Mittwoch, 11.09.2013 11:01 von GOLDINVEST.de | Aufrufe: 442

Analystenloben möglichen Deal zwischen Centerra und der kirgisischen Regierung

Absichtserklärung

Die Entscheidung von Centerra Gold (WKN A0B6PD), eine nicht verbindliche
Absichtserklärung mit der kirgisischen Regierung einzugehen, wird von
Analystenseite gelobt. Damit könnte ein seit Jahren bestehendes Problem,
das die Aktie belastete, aus dem Weg geräumt werden, hieß es.

Die Vereinbarung sieht vor, dass die im Staatsbesitz befindliche
Kyrgyzaltyn JSC ihren Anteil von 32,7% an Centerra und 100 Mio. USD an
zukünftigen Barzahlungen gegen einen Anteil von 50% an einem Joint
Venture tauscht, das das Kumtor-Projekt besitzen würde.

Es ist noch keineswegs sicher, dass der Deal auch tatsächlich zustande
kommt, doch die Analysten von TD Securities wiesen darauf hin, dass es
bereits positiv sei, dass Centerra und Kyrgyzaltyn in ihren Gesprächen
so weit fortgeschritten seien. TD glaubt, dass nun einige Bedenken
ausgeräumt seien, dass eine Übereinkunft noch wesentlich länger dauern
oder schlechter für Centerra ausfallen könnte als erwartet.

Alle Bedenken der kirgisischen Regierung in Hinsicht auf die
Umweltverträglichkeit von Kumtor sollen vor der Restrukturierung
ausgeräumt werden und die bisherigen Abkommen aus dem Jahr 2009 in Kraft
bleiben, teilte Centerra mit. Im Juni des vergangenen Jahres hatte eine
kirgisische Parlamentskommission einen Bericht vorgelegt, in dem es
hieß, dass Centerra erhebliche Umweltschäden angerichtet habe. Seitdem
hat das Unternehmen mit Demonstranten zu kämpfen, die Zugangswege zu der
Mine blockieren und auch die Energieversorgung der Mine unterbrachen.

Die Analysten von CIBC World Markets glauben, dass der Markt bereits
einen schlechteren Deal eingepreist habe, als er jetzt präsentiert
wurde. Sie sind der Ansicht, dass die Centerra-Aktie angesichts der
Verbesserung der politischen Ausgangslage und einer stark erwarteten
Produktion im vierten Quartal nun wieder steigen könnte.

CIBC glaubt, dass die Transaktion den Nettobarwert um 8% steigen lassen
könnte. Gleichzeitig sehen die Experten aber einen 30%igen
Verwässerungseffekt auf ihre Prognose zum Gewinn und zum Cashflow pro
Aktie. Sie denken auch, dass diese Elemente des Abkommens und die
Tatsache, dass Centerra 50% an Kumtor abgeben würde, dazu führen könnte,
dass einige Aktionäre ihre Anteile abstoßen. Dennoch halten sie
unverändert an ihrem Kursziel von 8,00 Dollar für die Centerra-Aktie fest.

TD Securities schätzt, dass die neue Kumtor-Struktur zu einem Rückgang
ihrer Substanzwertschätzung von 3% führen würde. Die Analysten senkten
ihre Prognosen für den Gewinn pro Aktie, den Cashflow pro Aktie und das
EBITDA um rund 40%. Allerdings glauben sie, dass die Beseitigung der
Unsicherheit um die Besitzverhältnisse von Kumtor dies wieder
ausgleichen dürfte. TD hob das Kursziel für die Centerra-Aktie von 6,50
auf 9,00 Dollar an.

Hinweis: Die hier angebotenen Artikel stellen keine Kauf- bzw.
Verkaufsempfehlungen dar, weder explizit noch implizit sind sie als
Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die GOLDINVEST
Media GmbH und ihre Autoren schließen jede Haftung diesbezüglich aus.
Die Artikel und Berihte dienen ausschließlich der Information der Leser
und stellen keine wie immer geartete Handlungsaufforderung dar. Zwischen
der GOLDINVEST Media GmbH und den Lesern dieser Artikel entsteht
keinerlei Vertrags- und/oder Beratungsverhältnis, da sich unsere Artikel
lediglich auf das jeweilige Unternehmen, nicht aber auf die
Anlageentscheidung, beziehen. Wir weisen darauf hin, dass Partner,
Autoren und Mitarbeiter der GOLDINVEST Media GmbH Aktien der jeweils
angesprochenen Unternehmen halten oder halten können und somit ein
möglicher Interessenkonflikt besteht. Wir können nicht ausschließen,
dass andere Börsenbriefe, Medien oder Research-Firmen die von uns
empfohlenen Werte im gleichen Zeitraum besprechen. Daher kann es in
diesem Zeitraum zur symmetrischen Informations- und Meinungsgenerierung
kommen.




Über den Autor

RSS-Feed


GOLDINVEST.de
Schon seit dem Jahr 2001 kommentieren wir auf GOLDINVEST.de das aktuelle Geschehen an den Aktien- und Rohstoffmärkten und verfolgen dabei die Entwicklung wachstumsstarker Gesellschaften mit hohem Potenzial – auch über lange Zeiträume. Wir konzentrieren uns auf ausgewählte Minen- und Explorationsgesellschaften, wobei wir die Sektoren der Edel- und Industriemetalle genauso abdecken wie die derzeit stark gefragten Batteriemetalle. Wir covern aber darüber hinaus auch Technologieunternehmen oder Biotechnologiefirmen aus Nordamerika oder Australien, wenn uns deren Equity Story überzeugt. Die Redaktion von GOLDINVEST.de bietet ihren Lesern exklusive Hintergrundberichte und aktuelle Kommentare zum Geschehen an den Märkten. Wir sprechen mit Unternehmern, Brokern, Experten und vielen anderen Spezialisten aus unserem Netzwerk und bemühen uns stets darum, Ihnen Informationen aus erster Hand zu liefern. Es gehört zu unserem Selbstverständnis, dass GOLDINVEST.de für seine Leser immer auf der Suche nach spannenden neuen Gesellschaften ist, die Potenzial auf erhebliche Wertsteigerung bieten. GOLDINVEST.de führt deshalb regelmäßig exklusive Interviews mit dem Management dieser Gesellschaften. Wir wollen, dass sich unsere Leser Ihr Urteil zu einzelnen Unternehmen selbst bilden können und gehen deshalb gerne auch mal in Details, wie sie sonst nur für professionelle Investoren zugänglich sind. Unser Ziel ist es, den Informationsnachteil deutscher Investoren gegenüber den Profis aus dem Heimatland der jeweiligen Gesellschaft bestmöglich auszugleichen.
Werbung

Mehr Nachrichten kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.