comdirect bank AG: Sehr starkes Neunmonatsergebnis mit 76,2 Millionen Euro vor Steuern

Donnerstag, 22.10.2015 07:35 von DGAP - Aufrufe: 310

DGAP-News: comdirect bank AG / Schlagwort(e): 9-Monatszahlen/Quartalsergebnis comdirect bank AG: Sehr starkes Neunmonatsergebnis mit 76,2 Millionen Euro vor Steuern 22.10.2015 / 07:30
---------------------------------------------------------------------
comdirect: Sehr starkes Neunmonatsergebnis mit 76,2 Millionen Euro vor Steuern - Rekord-Erträge: 283 Millionen Euro im Neunmonatszeitraum - Trading-Aktivität auf Höchstniveau: 11 Millionen B2C-Trades - Dynamisches Wachstum bei Girokonten und Depots - Hoher B2C-Nettomittelzufluss in Höhe von 2,8 Milliarden Euro - Ergebnisziel für Gesamtjahr 2015 angehoben auf mehr als 85 Millionen Euro vor Steuern - Erste Bank mit komplett digitalem Prozess bei Kontoeröffnung und Kontowechsel Quickborn, 22. Oktober 2015. Die comdirect Gruppe hat in den ersten neun Monaten des Jahres 2015 ein Vorsteuerergebnis in Höhe von 76,2 Millionen Euro erzielt und liegt damit 17 Prozent über dem hohen Wert des Vorjahres (64,9 Millionen Euro). "Ein sehr gutes Ergebnis mit Höchstwerten bei Erträgen, Trades und Kundenzahlen - und keine Spur vom Sommerloch", sagt Arno Walter, Vorstandsvorsitzender der comdirect bank AG. "Auf dieser Basis erhöhen wir unser Ergebnisziel auf mehr als 85 Millionen Euro vor Steuern." Im Neunmonatszeitraum hat die comdirect Gruppe Gesamterträge in Höhe von 282,9 Millionen Euro erwirtschaftet. Das ist ein Zuwachs von 8 Prozent gegenüber dem Rekordwert aus dem Vorjahr (261,4 Millionen Euro). Grund für die nochmalige Steigerung sind die Tradezahlen der B2C-Kunden, die mit 11 Millionen Transaktionen 38 Prozent über Vorjahr (8,0 Millionen) lagen. "Unsere Kunden haben so viel gehandelt wie noch nie. Im Neunmonatszeitraum hatten wir fast so viele Trades wie im gesamten letzten Jahr, einem besonders guten Trading-Jahr", so Walter. "Als Marktführer im Online-Brokerage mit einem nochmals weiterentwickelten Angebot für Trader und Anleger haben wir überaus stark vom volatilen Börsenumfeld profitiert." Der Provisionsüberschuss kletterte entsprechend kräftig um 23 Prozent auf 174,8 Millionen Euro (Vorjahr: 142,5 Millionen Euro) und markierte damit den höchsten Neunmonatswert in der Geschichte der Bank. Bei weiterhin extrem niedrigen Marktzinsen lag der Zinsüberschuss nach Risikovorsorge mit 101,8 Millionen Euro sieben Prozent unter Vorjahr (109,2 Millionen Euro). Der moderate Anstieg der Verwaltungsaufwendungen um fünf Prozent auf 206,7 Millionen Euro (Vorjahr: 196,4 Millionen Euro) ist vor allem auf das starke Wachstum der Bank zurückzuführen. Im Geschäftsfeld B2C (comdirect bank AG) stieg das betreute Kundenvermögen im Neunmonatszeitraum auf 37,01 Milliarden Euro (Jahresende 2014: 34,75 Milliarden Euro) - trotz eines ausschließlich kursbedingten Rückgangs im dritten Quartal. Grund für den Anstieg sind besonders hohe Nettomittelzuflüsse in Höhe von insgesamt 2,8 Milliarden Euro. Die Kundenzahl erhöhte sich seit Jahresbeginn um 64 Tausend auf 1,97 Millionen. Gleichzeitig stieg die Zahl der Depots um 47 Tausend auf 926 Tausend und die Anzahl der Girokonten um 78 Tausend auf 1,24 Millionen. Walter dazu: "Sowohl bei den Depots- als auch bei den Girokonten sind wir derzeit eine der am stärksten wachsenden Banken in einem ansonsten stagnierenden Gesamtmarkt. Damit das so bleibt, denken wir für unsere Kunden Bank immer wieder neu und machen ihnen das Leben ein Stück weit einfacher." Als Beispiel nennt er das neue "Sofort-Konto", das Kunden innerhalb weniger Minuten jederzeit und von jedem Ort aus eröffnen können. Walter ergänzt: "comdirect ist die erste und einzige Bank in Deutschland, die den Prozess der Kontoeröffnung mitsamt Kontowechsel vollständig digital abbildet." Weitere neue Angebote hat comdirect im dritten Quartal über die Zusammenarbeit mit Fintechs eingeführt: Von smartPay, einer App fürs einfache Bezahlen von Rechnungen, über TopTrade, einer Plattform, die Social Trading aufs Smartphone bringt, bis hin zum fintego Managed Depot, der digitalen Vermögensverwaltung der ebase. Darüber hinaus fördert comdirect als erste Bank in Deutschland innovative Finanzideen über eine eigens gegründete Start-up Garage. Start-ups können sich direkt mit ihrer Idee bei comdirect bewerben und diese dann mit Unterstützung von comdirect entwickeln und verproben. Walter erklärt: "Die Start-up Garage ist eine Werkstatt, in der Ideen entwickelt werden, die dem Kunden einen echten Mehrwert bringen. Gleichzeitig fördern wir damit die hiesige Fintech-Szene. Das passt zu comdirect - denn genau wie bei den Fintechs ist die DNA von comdirect durch und durch digital." Im Geschäftsfeld B2B (ebase GmbH) blieb die Kundenzahl seit Jahresbeginn mit 979,5 Tausend nahezu konstant (Jahresende 2014: 982,9 Tausend). Das vitale Neukundengeschäft hat die saisonal bedingten Kündigungen von Depots für vermögenswirksame Leistungen gut kompensiert. Das betreute Kundenvermögen lag bei 23,75 Milliarden Euro im Vergleich zu 24,19 Milliarden Euro zum Jahresende. Die Gesamtkundenzahl der comdirect Gruppe stieg bis zum Ende der ersten neun Monate auf den Höchststand von 2,95 Millionen, das betreute Kundenvermögen auf 60,76 Milliarden Euro (Jahresende: 58,94 Milliarden Euro). Zahlen kompakt
 
 Tsd. Euro                 Q3/14     Q4/14     Q1/15     Q2/15     Q3/15
 
 Zinsüberschuss
 nach Risikovorsorge      37.407    36.358    35.179    33.771    32.869
 Provisionsüberschuss     47.139    50.651    60.519    55.596    58.659
 Sonstiges Ergebnis        1.578     5.076     2.370     2.818     1.104
 Verwaltungs-
 aufwendungen             64.908    74.408    73.973    66.079    66.650
 Ergebnis vor Steuern     21.216    17.677    24.095    26.106    25.982
 Ergebnis nach Steuern    15.448    18.473    17.606    19.160    18.727
 
 
 Tsd. Euro                        9M/14            9M/15           9M/15 vs.
                                                                       9M/14
 Zinsüberschuss
 nach Risikovorsorge            109.166          101.819               -6,7%
 Provisionsüberschuss           142.499          174.774               22,6%
 Sonstiges Ergebnis               9.723            6.292              -35,3%
 Verwaltungs-
 aufwendungen                   196.444          206.702                5,2%
 Ergebnis vor Steuern            64.944           76.183               17,3%
 Ergebnis nach Steuern           47.817           55.493               16,1%
 
Ansprechpartner für diese Pressemitteilung Annette Siragusano, Tel. 04106/704-1960, E-Mail: annette.siragusano@comdirect.de Ullrike Hamer, Tel. 04106/704-1545, E-Mail: ullrike.hamer@comdirect.de comdirect bank AG, Pascalkehre 15, D-25451 Quickborn Hinweise für Redaktionen Alle Pressemitteilungen finden Sie unter www.comdirect.de/presse Unser Unternehmensfilm steht hier bereit: http://youtu.be/H4O6oEaIDrs Sofern Sie keine Informationen erhalten möchten, teilen Sie uns dies bitte mit unter presse@comdirect.de
---------------------------------------------------------------------
22.10.2015 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch Unternehmen: comdirect bank AG Pascalkehre 15 25451 Quickborn Deutschland Telefon: + 49 (0) 4106/704-0 Fax: + 49 (0) 4106/708-2580 E-Mail: info@comdirect.de Internet: www.comdirect.de ISIN: DE0005428007 WKN: 542800 Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------
404269 22.10.2015
Werbung

Mehr Nachrichten kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.




Kurse

-  
0,00%
Comdirect Bank Chart