Eine Frau beim Telefonieren (Symbolbild).
Mittwoch, 29.05.2024 10:12 von | Aufrufe: 2123

Deutsche Telekom-Aktie: Kurs mit wenig Bewegung (21,66 €)

Eine Frau beim Telefonieren (Symbolbild). © pixabay.com

  • Wenig Kursbewegung aktuell bei der Deutsche Telekom-Aktie (Deutsche Telekom-Aktie).
  • Das Wertpapier kostete zuletzt 21,66 Euro.

Werbung

Kaum auffällig ist zur Stunde am Aktienmarkt der Kurs der Deutschen Telekom. Das Papier liegt mit 0,28 Prozent im Minus, verglichen mit der letzten Notierung des vorigen Handelstages. Es verbilligte sich um 6 Cent. Der Preis für das Papier liegt gegenwärtig bei 21,66 Euro. Die Deutsche Telekom-Aktie hat sich damit heute unbenommen des Wertverlustes bislang besser entwickelt als der Euro Stoxx 50 (Euro Stoxx 50). Dieser notiert bei 5.002 Punkten und liegt derzeit damit um 0,57 Prozent im Minus. Über ein neues Allzeittief müssen Inhaber von dem Anteilsschein der Deutschen Telekom somit noch nicht ärgern: Den bisherigen Tiefststand von 3,84 Euro erreichte die Aktie am 5. Juni 2012.

Das Unternehmen Deutsche Telekom

Die Deutsche Telekom AG bietet zusammen mit ihren Tochtergesellschaften integrierte Telekommunikationsdienste an. Das Unternehmen ist in den Segmenten Deutschland, Vereinigte Staaten, Europa, Systemgeschäft, Konzernentwicklung sowie Konzernzentrale und Konzerndienste tätig. Es bietet Festnetzdienste an, einschließlich Sprach- und Datenkommunikationsdienste auf der Basis von Festnetz- und Breitbandtechnologie Außerdem bietet das Unternehmen drahtlose Kommunikationsdienste an

So schlagen sich die Aktien der Wettbewerber

  Deutsche Telekom AT&T 1&1 BT Group Plc United Internet Vodafone Group Plc
Kurs 21,66 15,90 € 17,34 € 1,52 € 21,96 € 0,87 €
Performance 0,28 -0,03% -0,34% 0,00% -0,27% +0,02%
Marktkap. 108 Mrd. € 114 Mrd. € 3,06 Mrd. € 14,8 Mrd. € 3,80 Mrd. € 23,6 Mrd. €

So sehen Analysten die Deutsche Telekom-Aktie

Das Wertpapier der Deutschen Telekom wird von mehreren Analysten beobachtet.

Die britische Investmentbank Barclays hat die Einstufung für Deutsche Telekom auf "Overweight" mit einem Kursziel von 29,50 Euro belassen. Der Fokus liege auf der Kapital-Allokation, schrieb Analyst Mathieu Robilliard in einer am Mittwoch vorliegenden Studie angesichts des geplanten Kaufs von US Cellular durch die US-Tochter T-Mobile US.

Die US-Bank JPMorgan hat Deutsche Telekom mit Blick auf einen weiteren Kauf von T-Mobile US auf "Overweight" mit einem Kursziel von 31 Euro belassen. Die Übernahme des Mobilfunkgeschäfts und von Frequenzen des Konkurrenten U.S. Cellular durch die US-Tochter sollte nach monatelangen Spekulationen keine große Überraschung mehr sein, schrieb Analyst Akhil Dattani in einer am Dienstag vorliegenden Studie. Es gebe zwar regulatorische Unsicherheiten. Bei ihrer Entscheidung über die Zulässigkeit der Transaktion dürften die Wettbewerbsbehörden aber die schwierige Stellung von U.S. Cellular als eigenständiges Unternehmen im Blick haben. Zudem betrage die vereinbarte Strafzahlung für einen Abbruch des Geschäfts lediglich 60 Millionen US-Dollar, sodass T-Mobile US wenig zu verlieren habe.

Dieser Artikel wurde von ARIVA.DE mithilfe von Aktienanalysen von dpa-AFX erstellt. Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 34 b WpHG für die genannten Analysten-Häuser finden Sie hier.


ARIVA.DE Börsen-Geflüster

Werbung

Weiter aufwärts?

Kurzfristig positionieren in Euro Stoxx 50
UM1ZZR
Ask: 2,08
Hebel: 21,28
mit starkem Hebel
Zum Produkt
UK8580
Ask: 11,36
Hebel: 4,32
mit moderatem Hebel
Zum Produkt
Smartbroker
UBS
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: UM1ZZR,UK8580,. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.

Kurse

22,60
+0,22%
Deutsche Telekom Realtime-Chart
4.880,42
+0,85%
Euro Stoxx 50 Chart
Werbung

Mehr Nachrichten zur Deutsche Telekom Aktie kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.