Nivea ist eine Marke von Beiersdorf.
Donnerstag, 23.05.2024 11:16 von | Aufrufe: 876

Kaum Impulse für die Beiersdorf-Aktie (146,70 €)

Nivea ist eine Marke von Beiersdorf. pexels.com

  • Der Kurs der der Beiersdorf-Aktie (Beiersdorf-Aktie) kommt kaum von der Stelle.
  • Die Aktie notiert zur Stunde bei 146,70 Euro.

Die Wertschätzung der Investoren für die Beiersdorf-Aktie hat sich heute kaum verändert. Das Wertpapier liegt derzeit nur minimal in der Verlustzone mit einem Minus von 0,20 Prozent. Käufer zahlen an der Börse aktuell 146,70 Euro für das Papier. Zieht man den DAX (DAX) als Benchmark hinzu, dann liegt die Aktie von Beiersdorf mit dem Wertverlust hinten. Der DAX kommt mit einem Punktestand von 18.694 Punkten derzeit auf ein Plus von 0,08 Prozent gegenüber der letzten Notierung des vorigen Handelstages. Für ein neues Allzeithoch müsste das Wertpapier von Beiersdorf noch zulegen. Den bisherigen Höchststand von 147,80 Euro erreichte die Aktie am 13. Mai 2024.

Das Unternehmen Beiersdorf

Beiersdorf ist ein international führender Hersteller von verbrauchernahen Markenartikeln. Die geschäftliche Entwicklung ruht auf zwei Säulen. Der Unternehmensbereich "Consumer" konzentriert sich auf kosmetische Erzeugnisse zur Körper- und Hautpflege sowie Endverbraucherprodukte für Wundversorgung und Gesundheit.

Der Vergleich mit der Peergroup

  Beiersdorf Johnson & Johnson Colgate-Palmolive Procter & Gamble
Kurs 146,70 141,54 € 87,28 € 154,36 €
Performance 0,20 -0,24% -0,33% -0,46%
Marktkap. 33,2 Mrd. € 341 Mrd. € 73,0 Mrd. € 364 Mrd. €

So sehen Analysten die Beiersdorf-Aktie

Der Anteilsschein von Beiersdorf wurde erst kürzlich einer Analyse unterzogen.

Das US-Analysehaus Bernstein Research hat das Kursziel für Beiersdorf von 130 auf 135 Euro angehoben, aber die Einstufung auf "Market-Perform" belassen. Nach sehr schwacher Kursentwicklung in den vergangenen zwölf Monaten seien im Haushalts- und Lebensmittelsektor bessere Zeiten in Sicht, schrieb Analyst Bruno Monteyne in einer am Dienstag vorliegenden Studie. Die Bewertung mache es schwierig, bei Einzelwerten noch negative Empfehlungen auszusprechen. Von Beiersdorf fordert er einen strikteren Wandel der Kapitalverteilung - weg von "schlechten Übernahmedeals".

Dieser Artikel wurde von ARIVA.DE mithilfe von Aktienanalysen von dpa-AFX erstellt. Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 34 b WpHG für das genannte Analysten-Haus finden Sie hier.


ARIVA.DE Börsen-Geflüster

Werbung

Weiter aufwärts?

Kurzfristig positionieren in Beiersdorf AG
UL9337
Ask: 1,78
Hebel: 20,74
mit starkem Hebel
Zum Produkt
UL04WJ
Ask: 3,02
Hebel: 7,18
mit moderatem Hebel
Zum Produkt
Smartbroker
UBS
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: UL9337,UL04WJ,. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.

Kurse

146,45
+0,79%
Beiersdorf AG Chart
18.002,02
-1,44%
DAX Chart
Werbung

Mehr Nachrichten zum DAX kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.