Sonntag, 03.12.2023 15:33 von Andreas Bernstein | Aufrufe: 825

Abstand DAX zum Allzeithoch schmilzt, Blick auf Dow Jones und Nasdaq

Der DAX ist auf dem Weg zum Allzeithoch, während der Dow Jones mit neuem Jahreshoch glänzte. Neue Tradingideen am Sonntag 03.12.2023

DAX-Rallye nach dem Zwischenstopp

Die DAX-Rallye gönnte sich in der Vorwoche nur einen kurzen Zwischenstopp. Bis zum Mittwochmorgen sah es nach einer Konsolidierung im Bereich der 16.000 beim DAX aus, welche dann auch noch einmal hätte tiefer gehen können (Rückblick):

20231128 DAX Xetra mittelfristig

Doch der starke Ausbruch am Mittwoch und die beiden weiteren Plustage der Woche zeigten auf, dass die Rallye hier noch nicht am Ende ist:

20231203 DAX XETRA mittelfrist

Im Big Picture ist damit nicht nur die alte Range aus dem Frühjahr nun wieder einmal komplett durchlaufen worden, sondern wir haben zudem den Abstand zum Allzeithoch auf weniger als 2 Prozent verkleinert:

20231203 DAX XETRA Big Picture

Korrigiert der DAX bis dahin noch einmal oder erreichen wir diese Schwelle im ersten Anlauf? Ein paar Inspirationen gebe ich Dir gern mit, bevor wir auf die Daten an der Wall Street blicken.

Trading-Insights und DAX-Ausblick

Natürlich gibt es auch in Aufwärtstrends immer wieder Chancen auf der Short-Seite. Diese sind jedoch als Korrektur anzusehen und als solche zu handeln. Konkret ist dies mit einem Ziel verbunden, wie am Donnerstag das GAP-close, wie hier zu sehen ist:

DAX live Ziel 2023-11-30 um 09.42.35

Am Freitag bot sich ein ähnliches Setup, was aber dann um wenige Punkte das Ziel verfehlte:

DAX live Trade 2023-12-01 um 09.30.58

Verfolge meine ersten Trading-Ideen des jeweiligen Handelstagen mit konkreten Angaben der Order schon zur Eröffnung direkt ab 8.50 Uhr und erlebe damit konkrete Trades zum DAX-Handelsstart neben dem Austausch in einem exklusiven Chat:

20230806 Banner DAX live

Letztlich folgte der Index weiter seinem Trend zu neuen Jahreshochs und blieb in diesem Aufwärtstrendkanal:

20231203 DAX XETRA Monatsstart

Auch die Wall Street zeigte weitere Stärke. Darauf gehen wir hier ein.

Dow Jones baut Jahreshoch aus, Nasdaq konsolidiert leicht

Nachdem wir zum Monatsausklang im Dow Jones schon ein neues Jahreshoch gesehen hatten, nahm der Ausbruch weiter Fahrt auf. Mittelfristig skizziert sich der Index nach einer starken Woche mit Salesforce-Gewinnen um 16 Prozent wie folgt:

20231203 Dow Jones

Im Nasdaq vollzog sich erneut eine Konsolidierung. Diese handelte ich zum Start an der Wall Street wieder nach dem Setup der Tage zuvor, Verlaufshochs entsprechend zu verkaufen:

Nasdaq Trading 2023-12-01 um 16.16.56

Erfahre gern mehr zu meinem Trading in der neuen vollen Woche direkt hier im Link zum Livetrading unter www.fit4finanzen.de/wallstreet:

Andreas Bernstein Livetrading WALL-STREET

Auch zum Nasdaq habe ich Dir das große Chartbild hier mitgebracht. Der Index steckt in einer Konsolidierung:

20231203 Nasdaq-100

Im Wochenfazit waren daher DAX und Dow Jones deutlich stärker als der Nasdaq:

2023-12-02 Indizes Woche

Welche Termine stehen in der neuen Woche auf der Agenda?

Termine für das Trading ab 03.12.2023

Die neue Handelswoche steht im Fokus der US-Arbeitsmarktdaten. Wir beginnen mit einem ruhigen Montag:

2023-12-04 Wirtschaftsdaten

Am Dienstag folgen die JOLTS-Daten am Nachmittag:

2023-12-05 Wirtschaftsdaten

Mittwoch sind wir mit den ADP-Daten einen Schritt weiter in Richtung Arbeitsmarktbericht der Regierung:

2023-12-06 Wirtschaftsdaten

Der Donnerstag bringt die Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung in den Fokus:

2023-12-07 Wirtschaftsdaten

Danach steht der offizielle monatliche Job-Report aus Washington als Highlight der Woche an:

2023-12-08 Wirtschaftsdaten

Alle genannten Termine mit den Prognosen habe ich aus dem Wirtschaftskalender entnommen. Weitere Infos und natürlich auch Meinungen von Referenten gibt es über den Tag gestreut im langen Twitch-Stream:

2023-11 Teaser FIT4FINANZEN

Wie gewohnt schalten wir uns zudem mit Marcus Klebe zu wichtigen Events zu und öffnet den Livetradingroom daher am Dienstagnachmittag, der Zugang zum Livetradingroom ist für Dich ebenfalls kostenfrei:

Weitere Quartalszahlen für den letzten Tag der Woche aus dem US-Handel habe ich Dir hier hinterlegt:

20231203 Earnings week

Umsetzen werde ich meine Setups mit CFDs und Futures. Vorrangig handle ich mit dem Broker JFD und diesen Konditionen und nutze für die Chartanalyse das Tool StereoTrader.

Eine ausführliche Handelsvorbereitung pro Tag bekommst Du täglich kostenfrei als E-Mail.

Damit wünsche ich uns beim gleich startenden Handel vorab viel Erfolg.

Dein Andreas Bernstein

*Platzierte Produkte/Tools sind entsprechend markiert und Werbung. 64,44 % der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs mit der Gesellschaft handeln. Sie sollten daher überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, dieses hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren!


Über den Autor

RSS-Feed


Bernecker1977
Andreas Bernstein ist unter dem Pseudonym „Bernecker1977“ als Trader, Referent und Coach seit 2001 aktiv. Er handelt seit rund 20 Jahren Indizes, Devisen und Rohstoffe an der Börse mit Futures, Derivaten und CFDs. Dabei basiert sein Trading auf Sentimentdaten und Charttechnik. Als studierter Diplom-Kaufmann streut Andreas Mueller seine Erfahrungen in unterschiedlichen Community's und auf Präsenzveranstaltungen ein und ist somit Ansprechpartner für alle börsenrelevanten Fragen. Auf ariva.de analysiert er vorrangig den DAX mit Hilfe der Charttechnik. Weitere Informationen erhalten Sie in seinem Facebook-Kanal und auf seinem Blog www.bernecker1977.de
Werbung

Mehr Nachrichten kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.