Die Performanceübersicht einer Aktie (Symbolbild).
Dienstag, 22.06.2021 11:10 von | Aufrufe: 115

Kursgewinne für das Wertpapier von Dräger

Die Performanceübersicht einer Aktie (Symbolbild). © pixabay.com

Im Plus liegt gegenwärtig das Wertpapier von Dräger (Dräger-Aktie) (Vorzugsaktie). Das Wertpapier kostete zuletzt 78,50 Euro.

Im deutschen Wertpapierhandel hat sich heute das Wertpapier von Dräger (Vorzugsaktie) zwischenzeitlich um 4,04 Prozent verteuert. Der Kurs des Papiers legte um 3,05 Euro zu. Zuletzt notierte das Papier bei 78,50 Euro. Die Aktie von Dräger hat sich somit heute bislang besser entwickelt als der Gesamtmarkt, gemessen am SDAX (SDAX). Dieser notiert bei 16.021 Punkten. Der SDAX liegt aktuell damit um 0,46 Prozent im Minus. Legt die Dräger-Aktie aus jetziger Sicht in den kommenden Tagen noch um mehr als 57,58 Prozent zu, wäre ein neues Allzeithoch für die Aktie erreicht. Der höchste bisher erreichte Kurs des Wertpapiers datiert vom 27. April 2015. Damaliger Kurs: 123,70 Euro.

Das Unternehmen Dräger

Die Drägerwerk AG & Co. KGaA entwickelt, produziert und vertreibt seit 1889 Geräte und Systeme in den Bereichen Medizin- und Sicherheitstechnik. Zu den Kunden zählen Unternehmen und Institutionen aus der Notfall- und Akutmedizin, dem Personenschutz wie auch aus den Einsatzbereichen stationäre und mobile Gasmesstechnik oder Gefahrenmanagement. Bei einem Umsatz von 3,41 Mrd. Euro erwirtschaftete Dräger zuletzt einen Jahresüberschuss von 250 Mio. Euro. Neueste Geschäftszahlen will Dräger am 12. August 2021 bekannt geben.

Das sind die Aktien von Konkurrenten

Dräger steht auf dem Markt in Wettbewerb mit einigen Gesellschaften. So liegt etwa das Wertpapier von General Electric (General Electric-Aktie) derzeit im Minus. General Electric verbilligte sich um 0,14 Prozent. Kaum Bewegung dagegen bei der Aktie von Konkurrent Boston Scientific (Boston Scientific-Aktie). Der Kurs von Boston Scientific verharrt nahezu unverändert auf Vortagsniveau.

So sehen Analysten die Dräger-Aktie

Der Anteilsschein von Dräger wurde erst kürzlich einer Analyse unterzogen.

Die Investmentbank Warburg Research hat die Einstufung für Drägerwerk auf "Hold" mit einem Kursziel von 84,20 Euro belassen. Robuste Auftragseingänge sollten dem Hersteller und Gesundheits- und Sicherheitstechnik ein erneut außergewöhnliches Jahr bescheren, schrieb Analyst Eggert Kuls in einer am Mittwoch vorliegenden Studie. Nach einem extrem starken Auftaktquartal rechne er auch mit einem sehr guten zweiten Jahresviertel.

Dieser Artikel wurde von ARIVA.DE mithilfe von Unternehmensinformationen von Finance Base und Aktienanalysen von dpa-AFX standardisiert erstellt. Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 34 b WpHG für das genannte Analysten-Haus finden Sie hier.


ARIVA.DE Börsen-Geflüster

Werbung

Weiter aufwärts?

Kurzfristig positionieren in Drägerwerk AG & Co. KGaA Vz
MD8MHR
Ask: 1,57
Hebel: 4,05
mit moderatem Hebel
Zum Produkt
Smartbroker
Morgan Stanley
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: MD8MHR,. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.

Kurse

Werbung

Mehr Nachrichten zur Drägerwerk AG & Co. KGaA Vz Aktie kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Andere Nutzer interessierten sich auch für folgende News