Sonntag, 09.10.2011 14:55 von Robert Schröder | Aufrufe: 174

DAX - Strohfeuer oder Trendwende?

Die zurückliegende Handelswoche stand im Zeichen steigender Kurse. Der Dax Index gewann im Vergleich zu Vorwoche 3,2 % bzw. 174 Punkte. Die psychologisch wichtige Marke von 5.000 hat weiter gehalten. Ist das Gezappel seit Mitte September als Bodenbildung zu interpretieren, aus der unter Umständen sogar eine Trendwende hervorgehen könnte? Steigt der DAX Index jetzt über 6.000 Punkte?

http://www.elliott-waves.com/wp-includes/js/tinymce/plugins/wordpress/img/trans.gif
Möglich ist alles. Aber unter der Berücksichtigung der momentanen technischen Verfassung, halte ich aber einen weiteren Anstieg für nicht sehr wahrscheinlich. Folgende Gründe sprechen jetzt eher für eine Wiederaufnahme der Abwärtstrends als für weiter steigende Notierungen:

1. Der FDAX scheiterte am Freitag an der vielbeachteten 50-Tages-Linie.

2. Die Tages-Kerze vom Freitag zeigt einen Doji. Ein Doji kündigt i.d.R. einen Trendwechsel an, der allerdings erst noch durch eine entsprechende Anschlusskerze (am Montag) bestätigt werden muss.

3. Abgesehen von einem kurzfristigen Spike, kam der FDAX auch am Freitag nicht nachhaltig über die 5.700er Marke hinaus. Dort liegt nun - in Verbindung mit den Hochs vom 16. & 29. September - ein nicht zu unterschätzender Widerstand.

4. Seit dem erstmaligen Test der 5.000er Marke am 12. September, hat der FDAX durch die hohen Ausschläge ein steigendes Dreieck gebildet, welches ich als Abschlussmuster der seit Anfang August laufenden Korrekturwelle B/X interpretiere.

DAX-Fehleinschätzung --> Es wird schlimmer, bevor es besser wird. (03. Oktober 2011)

111009-FDAX-d

Von "Bodenbildung" und Rounding Bottoms" lese ich in diesen Tagen etwas zu oft. Ich bleibe daher bei meiner Einschätzung, dass dem (F)DAX noch ein signifikantes Tief bei etwa 4.500/4.400 Punkten fehlt. Um es mit den Worten meiner letzten (Fehl)-Einschätzung vom 3. Oktober zu formulieren: Es wird erst kurzfristig besser, bevor es wieder schlechter und bevor es anschließen noch besser wird.

Ein Hintertürchen halten sich die Bullen allerdings noch offen: Sobald der FDAX die 50-Tage-Linie in Verbindung mit dem eingangs beschriebenen Widerstand überwindet, könnte das eine Anschlussrally auf 6.000 Punkte auslösen!

Viele Grüße aus Berlin und Ihnen einen angenehmen Restsonntag.

Ihr Robert Schröder

www.Elliott-Waves.com

 


Über den Autor

RSS-Feed


Elliott-Waves.com
Elliott-Waves.com bietet Ihnen Analysen, Prognosen und konkrete Trading-Ideen zu Aktienindices und Währungspaaren. Bereits seit 10 Jahren erstellt der Technische Analyst Robert Schröder treffsichere Kursprognosen mit Hilfe des Elliott-Wellen-Prinzips. Die Anwendung ist komplex, erlaubt aber bei gekonnter Umsetzung Prognosen mit hoher Präzision. In eindeutigen Analysen und regelmäßigen Updates u.a. zu Dow Jones, EUR/USD und Nasdaq 100 sowie dem Bund Future stellt er Ihnen sein umfangreiches Wissen zur Verfügung. So bleiben Sie dem Markt immer einen Schritt voraus.
Werbung

Mehr Nachrichten kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.