Die Flagge von Großbritannien.
Donnerstag, 23.05.2024 11:58 von | Aufrufe: 152

Brexit-Vorkämpfer Farage will nicht bei Parlamentswahl kandidieren

Die Flagge von Großbritannien. pixabay.com

LONDON (dpa-AFX) - Brexit-Vorkämpfer Nigel Farage wird nicht bei der kommenden Parlamentswahl in Großbritannien am 4. Juli antreten. Er habe "lang und intensiv" darüber nachgedacht, sich aber dagegen entschieden, teilte der frühere Chef der Partei Ukip und der Brexit-Partei am Donnerstag per Kurznachrichtendienst X (vormals Twitter) mit.

Farage, der inzwischen Ehrenpräsident der rechtspopulistischen Partei Reform UK ist, werde aber den Wahlkampf von Parteichef Richard Tice und dem einzigen Abgeordneten Lee Anderson unterstützen, schrieb er. "Ich werde meinen Teil beitragen, um der Kampagne zu helfen, aber es ist nicht der richtige Zeitpunkt für mich, um weiter zu gehen", so der 60-Jährige. Zudem wolle er sich im US-Wahlkampf engagieren, schrieb der mit Ex-US-Präsident Donald Trump befreundete Politiker.

Farage gilt als einer der einflussreichsten Politiker in Großbritannien, obwohl er nie ein Mandat für das Parlament in Westminster erringen konnte. Er saß mehr als zwei Jahrzehnte jedoch als Abgeordneter im Europaparlament. Mit seiner Kampagne zum EU-Austritt trieb er die damalige konservative Regierung von David Cameron vor sich her. Daher wird ihm zugeschrieben, das Brexit-Referendum im Jahr 2016 maßgeblich mit herbeigeführt zu haben./cmy/DP/ngu


ARIVA.DE Börsen-Geflüster

Werbung

Mehr Nachrichten kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Andere Nutzer interessierten sich auch für folgende News