Ein Trader bei seiner Arbeit (Symbolbild).
Montag, 17.04.2023 08:00 von | Aufrufe: 59

BIOVAXYS BEAUFTRAGT DIE MAXIM GROUP ALS FINANZBERATER UND INVESTMENTBANKER

Ein Trader bei seiner Arbeit (Symbolbild). © ismagilov / iStock / Getty Images Plus / Getty Images

PR Newswire

VANCOUVER, British Columbia, 17. April 2023 /PRNewswire/ -- Die BioVaxys Technology Corp. (CSE: BIOV) (FRA: 5LB) (OTCQB: BVAXF) („BioVaxys" oder das „Unternehmen") freut sich bekannt zu geben, dass es die in New York City ansässige Maxim Group LLC („Maxim") als Finanzberater und Investmentbanker beauftragt hat, allgemeine Finanzberatungs- und Investmentbanking-Dienstleistungen zu erbringen, einschließlich der strategischen Planung, der Bewertung potenzieller strategischer Allianzen und des Kapitalbedarfs sowie der Beratung des Unternehmens im Hinblick auf den Prozess der Notierung an einer nationalen US-Börse.

BIOVAXYS Logo

Als Gegenleistung für die Beauftragung und für die von Maxim in der Vergangenheit erbrachten Dienstleistungen hat BioVaxys zugestimmt, 2.902.236 Stammaktien an Maxim auszugeben, vorbehaltlich der Genehmigung durch die kanadische Wertpapierbörse. Alle Stammaktien, die an Maxim ausgegeben werden, unterliegen einer gesetzlichen Sperrfrist von vier Monaten plus einem Tag.

James Passin, CEO von BioVaxys, erklärte: „Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit der Maxim Group, um den Unternehmenswert zu steigern und potenzielle transformative Kapitalmarktchancen zu erschließen."

Informationen zur Maxim Group LL C

Die 2002 gegründete Maxim Group ist eine führende Full-Service-Investmentbank-, Wertpapier- und Vermögensverwaltungsgesellschaft mit Hauptsitz in Midtown Manhattan, die ein umfassendes Spektrum an Finanzdienstleistungen anbietet, darunter Investmentbanking, globaler institutioneller Vertrieb, Aktienresearch, Verkauf und Handel von festverzinslichen Wertpapieren und Derivaten, Handelskapital, private Vermögensverwaltung und Prime-Brokerage-Dienstleistungen für ein breites Spektrum von Firmenkunden, institutionellen Anlegern und vermögenden Privatpersonen. Die Maxim Group ist ein bei der U.S. Securities and Exchange Commission und dem Municipal Securities Rulemaking Board (MSRB) registrierter Broker-Dealer.

Informationen zur BioVaxys Technology Corp.

Die BioVaxys Technology Corp. (www.biovaxys.com) mit Sitz in Vancouver ist ein in British Columbia registriertes Biotechnologieunternehmen, das in der klinischen Forschung tätig ist und virale und onkologische Impfstoffplattformen sowie Immundiagnostika entwickelt.  Das Unternehmen entwickelt Impfstoffe gegen SARS-CoV-2, SARS-CoV-1 und einen Pan-Sarbecovirus-Impfstoff, der auf seiner haptenisierten viralen Proteintechnologie basiert, und plant eine klinische Studie seines haptenisierten autologen Zellimpfstoffs, der in Kombination mit Anti-PD1- und Anti-PDL1-Checkpoint-Inhibitoren verwendet wird, die zunächst für Eierstockkrebs im Stadium III/Stadium IV entwickelt werden sollen.  Ebenfalls in der Entwicklung ist CoviDTH®, ein Diagnostikum zur Bewertung des Vorhandenseins oder Fehlens einer T-Zellen-Immunantwort auf SARS-CoV-2, das Virus, das COVID-19 verursacht. BioVaxys verfügt über zwei erteilte US-Patente und mehrere US-amerikanische und internationale Patentanmeldungen im Zusammenhang mit seinen Krebsimpfstoffen, antiviralen Impfstoffen und diagnostischen Technologien. Die Stammaktien von BioVaxys sind an der CSE unter dem Börsenkürzel „BIOV" notiert und werden an der Frankfurter Börse (FRA: 5LB) und in den USA (OTCQB: BVAXF) gehandelt.


ARIVA.DE Börsen-Geflüster

Kurse

0,051 $
-0,97%
BioVaxys Technology Chart

IM NAMEN DES VORSTANDS

Gezeichnet „James Passin"

James Passin, CEO
+1 646 452 7054

Hinweise zu zukunftsgerichteten Informationen

Diese Pressemitteilung enthält bestimmte „zukunftsgerichtete Informationen" und „zukunftsgerichtete Aussagen" (zusammenfassend „zukunftsgerichtete Aussagen") im Sinne der geltenden kanadischen und US-amerikanischen Wertpapiergesetze, einschließlich des United States Private Securities Litigation Reform Act von 1995. Alle hierin enthaltenen Aussagen, mit Ausnahme von Aussagen über historische Tatsachen, ohne Einschränkung, die sich auf die zukünftige betriebliche oder finanzielle Leistung des Unternehmens beziehen, sind zukunftsgerichtete Aussagen. Zukunftsgerichtete Aussagen sind häufig, aber nicht immer, an Worten, wie „erwartet", „antizipiert", „glaubt", „beabsichtigt", „schätzt", „potenziell", „möglich" und ähnlichen Ausdrücken zu erkennen, oder an Aussagen, dass Ereignisse, Bedingungen oder Ergebnisse eintreten oder erzielt „werden", „können", „könnten" oder „sollten". Zukunftsgerichtete Aussagen in dieser Pressemitteilung beziehen sich unter anderem auf eine mögliche Notierung des Unternehmens an einer nationalen US-Börse oder den Abschluss einer Kapitalmarkttransaktion. Es kann keine Zusicherung dafür geben, dass sich solche Aussagen als zutreffend erweisen, und die tatsächlichen Ergebnisse und zukünftigen Ereignisse können erheblich von denen, die in solchen zukunftsgerichteten Aussagen ausgedrückt oder impliziert werden, abweichen.  

Diese zukunftsgerichteten Aussagen spiegeln die Überzeugungen, Meinungen und Prognosen zu dem Zeitpunkt wider, an dem die Aussagen gemacht werden, und basieren auf einer Reihe von Annahmen und Schätzungen, vor allem auf der Annahme, dass BioVaxys erfolgreich eine Notierung an einer nationalen US-Börse erlangen oder eine Kapitalmarkttransaktion abschließen wird. Es gibt zahlreiche Risiken, die sich auf die Fähigkeit von BioVaxys auswirken könnten, eine solche Börsennotierung zu erhalten und eine Kapitalmarkttransaktion abzuschließen, einschließlich, ohne Einschränkung, des Marktpreises der Stammaktien des Unternehmens, des Cashflows und der Einnahmen des Unternehmens sowie allgemeiner weltwirtschaftlicher Faktoren. In Bezug auf das Geschäft von BioVaxys gibt es eine Reihe von Risiken, die die Entwicklung seiner biotechnologischen Produkte beeinträchtigen könnten. Dazu gehören unter anderem der Bedarf an zusätzlichem Kapital zur Finanzierung klinischer Studien, die fehlende Betriebserfahrung des Unternehmens, die Ungewissheit, ob seine Produkte den langen, komplexen und teuren Prozess der klinischen Studien und der behördlichen Zulassung neuer Medikamente, der für die Marktzulassung erforderlich ist, durchlaufen werden, die Ungewissheit, ob seine autologe Zellimpfstoff-Immuntherapie so entwickelt werden kann, dass sie sichere und wirksame Produkte hervorbringt und, falls dies der Fall sein sollte, ob seine Impfstoffprodukte kommerziell akzeptiert werden und rentabel sind, die Ausgaben, Verzögerungen und Ungewissheiten und Komplikationen, mit denen biopharmazeutische Unternehmen in der Entwicklungsphase typischerweise konfrontiert sind, finanzielle und entwicklungsbezogene Verpflichtungen im Rahmen von Lizenzvereinbarungen, um seine Rechte an seinen Produkten und Technologien zu schützen, die Erlangung und den Schutz neuer geistiger Eigentumsrechte und die Vermeidung von Rechtsverletzungen gegenüber Dritten sowie seine Abhängigkeit von der Herstellung durch Dritte.

Das Unternehmen übernimmt keine Verpflichtung, die zukunftsgerichteten Aussagen über Überzeugungen, Meinungen, Prognosen oder andere Faktoren zu aktualisieren, sollten sich diese ändern, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben. 

Logo – https://mma.prnewswire.com/media/1430981/BIOVAXYS_Logo.jpg

 

 

Cision View original content:https://www.prnewswire.com/news-releases/biovaxys-beauftragt-die-maxim-group-als-finanzberater-und-investmentbanker-301798368.html

Werbung

Mehr Nachrichten zur BioVaxys Technology Aktie kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.