Neuester, zuletzt geles. Beitrag
Antworten | Börsenforum
Übersicht ZurückZurück WeiterWeiter
... 709  710  712  713  ...

K+S: 70 Euro und mehr sind drin

Beiträge: 46.114
Zugriffe: 5.637.518 / Heute: 430
K+S AG 12,63 € -0,32% Perf. seit Threadbeginn:   -70,12%
 
K+S: 70 Euro und mehr sind drin loshamoon
loshamoon:

vielleicht sehn wir uns in

 
07.08.13 18:32
einem anderen oder ähnlichen thread wieder.....würde mich freuen mit euch Geschäfte zu machen.

hahahahahahahaha

Werbung

Entdecke die beliebtesten ETFs von Amundi

Lyxor Net Zero 2050 S&P World Climate PAB (DR) UCITS ETF Acc
Perf. 12M: +206,18%
Amundi Nasdaq-100 Daily (2x) Leveraged UCITS ETF - Acc
Perf. 12M: +59,87%
Amundi ETF Leveraged MSCI USA Daily UCITS ETF - EUR (C/D)
Perf. 12M: +52,57%
AMUNDI ETF MSCI EUROPE BANKS UCITS ETF
Perf. 12M: +36,70%
Amundi MSCI India II UCITS ETF - EUR Acc
Perf. 12M: +34,41%

K+S: 70 Euro und mehr sind drin Dr.Greenthumb
Dr.Greenthumb:

Danke Luschi moon

 
07.08.13 18:33
Gelöschter Beitrag. Einblenden »
#17753

K+S: 70 Euro und mehr sind drin noogman
noogman:

DJ Moody's prüft Bonität von K+S auf Herabstufung

 
07.08.13 18:36
http://www.ariva.de/news/...Bonitaet-von-K-S-auf-Herabstufung-4741356

DJ Moody's prüft Bonität von K+S auf Herabstufung
18:20 07.08.13

Dem Düngerproduzenten K+S AG droht wegen der Sorgen um die Entwicklung des Kalipreises nun auch eine Abstufung durch die Ratingagentur Moody's. Zwei Tage nach der Agentur S&P setzten die Bonitätswächter von Moody's Investors Service das Rating des Kasseler Unternehmens auf die Beobachtungsliste. Dort wird eine mögliche Herabstufung der Kreditwürdigkeit geprüft, die derzeit mit Baa2 eingestuft ist.

Wie S&P befürchtet auch Moody's, dass K+S unter der neuen Strategie des Wettbewerbers Uralkali leiden könnte. Das russische Unternehmen hatte angekündigt, künftig seine Kaliprodukte nicht mehr über das Gemeinschaftsunternehmen BPC vertreiben, sondern die Kaliexporte selbst in die Hand nehmen und die Produktionskapazitäten voll ausnutzen zu wollen.

Dieser Schritt könnte zu einer branchenweiten Verschiebung zu mehr Wettbewerb und niedrigen Preisen führen. K+S hat vergleichsweise hohe Produktionskosten, deshalb könnten die Gewinne des Unternehmens in einem Preiswettbewerb stark leiden. Gleichzeitig brauchen die Kasseler das Geld,dasieMilliardensummen in den Aufbau einesneuen Kaliwerks in der kanadischen Provinz Saskatchewan investieren.
K+S: 70 Euro und mehr sind drin loshamoon
loshamoon:

kann aber dauern....

 
07.08.13 18:37
bis ich wieder mal vorbeischaue....

muss erst die kohle raushauen.....

alles erdenklich gute für euch.....und immer dran denken.....

ich bin mit dem herzen immer bei euch


bye bye


K+S: 70 Euro und mehr sind drin Mr.Krabs
Mr.Krabs:

ich weiß garnicht wer schlimmer ist...

4
07.08.13 18:37

ratingagenturen, analysten oder losermoon!?!

K+S: 70 Euro und mehr sind drin skyline2003
skyline2003:

Assi

4
07.08.13 18:38
K+S: 70 Euro und mehr sind drin eminenz
eminenz:

loshamoon:

2
07.08.13 18:39
hat deine alte dich schon lang nimmer ran gelassen oder was mit dir los?
K+S: 70 Euro und mehr sind drin Prince of Darkness
Prince of Dark.:

Windel

 
07.08.13 18:42
... du solltest längst im Bettche liegen :D
K+S: 70 Euro und mehr sind drin Lorden
Lorden:

Ratingagenturen

2
07.08.13 18:46
Waren die denn alle im Urlaub oder warum dauerte das jetzt so lange? Hauptsache die USA haben AAA. Sind Ratingagenturen eigentlich Analysten für ... Ja für wen eigentlich?

hoi
K+S: 70 Euro und mehr sind drin eminenz
eminenz:

naja

 
07.08.13 18:48
die Kunden der meisten Ratingagenturen sind nunmal Staaten und Banken...die es in auftrag geben soweit ich weis...
und wer gibt seinem Kunden schon eine schlechte Bewertung??
K+S: 70 Euro und mehr sind drin king charles
king charles:

Loshamoon mal eine Frage

2
07.08.13 18:59
Grüsse King-charles
K+S: 70 Euro und mehr sind drin Hamtaro
Hamtaro:

Umpf

2
07.08.13 19:00

Wenn man hier die letzten 4 Seiten Posts durchliest (so paar "Spezielle") fällt eines auf. Börse kann zu Verblödung führen (tstststs)

K+S: 70 Euro und mehr sind drin Lorden
Lorden:

Umpf die 2.te

 
07.08.13 19:24
Wobei bei den unterirdischen Statements die Wahrscheinlichkeit eines Musterdepots Zocker äußerst Nahe liegt. Echtgeld Player verhalten sich anders.

hoi
K+S: 70 Euro und mehr sind drin kaufrausch79
kaufrausch79:

unglaublich

 
07.08.13 19:26
was es für leute gibt.bitte fahr nach st.tropez und geh champus spritzen.ich könn es dir.
K+S: 70 Euro und mehr sind drin Investicus
Investicus:

Schade eigentlich

22
07.08.13 19:51

Hin und wieder findet man hier ein paar nützliche Gedanken. Aber ich  frage mich, ob es der Mühe wert ist, sich dafür durch seitenweises  Proletenniveau zu klicken. Dabei könnte dieses Forum ein wirklich gutes  Tool sein, in dem seriöse Aktionäre Ihr Wissen und fundierte  Erkenntnisse zusammentragen, wovon jeder profitieren könnte. Solange man  sich hier aber in der Anonymität verstecken kann, ist es leider auch  ein Tummelplatz für Wichtigtuer und Menschen mit einem Mangel an guter  Erziehung.

Es interessiert niemanden, wer wann und wie an- und  verkauft hat. Wir sind nicht hier, um neue Begriffe der Fäkalsprache zu  lernen. Und es ist garantiert den meisten Lesern auch egal, wer mit wem  gerade irgendetwas auszutragen hat. Wer ein Forum über die K+S  Aktiengesellschaft anklickt, erhofft sich Informationen, die ihn  bereichern. Welche Beiträge der letzten 10 Seiten sind dazu geeignet?  Leider nicht viele.

Ich gehe davon aus, dass die meisten  Aktionäre hier brennend daran interessiert sind, einige tausend oder  auch zehntausend Euro aufzuholen, die sie in den letzten Tagen verloren  haben. Vielleicht trifft das ja sogar auch auf einige zu, deren Postings  nicht unbedingt darauf schließen lassen, dass sie je eine Aktie  besessen haben. Könnten wir uns deshalb ab sofort etwas mehr um das  Unternehmen kümmern? Wer sein Ego als Held oder Aggressor ausleben will,  dem empfehle ich einschlägige Computerspiele. Dieses Forum bringt ihnen  wesentlich weniger Anerkennung und ist aus Sicht der ernsthaften  Investoren dafür auch viel zu schade.

K+S: 70 Euro und mehr sind drin Nightmare 666
Nightmare 666:

DJ Moody's prüft Bonität von K+S auf Herabstufung

3
07.08.13 20:05

DJ Moody's prüft Bonität von K+S auf Herabstufung

18:20 07.08.13

DJ Moody's prüft Bonität von K+S auf Herabstufung

Dem Düngerproduzenten K+S AG droht wegen der Sorgen um die Entwicklung des Kalipreises nun auch eine Abstufung durch die Ratingagentur Moody's. Zwei Tage nach der Agentur S&P setzten die Bonitätswächter von Moody's Investors Service das Rating des Kasseler Unternehmens auf die Beobachtungsliste. Dort wird eine mögliche Herabstufung der Kreditwürdigkeit geprüft, die derzeit mit Baa2 eingestuft ist.

Wie S&P befürchtet auch Moody's, dass K+S unter der neuen Strategie des Wettbewerbers Uralkali leiden könnte. Das russische Unternehmen hatte angekündigt, künftig seine Kaliprodukte nicht mehr über das Gemeinschaftsunternehmen BPC vertreiben, sondern die Kaliexporte selbst in die Hand nehmen und die Produktionskapazitäten voll ausnutzen zu wollen.

Dieser Schritt könnte zu einer branchenweiten Verschiebung zu mehr Wettbewerb und niedrigen Preisen führen. K+S hat vergleichsweise hohe Produktionskosten, deshalb könnten die Gewinne des Unternehmens in einem Preiswettbewerb stark leiden. Gleichzeitig brauchen die Kasseler das Geld, da sie Milliardensummen in den Aufbau eines neuen Kaliwerks in der kanadischen Provinz Saskatchewan investieren.

Kontakt zum Autor: unternehmen.de@dowjones.com

DJG/jhe/sha




August 07, 2013 11:47 ET (15:47 GMT)
Quelle: Dow Jones & Company, Inc.
Ausgewählte RBS-Zertifikate auf K+S
WKN Art Geld Brief                                       cKnockout Hebel
AA0B0D MINI Long Zertifikat (long) 1,80 € 1,96 € 14,00 € 4,01 x
AA7P6B Mini Future Zertifikat (short) 1,63 € 1,67 € 30,10 € 1,04 x
AA7QYZ Capped-Bonus-Zertifikat 16,26 € sold -   -
AA7DB1 Discount-Zertifikat 16,85 € 17,00 € -   -
K+S: 70 Euro und mehr sind drin WatcherSG
WatcherSG:

Bonitätabstufung kommt! damit auch tiefere kurse!

3
07.08.13 20:16
da sind einige noch nicht fertig mit K+S,...

nun bei dem was ansteht kann man das den Ratingagenturen nicht verübeln,...

auch die machen nur Ihren Job, wie die Analysten, und passen Ziele und Aussichten an die aktuellen Marktgegebenheiten an!,...

K+S hat gestern selbst noch einiges dazu getan,...

ich beobachte weiter von der Seitenlinie!,...

@lehna,... sauberer einstieg gestern,...

K+S: 70 Euro und mehr sind drin skyline2003
skyline2003:

Überprüfen die auch die

 
07.08.13 20:18
anderen Kali Produzenten?

Warum gerade K+S?
Wollen die ,die nächste Deutsche Firma aufkaufen?
Den hätten die Amis ja ein Standbein in Europa.

Der Russe wird zurückrudern , so doof kann doch keiner sein sich selber zu beschneiden.

Sind aber nur Gedanken meinerseits
K+S: 70 Euro und mehr sind drin king charles
king charles:

Uralkali auch

3
07.08.13 20:24
de.ria.ru/business/20130802/266598155.html
Grüsse King-charles
K+S: 70 Euro und mehr sind drin sir_rolando
sir_rolando:

@Investicus

 
07.08.13 20:28
100% agree - leider ist die ariva-moderation teilweise eine katastrophe und sperrt so hampelmänner immer nur für ein paar stunden, da ists besser ins wallstreet-online forum zu wechseln...
K+S: 70 Euro und mehr sind drin king charles
king charles:

Die Wallstreet

3
07.08.13 20:29
Grüsse King-charles
K+S: 70 Euro und mehr sind drin skyline2003
skyline2003:

Sprit spielt im weitesten Sinne auch eine Rolle

3
07.08.13 20:31
Krim Delko, New York ⋅ Der Kursverfall bei den Aktien von K+S hat sich am Dienstag beschleunigt. Die Titel stürzten bei erneut hohem Umsatz um bis zu 13% ab und notierten so niedrig wie seit Anfang Oktober 2006 nicht mehr. Wegen der Auflösung des Kalipreiskartells in Russland in der vergangenen Woche kann der Dünger- und Salzproduzent K+S nicht an seiner Gewinnprognose festhalten. Gebrochen wurde das jahrelang gepflegte Kartell vom russischen Kaliproduzenten Uralkali. Das Unternehmen gab Ende Juli bekannt, dass es in Zukunft auf eigene Faust arbeiten werde.

Hohe Kursverluste
Konzernchef Vladislav Baumgertner bedauert zwar in der karg verfassten Pressemitteilung, dass dadurch die Preise für Kali wahrscheinlich sinken werden. Doch sein Unternehmen sollte gut damit fertig werden, da es eine der tiefsten Kostenstrukturen der Branche aufweist. An der Wall Street hat die Nachricht wie eine Bombe eingeschlagen. Der Bruch eines Kartells ereignet sich nicht jeden Tag, und die Reaktion war dementsprechend dramatisch. Sämtliche Düngemittelhersteller mussten Einbussen ihrer Aktienkurse von bis zu 20% hinnehmen. Den Marktteilnehmern bietet sich eine seltene Möglichkeit, Finanz- und Wirtschaftstheorie in Echtzeit mitzuerleben.

Zwar sind Kartelle illegal, doch es gibt sie trotzdem. Gerade im Rohwarenbereich versuchen Hersteller ihre Interessen zu bündeln und so die Preise hochzutreiben. Im Fall von Kali beherrschen Russland und Kanada den globalen Markt, weil dort die meisten Vorkommen erschlossen worden sind. Andere Länder mit nennenswerten Reserven sind die USA, Weissrussland und Israel. Uralkali hatte mit dem weissrussischen Hersteller Belaruskali seit Jahren ein Abkommen, den weissen Stoff gemeinsam zu vertreiben.

Vor 2005 war der Rohstoff Kali an der Wall Street kaum bekannt. Dann kamen gleich zwei Faktoren zusammen, die dem Sektor innert Kürze Kultstatus verliehen. Zum einen stiegen plötzlich die Umsatzvolumen, was in Branchenkreisen auf den vermeintlichen Nachfrageanstieg aus China zurückgeführt wurde. Zum anderen hielten die grossen Hersteller besser zusammen und trieben dadurch den Preis je Tonne von rund 250 $ bis auf 1000 $ im Jahr 2008.

Der spektakuläre Preisanstieg blieb an der Wall Street nicht unbemerkt. Fondsmanager in Manhattan fanden plötzlich Interesse an der Landwirtschaft. Konferenzen zum Thema Düngemittel und Maisproduktion waren gut besucht, und Portfoliomanager aus New York flogen regelmässig in den Mittleren Westen, um sich vor Ort die Maisernte anzusehen. Der Sektor wurde von der Wall-Street-Prosa als sicherer Wert für die Zukunft angepriesen, zumal die Welt immer mehr Nahrung brauche und die Produktivität der Landwirtschaft direkt mit dem Einsatz von Kali als Düngemittel erhöht werden könnte. Die Aktienkurse der Kalihersteller wie Uralkali, Potash Corp. oder Mosaic stiegen. Selbst nach dem Kollaps des Finanzsystems 2008 fand der Sektor schnell zurück auf die Beine.

Die Kalibranche ist ein typischer Bergbausektor. Der weisse Stoff wird in der Regel durch den Abbau unter Tage gefördert und weist die Kostenstrukturen der Bergbaubranche auf. Dank den kartellähnlichen Verhältnissen hielten sich die Preise lange weit über den Produktionskosten, was den Herstellern hohe Margen bescherte. Selbst heute liegen die Preise mit rund 350 $ je Tonne über den Herstellungskosten der meisten Produzenten. Zu verdanken haben die Aktionäre diese Bonanza offenbar der starken Nachfrage aus China.

Doch die hohe Nachfrage nach Düngemitteln kommt nicht nur aus China, sondern ist auch auf das gesetzlich vorgeschriebene Mandat in den USA zurückzuführen, wonach dem Benzin hierzulande Maisethanol beigemischt werden muss. Rund die Hälfte der Maisernte wird in den USA inzwischen für Treibstoff verwendet. Dies ist der Hauptfaktor für die höheren Preise von Mais an den Weltmärkten. Dank den hohen Maispreisen ist auch die Nachfrage nach Kali und anderen Düngemitteln seit Jahren robust.

Zum anderen ist die kartellähnliche Marktstruktur instabil. Der Hersteller aus Weissrussland hatte laut Branchenmeinung schon länger mehr Volumen als vereinbart an den Markt gebracht. Das habe Uralkali schliesslich dazu bewogen, aus dem Bündnis auszutreten.

Spieltheorie in der Praxis
Als John von Neumann und Oskar Morgenstern 1944 ihr Buch «Theory of Games and Economic Behavior» zur Spieltheorie veröffentlichten, hätten sie sich kaum ein besseres Praxisbeispiel vorstellen können. Als Konzept der Mathematik findet die Spieltheorie sehr viel Anwendung in der Wirtschaftstheorie, wo die Verhaltensweisen von Marktteilnehmern unter bestimmten Konstellationen studiert werden.

Kartelle sind dabei ein Spezialfall, zumal sie eine Situation darstellen, bei der die Teilnehmer besser dastehen, wenn sie sich gemeinsam an die Regeln halten. Problematisch wird es, wenn ein Teilnehmer den Anreiz hat, zu betrügen. Dann kann das Kartell schnell zusammenbrechen – zum Schaden aller. Warum das gerade jetzt im Kaligeschäft geschehen ist, bleibt offen. Sicher ist, dass nun alle Teilnehmer zumindest in der kurzen Frist mit tieferen Margen und erheblich tieferen Aktienkursen leben müssen.
K+S: 70 Euro und mehr sind drin Geraeuschloser
Geraeuschlos.:

Uralkali

3
07.08.13 20:32
www.finanzen.net/nachricht/anleihen/...w-for-downgrade-2579465

Uralkali wird ebenfalls überprüft
K+S: 70 Euro und mehr sind drin skyline2003
skyline2003:

Ich glaube der Bereut das schon

2
07.08.13 20:36
was der da von Stappel gelassen hat

Seite: Übersicht ... 709  710  712  713  ... ZurückZurück WeiterWeiter

Börsenforum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen

Neueste Beiträge aus dem K+S Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
45 69.331 K+S wird unterschätzt Salim R. hugo1973 16.06.24 22:20
  5 Kalium im Ohmgebirge - South Harz mit Genehmigung Global-Invest Terminator9 14.06.24 16:13
  2 +++Morgenbericht mit Terminen+Analysten 25.04.07++ eposter timtom1011 25.03.24 09:43
2 7 Neuer an Bord! Brainwash DaggyB 27.04.23 15:11
  1 Tippspiel EPS Q1 2022 Wasserbüffel Wasserbüffel 09.05.22 09:56

--button_text--