Die Flagge der Europäischen Union.
Donnerstag, 23.05.2024 17:06 von wallstreet:online Zentralredaktion | Aufrufe: 252

"Fat Finger": Citi-Händler löst Flash-Crash in Europa aus, ignoriert Hunderte Warnungen

Die Flagge der Europäischen Union. pixabay.com
Die US-Großbank Citigroup hat eine Millionenstrafe zahlen müssen, weil ihre Sicherheitssysteme nicht ausgereicht haben, um einen massiven Handelsfehler zu verhindern. Was ist geschehen?Die britischen Regulierungsbehörden haben die US-Großbank Citigroup mit einer Geldstrafe von insgesamt 78 Millionen US-Dollar (72 Millionen Euro) belegt, nachdem ein gravierender Fehler eines Londoner Händlers am 2. Mai 2022 zu einem kurzzeitigen Markteinbruch geführt hatte. An jenem Tag, einem Feiertag im Vereinigten Königreich, verursachte ein Fehler in der Eingabe eines Händlers massive unbeabsichtigte Aktienverkäufe, die einen Crash am europäischen Aktienmarkt auslösten. In dem Flash-Crash wurden …
Jetzt den vollständigen Artikel lesen

ARIVA.DE Börsen-Geflüster

Werbung

Weiter abwärts?

Kurzfristig positionieren in Citigroup
HG0TPZ
Ask: 0,65
Hebel: 4,67
mit moderatem Hebel
Zum Produkt
Smartbroker
HSBC
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: HG0TPZ,. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.

Kurse

59,33 $
-1,49%
Citigroup Chart
18.002,02
-1,44%
DAX Chart
STOXX Europe 600 Price Index (EUR) Chart
Werbung

Mehr Nachrichten zum DAX kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.