Donnerstag, 13.10.2011 11:15 von Robert Schröder | Aufrufe: 810

Gold - Der Drops ist noch nicht gelutscht!

Der Goldpreis ist im September - ausgehend vom letzten Allzeithoch bei 1.920 USD - innerhalb von vier Wochen um 20 % auf 1.532 USD eingebrochen. Seitdem steigt der Preis für eine Unze Gold wieder leicht an. Gestern lag das Tageshoch bei 1.692 USD. Ist damit der Gold-Crash vorbei? Oder müssen Goldanleger jetzt damit rechnen, dass die Goldblase angestochen ist und die Kurse entsprechend weiter fallen?

http://www.elliott-waves.com/wp-includes/js/tinymce/plugins/wordpress/img/trans.gif
Aus Sicht der Charttechnik sieht es aktuell eher ungünstig für weiter steigende Kurse aus. Ich begründe das wie folgt:

1. Gold tut sich aktuell schwer den bestehenden Abwärtstrend zu überwinden. Erst gestern kam es mit dem eingangs genannten Tageshoch zu einem negativen Pullback an dieser Linie.

2. Seit dem Septembertief bildet sich ein komplexes Korrekturmuster in Form eines Dreiecks, welches ebenfalls negativ für den weiteren Verlauf zu deuten ist.

111013-Gold-2h

4. Ein diagonal verlaufender Widerstand verhindert momentan weitere Kurssteigerungen.

3. Das Handelsvolumen ging nach dem Abverkauf und mit dem Beginn der Gegenbewegung deutlich zurück. Es trägt die jüngsten Kursgewinne nicht.

Fazit: "Der Drops ist noch nicht gelutscht!" bedeutet also, dass Gold noch nicht ganz "unten" war. Es wird wohl im Oktober - nach einem Ausbruch aus dem Dreieck in Trendrichtung - mind. zu einem nochmaligen Test des Septembertiefs kommen. Der optimale Kurszielbereich liegt allerdings zwischen 1.500 und 1.475 USD. Erst ab dort könnte ich mir eine nachhaltige Erholung zurück auf 1.900 USD vorstellen.

Viele Grüße

Ihr Robert Schröder

www.Elliott-Waves.com

 


Über den Autor

RSS-Feed


Elliott-Waves.com
Elliott-Waves.com bietet Ihnen Analysen, Prognosen und konkrete Trading-Ideen zu Aktienindices und Währungspaaren. Bereits seit 10 Jahren erstellt der Technische Analyst Robert Schröder treffsichere Kursprognosen mit Hilfe des Elliott-Wellen-Prinzips. Die Anwendung ist komplex, erlaubt aber bei gekonnter Umsetzung Prognosen mit hoher Präzision. In eindeutigen Analysen und regelmäßigen Updates u.a. zu Dow Jones, EUR/USD und Nasdaq 100 sowie dem Bund Future stellt er Ihnen sein umfangreiches Wissen zur Verfügung. So bleiben Sie dem Markt immer einen Schritt voraus.
Werbung

Mehr Nachrichten kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.