EQS-News: Peach Property Group AG: Wichtige Planungsfortschritte beim Gretag-Areal in Regensdorf bei Zürich

Mittwoch, 09.12.2015 07:05 von DGAP - Aufrufe: 54

EQS Group-News: Peach Property Group AG / Schlagwort(e): Immobilien Peach Property Group AG: Wichtige Planungsfortschritte beim Gretag-Areal in Regensdorf bei Zürich 09.12.2015 / 07:00 Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
Medienmitteilung Peach Property Group AG: Wichtige Planungsfortschritte beim Gretag-Areal in Regensdorf bei Zürich - Gemeindeversammlung beschliesst Teilrevision der Bau- und Zonenordnung und stimmt privatem Gestaltungsplan "Gretag-Areal" zu - Erstellung von 654 Mietwohnungen voraussichtlich ab 2017 - Strategie der wertsteigernden Bestandshaltung weiter forciert Zürich, 9. Dezember 2015 - Die Peach Property Group AG, ein führender Investor im Bereich Wohn- und Geschäftsimmobilien, hat wichtige Fortschritte beim "Gretag-Areal" in Regensdorf bei Zürich erreicht. Die Gemeindeversammlung vom 7. Dezember 2015 hat eine Teilrevision der Bau- und Zonenordnung des Gebietes "Bahnhof-Nord" beschlossen sowie dem privaten Gestaltungsplan "Gretag-Areal" zugestimmt. Die Entwicklung des gesamten Gebiets "Bahnhof Nord" ist im Sinne des kantonalen Richtplans ein Beitrag zur Innenentwicklung und Verdichtung an zentralen Lagen und stellt aktuell das grösste Entwicklungsgebiet im Kanton Zürich dar. Das Gretag Areal bildet einen zentralen Bestandteil dieses Gebiets. Die jüngsten Beschlüsse der Gemeinde-versammlung sind ein weiterer Meilenstein in der Realisierung der geplanten Wohnbebauung des Areals. Die Peach Property Group plant in mehreren Etappen den Bau von 654 Wohnungen in einem mittleren Preisniveau sowie Gewerbe- und Gastronomieflächen. Die gesamte vermietbare Fläche beläuft sich nach Vollendung auf ca. 55.000 Quadratmeter. Der Baustart wird voraussichtlich ab 2017 erfolgen. Das Gretag-Areal umfasst eine Fläche von mehr als 48.000 Quadratmetern (davon gut 36.000 Quadratmeter im Eigentum der Peach Property Group) und zeichnet sich durch eine sehr gute Lage am Bahnhof Regensdorf unweit von Zürich aus. Der Gestaltungsplan und die Teilrevision der Bau- und Zonenordnung als wichtigste Grundlage für den Gestaltungsplan sowohl des Gretag-Areals als auch für künftige Vorhaben auf anderen Baufeldern im Gebiet "Bahnhof Nord" werden nun dem Kanton zur Genehmigung eingereicht. Die geplanten Investitionen auf dem Gretag-Areal stellen eine Initialzündung für die Transformation des gesamten Gebiets "Bahnhof Nord" dar. Für eine langfristig erfolgreiche Entwicklung ist weiterhin eine institutionalisierte gute Zusammenarbeit aller Grundeigentümer unter sich und mit der Gemeinde zentral. Die Peach Property Group wird sich zusammen mit allen Partnern auch künftig für die qualitätsvolle Entwicklung des gesamten Gebiets einsetzen. Dr. Thomas Wolfensberger, CEO der Peach Property Group, sagt: "Die Beschlüsse der Gemeindeversammlung bedeuten für uns einen grossen Schritt hin zur Realisierung der geplanten Wohnbebauung auf dem Gretag-Areal. Wir können damit unsere Strategie einer verstärkten und wertsteigernden Bestandhaltung weiter forcieren und verstetigen dadurch die laufenden Einnahmen durch Mieterträge." Kontakte: Medien, Investoren und Analysten Dr. Thomas Wolfensberger, Chief Executive Officer und Dr. Marcel Kucher, Chief Financial Officer +41 44 485 50 00 | investors@peachproperty.com Medien Deutschland edicto GmbH, Axel Mühlhaus, Peggy Kropmanns +49 (0) 69 90 55 05 52 | amuehlhaus@edicto.de Über die Peach Property Group AG Die Peach Property Group ist ein führender Immobilieninvestor und -entwickler mit einem Anlageschwerpunkt in der Schweiz und Deutschland. Die Gesellschaft steht für langjährige Erfahrung, Kompetenz und Qualität. Innovative Lösungen für moderne Wohnbedürfnisse, starke Partnerschaften und eine breite Wertschöpfungskette runden das Profil ab. Das Portfolio besteht aus renditestarken Bestandsimmobilien, typischerweise in B-Städten im Einzugsgebiet von Ballungsräumen. Daneben entwickelt die Gruppe Immobilien für den eigenen Bestand oder zur Vermarktung im Stockwerkeigentum. Im letzteren Bereich konzentriert sich die Gruppe auf A-Standorte und Objekte mit attraktiver Architektur und gehobener Ausstattung für einen internationalen Kundenkreis. Die Aktivitäten umfassen die gesamte Wertschöpfungskette von der Standortevaluation über die Projektierung bis zur Realisierung und Vermarktung. Die Peach Property Group AG hat ihren Hauptsitz in Zürich sowie den deutschen Gruppensitz in Köln. Die Peach Property Group AG ist an der SIX Swiss Exchange kotiert (PEAN, ISIN CH0118530366). Weitere Informationen unter www.peachproperty.com +++++ Zusatzmaterial zur Meldung: Dokument: http://n.equitystory.com/c/fncls.ssp?u=YRBQBEOOKK Dokumenttitel: Medienmitteilung
---------------------------------------------------------------------------
09.12.2015 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS Schweiz AG. www.eqs.com - Medienarchiv unter http://switzerland.eqs.com/de/News Für den Inhalt der Mitteilung ist der Herausgeber verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch Unternehmen: Peach Property Group AG Seestrasse 346 8038 Zürich Schweiz Telefon: +41 44 485 50 00 Fax: +41 44 485 50 11 E-Mail: investors@peachproperty.com Internet: www.peachproperty.com ISIN: CH0118530366 Valorennummer: A1C8PJ Börsen: Freiverkehr in Berlin, Stuttgart; Open Market in Frankfurt ; SIX Ende der Mitteilung EQS Group News-Service
---------------------------------------------------------------------------
422179 09.12.2015
Werbung

Mehr Nachrichten kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.




Kurse