einem exklusiven Chat zu sehen: www.fit4finanzen.de/daxlive

20230806 Banner DAX live

Am Nachmittag pünktlich zur Wall Street Eröffnung gibt es ebenfalls einLivetrading unter www.fit4finanzen.de/wallstreetoder mit Klick auf das Bild - Start 15.25 Uhr:

Andreas Bernstein Livetrading WALL-STREET

Das Livetrading setze ich mit CFDs um und nutze folgenden Broker und Konditionen: www.fit4finanzen.de/jfd sowie das Handelstool Stereotrader

Für mittelfristige Ideen aus dem Aktienbereich kannst Du Dich zum Newsletter des Aktien-Research anmelden unter: www.fit4finanzen.de/aktienliste

Diese Analyse bekommst Du gern am Morgen direkt per Mail zugesendet nach Anmeldung unter: www.fit4finanzen.de/daxmail

Auf welche Termine ist zum Wochenstart zu achten?

Termine zum Dienstag 30.01.2024

Nach dem ruhigen Wochenstart seitens des Kalenders erwarten wir heute am Dienstag das BIP aus Deutschland um 10.00 Uhr.

Gefolgt vom EU Verbrauchervertrauen, dem BIP der EU und weiteren EU-Verffentlichungen um 11.00 Uhr haben wir dann eine Vielzahl an Daten aus der Wirtschaft vorliegen.

Am Nachmittag folgen die JOLTS Daten zum US-Arbeitsmarkt und dann schon am Mittwoch die mit Spannung erwartete FED-Sitzung. Ich begleite diese gern wieder LIVE als Webinar!

Alle Eckdaten der anstehenden Termine sind hier aufgelistet:

2024-01-29 Wirtschaftsdaten

Alle genannten Termine mit den Prognosen habe ich aus dem Wirtschaftskalender entnommen. Weitere Infos und natürlich auch Meinungen von Referenten gibt es über den Tag gestreut im langen Twitch-Stream von FIT4FINANZEN.

Ab Dienstag gibt es auch wieder den Livetradingroom, der für Dich ganz einfach über www.fit4finanzen.de/webinarkostenfrei zu erreichen ist:

LiveTradingRoom mit Andreas Bernstein

Neue Quartalszahlen für die aktuelle Woche aus dem US-Handel gibt es ebenfalls. Nach den Banken und ersten US-Techgiganten treten nun die ganz großen Technologieunternehmen, wie eine Apple, Amazon oder Microsoft in dieser Woche mit ihren Bilanzen an die Öffentlichkeit. Als Zusammenfassung ist die Wochenliste hier verankert:

20240127 Earnings week

Damit wünsche ich uns im Handel vorab viel Erfolg.

Dein Andreas Bernstein

*Platzierte Produkte/Tools sind entsprechend markiert und Werbung. 64,44 % der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs mit der Gesellschaft handeln. Sie sollten daher überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, dieses hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren!


Über den Autor

RSS-Feed


Bernecker1977
Andreas Bernstein ist unter dem Pseudonym „Bernecker1977“ als Trader, Referent und Coach seit 2001 aktiv. Er handelt seit rund 20 Jahren Indizes, Devisen und Rohstoffe an der Börse mit Futures, Derivaten und CFDs. Dabei basiert sein Trading auf Sentimentdaten und Charttechnik. Als studierter Diplom-Kaufmann streut Andreas Mueller seine Erfahrungen in unterschiedlichen Community's und auf Präsenzveranstaltungen ein und ist somit Ansprechpartner für alle börsenrelevanten Fragen. Auf ariva.de analysiert er vorrangig den DAX mit Hilfe der Charttechnik. Weitere Informationen erhalten Sie in seinem Facebook-Kanal und auf seinem Blog www.bernecker1977.de
Werbung

Mehr Nachrichten kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.