Sperrungen zum Halse raus, sondern das populistische Gejammere.
Solange das System gibt, lässt und alles gestattet, isses wunderbar. Alles liebt die Freiheit, die "Demokratie", das Schlaraffenland.
Hätte sich mal EINER früher damit beschäftigt wie das "Himmelreich" überhaupt funktionieren kann, bzw was passieren wird klemmt die Säge mal, hätte man an Hand der letzten Systeme wissen müssen, was kommt.
Ein Bsp "Bergrecht und Edelmetalle"
Du kaufst ein Grundstück. Normalerweise Grund ! und Boden. Sollte aber im Boden - cm bis km tief was Wertvolles liegen, isses dem Staat. Liegen aber Altlasten dort, sind die deine und du kannst sie, auf eigene Kosten, entsorgen.
Recht seit der Gewinnung der Bodenschätze. Wann wars, na? 13-14-1500 egal, in der Drehe.
Und dazu gehörte gleich der ökologische Gau. Wälder ganzer Länder wurden als Brennstoff abgeholzt, Flora Fauna durch fehlen der Bäume und Luft - Wasserverseuchung nachhalig geschädigt. Klingt verdammt modern.
Das derzeitige westliche Schlaraffenland verwüstete die Welt. Heute lohnt es sich nicht mehr richtig - die "Welt" fehlt, der 3. und 4. Planet. Und der Rest will nicht mehr.
Tolles Revival: Dtl (Adidas) unternimmt "größte Anstrengungen" wenigstens die Fußball Nationalmannschaft mit Trikots auszurüsten, die IN Dtl hergestellt werden. Unser Wachstum und Leistungen werden in überproportionalem Ausmaß im Ausland geschaffen.
Zu Gold
Ich kann Altbundesbürger nicht verstehen, die im vortgeschrittenem Alter, sich HEUTE erst mit EMen beschäftigen. Das sind die Putzfrauen, die kaufen wenn es alle machen.
Sie hatten alle Zeit, im Wohlstand, Frieden und billig, Gold und Silber zu kaufen. Die Langzeitcharts zeigen doch die Preise der EMe in der Vergangenheit. Gut, die Konjunktur brauchte Konsumenten - dazu war man gern bereit. Nur nicht zweifeln - lieber Bankversprechen glauben - es lebe der Lebemann! Bis heute.
Leider ging Gold kaufen im Osten nicht - auch dazu schaute der Westen nur mitleidig.
Doch nachdem man sich nach der Wende berappelt hatte, kamen Ossis und kauften EMe. Und zwar RICHTIGE - nicht Papiergold. Wahrscheinlich wars der Mangel, der Ostwind, die Nähe zum Asiaten oder so was? Irgendwie scheinen mir % ual mehr ostverbundene Leute ernsthaft sich damit zu beschäftigen. Der Westbürger hört und liest vom Hype und reagiert dann spontan und ordert auch - allerdings sporadisch und ohne Hintergrund. Mann hats und kanns ja.
Aber es muss einem ja durch die Medien gesagt werden.
Steigt oder fällt dann ein imaginärer $-Preis, kommen diese würgenden Parolen, in einem Jargon, der meist niveaulos klingt.
Toll bei Leuten, die nicht geradeaus schreiben können, die Verlinkungen auf englische Fachtexte - alle Achtung!
Zu den Immos habe ich schon genug geschrieben - wie gesagt: Erstens gibt es dafür Foren und Zweitens glaube ich nicht, dass das hier irgend wen wirklich betrifft.
Kümmert Euch nicht wie die Regierung um die Auswirkungen und Folgen der unsinnigen Politik, sondern um die URSACHEN warum das so gekommen ist. Dann kommt man hinter Schemata, wie sowas läuft und kann rechtzeitig reagieren.