Mittwoch, 07.09.2011 07:41 von Robert Schröder | Aufrufe: 931

DAX auf 2-Jahrestief! Wie weiter?

Guten Tag liebe Leser, der Monat September geht bisher so weiter, wie der August begonnen und aufgehört hat. Fallende Kurse gehören mittlerweile irgendwie einfach dazu. So ähnlich wie täglich Brot. Man gewöhnt sich ja bekanntlich an alles. Gestern fiel der deutsche Leitindex auf den tiefsten Stand seit zwei Jahren. Ein Ende der Abwärtsbewegung ist damit nicht ersichtlich. Oder vielleicht doch?

Im Folgenden habe ich für Sie fünf Argumente aufgelistet, warum es mit dem DAX jetzt zur Abwechslung mal wieder einige 100 Punkte aufwärts gehen könnte:

1. Der 5teilige Abwärtsimpuls seit Anfang Juli 2011 ist nun komplett. Auch die Welle 5 ist nun seit gestern intern 5teilig.

2. Die untere Trendkanallinie wurde erreicht. Dort werden die Kurse jetzt gut gestützt. Ein größerer Pullback ist damit vorprogrammiert. Ein weiterer Kursverlust ist im Gegenzug jetzt eher unwahrscheinlich.

3. Auf Tagesebene hat der FDAX zwei wichtige Unterstützungen erreicht. Das 62er Retracement (Stichwort: Goldener Schnitt!) und eine horizontale Unterstützung. Beide Levels sollten dem Pullback zusätzliche Dynamik verleihen.

4. Im Tages-Chart ist eine positive RSI-Divergenz ersichtlich. Der RSI fand sein Tief mit der Welle 3. Im Rahmen der heutigen Welle 5 wurden hier aber keine entsprechend tieferen Stände beim RSI nachvollzogen.

5. Und letztendlich deutet auch das Handelsvolumen (im Tages-Chart) darauf hin, dass der FDAX nun “fertig” hat. Auch hier wurde das höchste Volumen mit der Welle 3 erreicht. Die Masse hat also schon verkauft. Das Handelsvolumen im Rahmen der Welle 5 fiel um etwa 1/3 geringer aus.

Das Kursziel für die Gegenbewegung liegt aus meiner Sicht bei etwa 5.600 bzw. 5.700 Punkten. Je nach dem, in welchem Winkel der FDAX die obere Trendkanallinie erreicht.

Viele Grüße

Ihr Robert Schröder

www.Elliott-Waves.com

 

 


Über den Autor

RSS-Feed


Elliott-Waves.com
Elliott-Waves.com bietet Ihnen Analysen, Prognosen und konkrete Trading-Ideen zu Aktienindices und Währungspaaren. Bereits seit 10 Jahren erstellt der Technische Analyst Robert Schröder treffsichere Kursprognosen mit Hilfe des Elliott-Wellen-Prinzips. Die Anwendung ist komplex, erlaubt aber bei gekonnter Umsetzung Prognosen mit hoher Präzision. In eindeutigen Analysen und regelmäßigen Updates u.a. zu Dow Jones, EUR/USD und Nasdaq 100 sowie dem Bund Future stellt er Ihnen sein umfangreiches Wissen zur Verfügung. So bleiben Sie dem Markt immer einen Schritt voraus.
Werbung

Mehr Nachrichten kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.