Ein Bürogebäude, in dem sich die Sonne spiegelt (Symbolbild).
Samstag, 24.02.2024 23:59 von wallstreet:online Zentralredaktion | Aufrufe: 910

Community Rückblick: wO User über "Hypo Real Estate 2.0": "Diese Bude wird das zweite Mal liquidiert"

Ein Bürogebäude, in dem sich die Sonne spiegelt (Symbolbild). © golero / iStock / Getty Images Plus / Getty Images
Die kürzliche Herabstufung der Deutschen Pfandbriefbank auf beinahe Ramschniveau (BBB-) durch die Ratingagentur S&P schickt den Kurs der ehemaligen Hypo Real Estate weiter auf Talfahrt und erhitzt die Gemüter im wO ForumIn dieser Woche standen nicht BigPharma, KI oder Kryptowährungen, sondern eine Bank aus Garching mit wenig vertrautem Namen im Fokus der wO Community. Die Deutsche Pfandbriefbank, welche bis 2009 als „Hypo Real Estate“ firmierte, kämpft erneut mit milliardenschweren Kreditrisiken im US-Immobiliensektor. Ursache sind, anders als seinerzeit bei der Hypo Real Estate (die unter wackelig finanzierten US-Privatimmobilien litt) vornehmlich an der US-Ostküste verortete …
Jetzt den vollständigen Artikel lesen

ARIVA.DE Börsen-Geflüster

Werbung

Weiter aufwärts?

Kurzfristig positionieren in Deutsche Pfandbriefbank
HS4WDW
Ask: 2,41
Hebel: 4,58
mit moderatem Hebel
Zum Produkt
Smartbroker
HSBC
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: HS4WDW,. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.

Kurse

5,465
+2,44%
Deutsche Pfandbriefbank Chart
Werbung

Mehr Nachrichten zur Deutsche Pfandbriefbank Aktie kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Andere Nutzer interessierten sich auch für folgende News