Die Skyline von Frankfurt hinter der Innenstadt.
Montag, 04.09.2023 12:02 von | Aufrufe: 807

Aktien Frankfurt: Gute Stimmung in Asien schwappt herüber

Die Skyline von Frankfurt hinter der Innenstadt. ©pixabay.com

FRANKFURT (dpa-AFX) - Teils deutliche Kursgewinne an den asiatischen Börsen haben am Montag dem deutschen Aktienmarkt Schwung verliehen. Der Leitindex Dax stieg um 0,60 Prozent auf 15 935,27 Punkte und machte damit seine am Freitag erlittenen Verluste fast vollkommen wett. Insgesamt verlief der Handel in ruhigen Bahnen, da die Wall Street wegen eines Feiertages geschlossen bleibt und daher Impulse aus den USA fehlten.

Für den MDax der mittelgroßen Titel ging es um 0,74 Prozent auf 28 019,76 Zähler nach oben. Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 zog um 0,85 Prozent an.

Spekulationen auf ein Ende der Zinserhöhungen in den USA nach eher durchwachsenen US-Arbeitsmarktdaten hätten die Märkte in Asien nach oben geschoben, schrieb Kapitalmarktstratege Jürgen Molnar vom Handelshaus Robomarkets. Zudem sende der angespannte chinesische Immobiliensektor leichte Entspannungssignale. Der Projektentwickler Country Garden hat Medienberichten zufolge einen Zahlungsaufschub durch die Gläubiger erhalten. Zunächst sei also ein drohendes Übergreifen der Krise auf den Finanzsektor ein bisschen weiter nach hinten geschoben worden.

Trotz der Kursgewinne zu Wochenbeginn bewege sich der Dax weiter in seiner bewährten "Ping-Pong-Zone" zwischen 15 750 und 16 000 Punkten, fuhr Molnar fort. "Es fehlt einfach an den nötigen Impulsen, um den Index aus dieser Verankerung zu heben."

Europaweit und auch hierzulande stabilisierten sich Autowerte nach dem Kursrutsch am Freitag. So legten die Vorzugsaktien von Volkswagen (VW Aktie) (VW) um 0,7 Prozent zu und die Papiere von BMW gewannen 0,9 Prozent. Die Anteilsscheine von Mercedes-Benz stiegen um 1,2 Prozent.

Die Branche steht in dieser Woche mit der Automobilmesse IAA in München im Fokus. Dort zeigt BMW zum ersten Mal ein seriennahes Auto seiner vollelektrischen "Neuen Klasse", die 2025 auf den Markt kommt. Ein Händler wertete dies als potenziell positiv für die Stimmung.

Unter den weiteren Gewinnern im Dax zogen die Aktien von Siemens (Siemens Aktie) nach einem positiven Analystenkommentar um gut ein Prozent an. Der Experte Nicholas Green von Bernstein Research rät, im aktuellen Umfeld auf Unternehmen zu setzen, die in den Bereichen Elektrotechnik sowie Automatisierung und Software aktiv sind. Hier sei Siemens am breitesten aufgestellt.

Nach einer Anteilsaufstockung durch den Großaktionär Klaus-Michael Kühne ging es für die Papiere des Chemikalienhändlers Brenntag (Brenntag Aktie) um ein Prozent nach oben. Das Brenntag-Management steht unter dem Druck von aktivistischen Investoren, die eine Aufspaltung des Konzerns favorisieren. Brenntag will als Reaktion darauf die beiden Sparten Essentials und Specialties zunächst unabhängiger aufstellen.

Die Anteilsscheine von Borussia Dortmund sackten um knapp fünf Prozent ab und waren damit das klare Schlusslicht im Nebenwerte-Index SDax . Der BVB hatte am Wochenende gegen Aufsteiger 1. FC Heidenheim einen bereits sicher geglaubten Sieg aus den Händen gegeben und war damit auf Platz neun der Tabelle der Fußball-Bundesliga abgerutscht. Beim Debüt des neu verpflichteten Bundesliga-Torschützenkönigs Niclas Füllkrug kam Dortmund gegen Heidenheim trotz eines Blitzstarts nur zu einem 2:2 (2:0). Das hat den Anlegern vor der Länderspiel-Pause die Laune vermiest./la/jha/


ARIVA.DE Börsen-Geflüster

Werbung

Weiter aufwärts?

Kurzfristig positionieren in DAX
VD0PG4
Ask: 16,51
Hebel: 20,23
mit starkem Hebel
Zum Produkt
VM4UK5
Ask: 34,05
Hebel: 6,42
mit moderatem Hebel
Zum Produkt
Smartbroker
Vontobel
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: VD0PG4,VM4UK5,. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.

Kurse

18.608,16
+0,60%
DAX Chart
5.003,54
+0,40%
Euro Stoxx 50 Chart
26.963,49
+0,92%
MDAX (Performance) Chart

--- Von Lutz Alexander, dpa-AFX ---

Werbung

Mehr Nachrichten zum DAX kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Andere Nutzer interessierten sich auch für folgende News

PR Newswire Thumbnail
03.06.24 - PR Newswire