Blick auf Wien vom Dach des Stephansdoms, Wien, Österreich. Der Stephansdom ist ein Wahrzeichen und Wahrzeichen der Stadt Wien.
Montag, 11.02.2013 18:52 von | Aufrufe: 402

Aktien Wien Schluss: ATX gut behauptet

Blick auf Wien vom Dach des Stephansdoms, Wien, Österreich. Der Stephansdom ist ein Wahrzeichen und Wahrzeichen der Stadt Wien. ©iStock

WIEN (dpa-AFX) - Die Wiener Börse hat am Montag bei schwachem Volumen mit gut behaupteter Tendenz geschlossen. Der ATX stieg minimal um 0,01 Prozent auf 2.405,76 Punkte. Zum Wochenauftakt fehlte es an Impulsen am Markt, hieß es aus dem Handel.

In Asien blieben die wichtigen Börsenplätze in Tokio, Shanghai und Hongkong geschlossen. Im Blickpunkt stand das Finanzministertreffen der Eurogruppe in Brüssel. So rückte die Euro-Schuldenkrise wieder in den Mittelpunkt des Interesses. EZB-Direktoriumsmitglied Jörg Asmussen hatte im Gerangel um internationale Finanzhilfen für das Euroland Zypern ein Hilfsprogramm bis Ende März gefordert. Der neue Eurogruppenchef Jeroen Dijsselbloem sagte vor dem Treffen der Eurofinanzminister, dass alle Beteiligten Fortschritte erzielen wollen.

Unter den Einzelwerten kletterten Verbund um kräftige 5,03 Prozent auf 17,45 Euro nach oben. AT&S legten gar 5,31 Prozent auf 7,90 Euro zu. Rosenbauer zählten mit einem klaren Aufschlag von 2,40 Prozent auf 50,00 Euro ebenfalls zu den größeren Gewinnern. Die Analysten der Berenberg Bank haben ihre Anlageempfehlung für die Papiere des Feuerwehrausrüsters von "Hold" auf "Buy" angehoben. Auch das Kursziel wurde von 50,0 Euro auf 58,0 Euro erhöht. Die Analysten begründen ihre Neueinschätzung mit dem neuen Auftrag, den Rosenbauer in Saudi-Arabien erhalten hat.

Palfinger, die einen Großteil des Tages in der Verlustzone notiert hatten, gingen mit einem deutlichen Plus von 4,69 Prozent auf 22,30 Euro aus dem Handel. Der Salzburger Kranhersteller hat im Geschäftsjahr 2012 einen Rekordumsatz erzielt, das operative Ergebnis aber nur leicht gesteigert. Der Umsatz stieg um 10,6 Prozent auf 935,2 Millionen Euro. Das EBIT erhöhte sich um 0,8 Prozent auf 68,5 Millionen Euro. Die Dividende soll unverändert 38 Cent je Aktie betragen. Für 2013 rechnet der Kranhersteller mit einem leichten Umsatzwachstum, das vor allem von Regionen außerhalb Europas und dem Geschäftsbereich Marine geprägt sein werde.

Voestalpine drehten unterdessen ins Minus und schlossen um 0,30 Prozent leichter bei 26,50 Euro. Die norwegische Zentralbank hat ihre Anteile an dem Stahl- und Technologiekonzern aufgestockt und die unterste Meldeschwelle überschritten: Die Norges Bank hält nun 4,32 Prozent aller Stimmrechte.

Klare Verluste verzeichneten Flughafen Wien Anteilsscheine, die um 2,78 Prozent auf 43,75 Euro zurückgingen. In einem schwachen europäischen Branchenumfeld gaben OMV um 1,23 Prozent auf 30,24 Euro nach.

Polytec gingen um 0,76 Prozent höher bei 6,65 Euro aus dem Handel. Die Analysten der Raiffeisen Centrobank (RCB) haben ihre Kaufempfehlung für die Papiere des Autozulieferers mit "Buy" bestätigt. Auch das Kursziel wurde bei 8,50 Euro belassen. Allerdings wurden die Gewinnschätzungen für die Aktien angehoben./spe/teo/APA/stb


ARIVA.DE Börsen-Geflüster

Kurse

ATX (Austrian Traded Index) Realtime-Chart
49,10
0,00%
Flughafen Wien Realtime-Chart
39,60
+0,30%
OMV AG Realtime-Chart
23,65
+1,07%
Palfinger Realtime-Chart
24,94
+0,48%
Voestalpine AG Realtime-Chart
Werbung

Mehr Nachrichten zum ATX (Austrian Traded Index) kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Andere Nutzer interessierten sich auch für folgende News