Ein Business-Meeting (Symbolbild).
Mittwoch, 22.05.2024 14:14 von wallstreet:online Zentralredaktion | Aufrufe: 273

"Epische Gewinne voraus": "Big Short"-Investor Steve Eisman: Apple ist DER verborgene KI-Gewinner!

Ein Business-Meeting (Symbolbild). © gilaxia / E+ / Getty Images
Der "Big Short"-Investor Steve Eisman spricht im Vorfeld der heiß erwarteten Earnings von Nvidia über die Gewinner im Bereich KI. Eisman erwartet, dass Apple durch den KI-Boom epische Gewinne erzielen wird. "Ich denke, Apple ist tatsächlich der verborgene KI-Gewinner", sagte der Investor am Dienstag in der CNBC-Sendung "Fast Money", im Vorfeld der Earnings von Chipgigant Nvidia. Eisman wurde bekannt für seine erfolgreiche Wette gegen den US-Immobilienmarkt vor der Finanzkrise 2008. Nun wettet er auf KI-Innovationen und nennt hier Nvidia, Advanced Micro Devices (AMD) und Cloud-Unternehmen mit riesigen Datenbanken als die naheliegendsten Möglichkeiten, KI zu nutzen. "Alle konzentrieren sich …
Jetzt den vollständigen Artikel lesen
Werbung

ARIVA.DE Börsen-Geflüster

Werbung

Weiter abwärts?

Kurzfristig positionieren in Apple
HS4N5W
Ask: 0,11
Hebel: 4,66
mit moderatem Hebel
Zum Produkt
Smartbroker
HSBC
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: HS4N5W,. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.

Kurse

AMD Advanced Micro Devices Inc Chart
212,56 $
-0,77%
Apple Chart
131,92 $
+1,85%
Nvidia Chart
Werbung

Mehr Nachrichten zur Apple Aktie kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Andere Nutzer interessierten sich auch für folgende News