Ein Apple Store in New York City.
Freitag, 24.05.2024 20:48 von | Aufrufe: 630

Apple-Aktie mit Kursgewinnen (175,3890 €)

Ein Apple Store in New York City. © LewisTsePuiLung / iStock Editorial / Getty Images Plus / Getty Images https://www.gettyimages.de/

  • Das Wertpapier von Apple (Apple-Aktie) notiert heute etwas fester.
  • Zuletzt zahlten Investoren für das Papier 190,29 US-Dollar.

Werbung

Ein Wertanstieg von 1,81 Prozent steht gegenwärtig für die Apple-Aktie zu Buche. Das Wertpapier verteuerte sich um 3,38 US-Dollar. Käufer zahlen am Aktienmarkt aktuell 190,29 US-Dollar für die Aktie. Die Aktie von Apple steht somit immer noch besser da als der Gesamtmarkt, gemessen am NASDAQ 100 (NASDAQ 100). Der NASDAQ 100 notiert derzeit bei 18.828 Punkten. Das entspricht lediglich einem Plus von 1,10 Prozent gegenüber der letzten Notierung des vorigen Handelstages. Legt der Anteilsschein von Apple aus jetziger Sicht in den kommenden Tagen noch um mehr als 4,90 Prozent zu, wäre ein neues Allzeithoch für das Papier erreicht. Der höchste bisher erreichte Kurs des Wertpapiers datiert vom 14. Dezember 2023. Damaliger Kurs: 199,62 US-Dollar.

Das Unternehmen Apple

Die Apple Inc. entwirft, produziert und vermarktet Smartphones (iPhone), PCs (Mac) und Tablets (iPad), die jeweils über ein eigenes Betriebssystem verfügen und weltweit sowohl privat als auch in nahezu jedem gewerblichen Bereich genutzt werden. Zusätzlich entwickelt das Unternehmen Software für diese Geräte und bietet Content an.

Dies sind die meistgesuchten Aktien der vergangenen Tage

ARIVA.DE bietet Kursinformationen von allen relevanten Börsenplätzen rund um den Globus. Welche Wertpapiere von den Nutzerinnen und Nutzern zuletzt am häufigsten gesucht wurden, zeigt die folgende Tabelle.

So sehen Analysten die Apple-Aktie

Das Wertpapier von Apple wurde erst kürzlich einer Analyse unterzogen.

Die Schweizer Großbank UBS hat die Einstufung für Apple auf "Neutral" mit einem Kursziel von 190 US-Dollar belassen. Wegen der Fantasie für Künstliche Intelligenz gehe der Markt bei dem Technologiekonzern von einer Erholung der iPhone-Nachfrage aus, schrieb Analyst David Vogt in einer am Montag vorliegenden Studie. Produktionsstatistiken und Abnahmeverpflichtungen (MPOs) deuteten aber auf einen eher flachen iPhone-Zyklus hin.

Dieser Artikel wurde von ARIVA.DE mithilfe von Aktienanalysen von dpa-AFX erstellt. Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 34 b WpHG für das genannte Analysten-Haus finden Sie hier.


ARIVA.DE Börsen-Geflüster

Kurse

198,48
-0,46%
Apple Realtime-Chart
19.649,16
+0,37%
Nasdaq 100 Realtime-Chart
Werbung

Mehr Nachrichten zur Apple Aktie kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Andere Nutzer interessierten sich auch für folgende News

wallstreet:online ... Thumbnail
16.06.24 - wallstreet:online ...