Dienstag, 07.01.2014 13:15 von Robert Schröder | Aufrufe: 372

USD/JPY - Hält die Yen-Schwäche auch 2014 an?

Nach 2012, stand auch das zurückliegende Jahr im Zeichen einer großangelegten Yen-Abwertung. In 2013 verlor die japanische Währung gegenüber dem US-Dollar 21,40 %. Gegenüber dem Euro gar 26,52 %. Zum Jahreswechsel wurde jeweils das Niveau aus dem Oktober 2008 wieder erreicht. Geht die Yen-Schwäche jetzt auch in 2014 in diesem Tempo weiter?

http://www.elliott-waves.com/wp-includes/js/tinymce/plugins/wordpress/img/trans.gif
Mit Blick auf die Charts wird schnell klar, dass beim Währungspaar USD/JPY zumindest eine direkte Fortsetzung der Dollar-Rally und die damit verbundene zeitnahe Yen-Abwertung eher unwahrscheinlich ist. Zum Einen sehen wir im historischen Verlauf aktuell ein Niveau, der einem Dreifach-Widerstand gleichkommt.

Ein Pullback an dieser Stelle wäre nur angebracht und das wahrscheinlichste Szenario. Erst dann könnte diese Zone um 104/106 JPY nachhaltig überwunden werden und sich eine zweite Abwertungswelle Richtung ca. 120 JPY anschließen.

usdjpy-m

usdjpy-d

Zum Anderen kommt die Trendbewegung seit Anfang 2012 so langsam in die Jahre. Nach Elliott Wave sehen wir im Tages-Chart einen klassischen 5-teiligen Aufwärtsimpuls, der am 2. Januar mit 105,45 JPY beendet wurde. Damit kündigt sich jetzt eine entsprechende Gegenbewegung an, die - solange das genannte Hoch nicht mehr überschritten wird - mind. das Niveau der Welle 4 bei ca. 97 JPY erreichen wird. Andere (tiefere) Korrekturziele sind natürlich möglich, aber zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht konkret absehbar.

Ob die Korrektur ab 97 JPY dann schon beendet ist, bezweifle ich. Denn preislich mag sie dann zwar ausreichend sein, doch zeitlich wird die fast zweijährige Aufwärtsbewegung nicht in wenigen Wochen korrigiert werden. Im ungünstigsten Fall zieht sich die Korrektur dann das gesamte Jahr 2014 hin. Für den Yen bedeutet das im besten Fall eine volatile Seitwärtsbewegung. Unterm Strich wird es aber wohl in 2014 zu einer Yen-Aufwertung kommen.

Viele Grüße,

Ihr Robert Schröder

www.Elliott-Waves.com

 


Über den Autor

RSS-Feed


Elliott-Waves.com
Elliott-Waves.com bietet Ihnen Analysen, Prognosen und konkrete Trading-Ideen zu Aktienindices und Währungspaaren. Bereits seit 10 Jahren erstellt der Technische Analyst Robert Schröder treffsichere Kursprognosen mit Hilfe des Elliott-Wellen-Prinzips. Die Anwendung ist komplex, erlaubt aber bei gekonnter Umsetzung Prognosen mit hoher Präzision. In eindeutigen Analysen und regelmäßigen Updates u.a. zu Dow Jones, EUR/USD und Nasdaq 100 sowie dem Bund Future stellt er Ihnen sein umfangreiches Wissen zur Verfügung. So bleiben Sie dem Markt immer einen Schritt voraus.
Werbung

Mehr Nachrichten kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.