Dienstag, 19.11.2013 13:26 von Robert Schröder | Aufrufe: 341

USD/CHF - Der US-Dollar ist klar im Vorteil!

Nach dem historischen Tief im August 2011 mit 0,7162 CHF startet ab diesem Niveau eine mehrmonatige Dollar-Rally auf gut 0,96 CHF. Seit Anfang 2012 läuft eine entsprechende zähe und zeitlich langgezogene Konsolidierung, die im Juli 2012 neue Hochs nahe der Parität hervorbrachte. Anschließend gab es eine volatile Abwärtsbewegung, die kürzlich Ende Oktober den US-Dollar gegenüber dem Schweizer Franken mit 0,8889 CHF auf den tiefsten Stand seit November 2011 zurückwarf.

Jetzt spricht aus Sicht der Charttechnik Einiges dafür, dass diese Dollar-Schwäche vorbei und ist und nun zur Abwechslung der Schweizer Franken wieder ordentlich unter Druck geraten wird. Denn mit dem genannten Oktober-Tief, haben die Kurse auf einer markanten Kreuzunterstützung aufgesetzt. Zwischen ca. 0,88 und 0,90 CHF wird bzw. ist das Währungspaar bestens gestützt.

usdchf-w

Das Chartbild seit den Jahreshochs zeigt ein bullisches Konsolidierungsmuster in Form eines Keils. Aus diesem ist USD/CHF - nach einem klassischen Fehlausbruch auf der Unterseite  - nach oben hin impulsiv, d.h. 5-teilig ausgebrochen. Dieser Aufwärtsimpuls zeigt, dass hier eine neue Trendbewegung gestartet ist, die den US-Dollar in den nächsten sechs Monaten mächtig pushen wird.

Solange das Oktobertief mit 0,8889 CHF als SL (für mittelfristig orientierte Positionstrader) jetzt nicht mehr unterschritten wird, gehe ich von einer entsprechenden Dollar-Rally gegenüber dem Schweizer Franken aus. Setzt man die Länge der Aufwärtsbewegung in 2011 an das jüngste Tief an, so ergibt sich ein Kursziel von bis zu 1,14 CHF. Keine Frage, bis dahin ist es noch ein langer und steiniger Weg, der durch Widerstände gespickt ist. Aber nach der über 20-monatigen Konsolidierung, ist eine neue Trendbewegung überfällig.

Wem die 1,14 CHF zu weit hergeholt erscheinen, orientiert sich zunächst einfach an den Jahreshochs aus 2013 und 2012. Denn der Bereich zwischen knapp 1,00 und 0,98 CHF stellt meiner Meinung nach das Mindestkursziel der kommenden Dollar-Rally dar. Wird diese Zone überschritten, ist dann erst einmal wenig Gegenwehr zu erwarten und der Weg Richtung 1,14 CHF wäre soweit frei.

usdchf-h

Kurzfristig kann ich nicht genau sagen, ob die seit dem 7. November bzw. ab 0,9249 CHF laufende Konsolidierung schon beendet ist, oder, ob hier noch ein weiterer Abriss auf ca. 0,9028 CHF kommt. In jedem Fall ist eine aktuelle Positionierung ratsam, die dann entweder über 0,9249 oder bei Erreichen der 0,9028 CHF ausgebaut werden kann.

Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte: Der Autor ist in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Analyse investiert.

Viele Grüße,

Ihr Robert Schröder

www.Elliott-Waves.com

 


Über den Autor

RSS-Feed


Elliott-Waves.com
Elliott-Waves.com bietet Ihnen Analysen, Prognosen und konkrete Trading-Ideen zu Aktienindices und Währungspaaren. Bereits seit 10 Jahren erstellt der Technische Analyst Robert Schröder treffsichere Kursprognosen mit Hilfe des Elliott-Wellen-Prinzips. Die Anwendung ist komplex, erlaubt aber bei gekonnter Umsetzung Prognosen mit hoher Präzision. In eindeutigen Analysen und regelmäßigen Updates u.a. zu Dow Jones, EUR/USD und Nasdaq 100 sowie dem Bund Future stellt er Ihnen sein umfangreiches Wissen zur Verfügung. So bleiben Sie dem Markt immer einen Schritt voraus.
Werbung

Mehr Nachrichten kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.