NEW YORK (dpa-AFX) - Nach einem erfreulichen Wochenauftakt ist es am Dienstag mit der Kurserholung schon wieder vorbei gewesen. Die latente Unsicherheit der Investoren mit Blick auf das weitere Vorgehen der US-Notenbank Fed bremste die Börsen. Der Dow Jones Industrial
Der marktbreite S&P 500
Es gebe die Aussicht auf eine Rezession in den USA, aber die US-Notenbank Fed werde diesmal nicht zur Rettung eilen, schrieben die Marktexperten von Blackrock. Aus ökonomischer Sicht drohe Schaden, nicht zuletzt ausgehend vom gestressten Bankensektor. Andererseits könne die Fed die anhaltend hohe Inflation nicht aus dem Auge lassen.
Im Dow Jones Industrial lagen die Aktien von Walgreens
Um 7,6 Prozent sackten die Papiere des Fahrdienstvermittlers Lyft
Aufspaltungspläne trieben die Aktien des chinesische Online-Handelsriese Alibaba
Die Aktien des Medienkonzerns Fox Corp litten unter einer gestrichenen Kaufempfehlung der Bank of America (Bank of America Aktie). Auf dem höheren Kursniveau sah Analystin Jessica Reif Ehrlich keinen Kurstreiber mehr und senkte die Aktien von "Buy" auf "Neutral". Fox-Aktien verloren 2,7 Prozent.
Die Papiere des Kinobetreibers AMC Entertainment schossen um gut 13 Prozent nach oben. Der Branchendienst The Intersect berichtete unter Berufung auf Insider, dass Amazon (Amazon Aktie) eine Übernahme von AMC erwägt. Amazon könne die Kinos als Marketingplattform für Spielfilme von Amazon Prime nutzen, so der Bericht.
Im späten US-Devisenhandel legte der Euro
Kurzfristig positionieren in Nasdaq 100 | ||
Ask: 9,01 | Hebel: 7,97 | |
mit moderatem Hebel | ||
![]() |
![]() |
![]() |
Am US-Anleihemarkt gaben die Kurse etwas nach. Der Terminkontrakt für zehnjährige Papiere (T-Note-Future) fiel um 0,23 Prozent auf 114,72 Punkte. Die Rendite zehnjähriger Staatstitel betrug 3,55 Prozent./bek/he
--- Von Benjamin Krieger, dpa-AFX ---
Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.