Neuester, zuletzt geles. Beitrag
Antworten | Börsenforum
Übersicht ZurückZurück WeiterWeiter
... 1527  1528  1530  1531  ...

Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer

Beiträge: 67.194
Zugriffe: 13.900.199 / Heute: 2.518
Tesla 176,35 $ +0,03%
Perf. seit Threadbeginn:   +740,47%
 
Volkswagen AG . 114,95 € -0,04%
Perf. seit Threadbeginn:   -13,18%
 
Byd Global Ltd 26,86 € +3,71%
Perf. seit Threadbeginn:   +430,10%
Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer Maxlf
Maxlf:

ikaruz China

 
10.08.21 12:13
Wie sind die Zahlen zu bewerten?
Was ist mit dem Inlandsverkäufen?

Werbung

Entdecke die beliebtesten ETFs von Xtrackers

Xtrackers MSCI Pakistan Swap UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +62,22%
Xtrackers MSCI Japan UCITS ETF 2D - USD Hedged
Perf. 12M: +45,02%
Xtrackers LPX Private Equity Swap UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +40,68%
Xtrackers S&P 500 2x Leveraged Daily Swap UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +39,86%
Xtrackers MSCI USA Banks UCITS ETF 1D
Perf. 12M: +38,84%

Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer Eugleno
Eugleno:

@Maxl

 
10.08.21 12:21
Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer ikaruz
ikaruz:

Selbst im rückständigen Australien hat nun

5
10.08.21 12:27
die r-EV-olution begonnen, Politik und Lobbyisten können den Trend nirgendwo stoppen.

"Tesla is selling as many Model 3s in Australia as Toyota is selling Camrys, according to The Driven’s latest data, underlining how the shift to electric vehicles is starting to take hold, even in this laggard country market.

As The Driven reported last Thursday, July was a “significant month” for electric vehicle sales in Australia with four times as many EVs delivered compared to the same month a year earlier"

thedriven.io/2021/08/09/...go-head-to-head-with-toyota-camry/
Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer Maxlf
Maxlf:

Eugleno gut

 
10.08.21 12:56
Gut,
sehr schön!
Die Gesamtzahl?
die Exporte?
der kümmerliche Rest für die armen Chinesen?
Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer ikaruz
ikaruz:

Habt ihr euch mal den 2020 Impact Report gegeben

4
10.08.21 13:41
Ist schon ein heftiger Schlag ins Gesicht von Legacy Auto. 8600 km.

(Verkleinert auf 44%) vergrößern
Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer 1268244
Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer Eugleno
Eugleno:

@Maxl

 
10.08.21 13:55
Interessiert dich das?

Musste eben recherchieren.  
Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer Streuen
Streuen:

ikaruz

2
10.08.21 13:59
Ja aber wenn man den Strom-Mix von 1974 nimmt, davon ausgeht dass Teslas Batterien alle in China mit Kohlestrom mit veralteten Verfahren hergestellt werden und man die Batterie nicht recyceln kann sondern alle 50t km auf die Müllhalde schmeißt und berücksichtigt dass moderner Sprit ja mindestens zu 89% aus ökologisch hochwertigem Bio besteht, man die Herstellung und Wartung der fossilen Komponenten vernachlässigt, dann braucht der Tesla eben doch 100t km bis er seinen Rucksack raus gefahren hat.
Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer andkos
andkos:

@Ikaruz

2
10.08.21 14:05
Da gebe ich dir recht. 8600km sind schon eine Ansage. Ich persönlich rechne immer mit 20.000km, bin ja sicher, dass irgendwelche Schwurbler irgendwas an den Zahlen findet, was Ihnen bei der dritten Kommastelle nicht passt.

Danke für die China Zahlen.  
Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer Streuen
Streuen:

Tesla ist zu agil für die Bären

2
10.08.21 14:12
Während ich als Investor sehr froh darüber bin dass Tesla sich nicht sklavisch an die Pläne von gestern hält sondern jeweils das macht was in der aktuellen Situation das Beste ist, scheinen die Bären damit ein sehr großes Problem zu haben.

Mal drei Beispiele:
1) Tesla hat 10t Model 3 pro Woche in Fremont angekündigt. Man hatte aber große Probleme mit der Komplexität der hochautomatisierten Produktion und musste zurück drehen und auf mehr Handarbeit setzen. Tesla musste eine sehr teure und sehr steile Lernkurve durchlaufen. Durch die Verzögerung war dann schon das Model Y produktionsreif. Jetzt war die Wahl entweder die angekündigten 10t zu erreichen oder die Produktion des Model Y hoch zu ziehen. Limousinen waren inzwischen aus der Mode, das Model Y als CUV im großen Trend. Tesla zieht also das Model Y durch und bringt es 6 Monate früher als geplant auf den Markt.

2) Die Gigafactory Nevada war viel größer geplant. Dann hatte man aber a) Probleme so schnell so viel Personal zu finden b) die Logistik von dort ist teuer c) Panasonic wollte das Tempo von Tesla nicht mit ziehen. Die neue Lösung ist, dass in Austin und Grünheide von Anfang an mit einer lokalen Zellproduktion geplant wird. Die Fabrik in Nevada ist jetzt schon riesig, aber statt die alten Pläne weiter um zu setzen, setzt man mit großem Erfolg die neuen um.

3) Tesla hat eine autonome Küste zu Küste Fahrt angekündigt. Aber das Problem hat sich als viel komplexer erwiesen als man gehofft hatte. Nach der Trennung von Mobileye und mit der Entwicklung einer eigenen neuen Hardware gab es einfach viel zu viele Baustellen. Man hätte die Fahr machen können, hätte aber sehr viel Aufwand rein stecken müssen, spezifisch zugeschnitten auf die geplante Strecke, aber eben ohne Mehrwert für das Produkt als solches. Also hat man sich auf das eigentliche Problem konzentriert.

Unterm Strich kommt es darauf an was dabei heraus kommt. Und da gibt der Erfolg Tesla einfach Recht. Tesla hat jetzt den Punkt erreicht wo die operativen Kosten nur noch langsam steigen. Damit fließt von jedem zusätzlich verkauften Auto ein großer Teil direkt in den Gewinn. 1 Milliarde in Q2 waren gerade erst der Anfang. Tesla plant doppelt so viele Autos zu verkaufen. Damit verdoppelt sich der Gewinn aber nicht nur sondern vervielfacht sich. Das scheinen die Analysten noch nicht begriffen zu haben.
Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer Maxlf
Maxlf:

Eugleno

 
10.08.21 14:27
3)Ich habe es auch nicht begriffen:
Tesla kündigt vor langer Zeit die autonome Fahrt von Coast to Coast an.
Sie können es immer noch nicht!!
Das soll POSITIV sein?
Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer Eugleno
Eugleno:

@Maxl

2
10.08.21 14:38
Da gibts doch das Video Autonom von Coast zu Coast.

Ich kenne das mit den Terminzusagen, weil ich auch mit Entwicklung zu tun habe. Ist halt nicht so einfach. Ist ja nicht wie Deckel auf Yoghurtbecher kleben, wo du ne genaue Zeitachse hast.

Ich kann nur sagen, dass ich die Funktion im Daimler sehr schätze. Wird beim Tesla wohl auch so sein.
Nur Schilder erkennen kann Tesla nicht, hatte Owe kürzlich in seinem Porsche Taycan Video gemeint. Dann wäre der Mercedes sogar besser: keine Knöllchen mehr!

Geduld!
Ist doch interessant bei so ner Entwicklung dabei sein zu können.
Rede ich mit Bekannten heißt es: Mimimi, ich würde doch nicht die Kontrolle abgeben….

Also nochmal: autonom ist ein Meilenstein und das braucht Zeit. Wenn du keine Geduld hast, ist das dein Problem.

Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer SchöneZukunft
SchöneZukunft:

@Micha01: Reichweite und Preis des Semi

 
10.08.21 14:43
Tesla hat die angekündigten Spezifikationen noch immer eingehalten oder übertroffen. Der Actros hat gerade mal die halbe Reichweite und wie und wo der geladen werden kann würde mich auch interessieren.
Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer Maxlf
Maxlf:

Eugleno Geduld

 
10.08.21 14:45
Wenn du windigen Versprechungen eines CEO glaubst, ist das dein Problem!
Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer SchöneZukunft
SchöneZukunft:

@Maxlf: Coast to Coast

 
10.08.21 14:47
Das sie böse hinter dem eigenen Zeitplan hängen ist ja nicht der Punkt. Positiv daran ist wie sie darauf reagieren. Eben statt es wie die saturierten Hersteller um jeden Preis zu demonstrieren macht man stattdessen das Richtige. Nämlich seine Hausaufgaben.

Man muss ja nur mal an die "autonome" Fahrt von Daimler in New York denken. Das war alles nur Fake mit Fernbedienung. So hätte Tesla das auch leicht hin bekommen. Da ist mir der agile Weg von Tesla doch hundertmal lieber.
Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer SchöneZukunft
SchöneZukunft:

@Eugleno: Schildererkennung

 
10.08.21 14:49
Stimmt, die Teslas die Owe kennt können das nicht so gut. Aber die Beta, die in den Staaten gerade von Kunden getestet wird, die kann es.
Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer SchöneZukunft
SchöneZukunft:

@Streuen: Angeblicher CO2 Rucksack

 
10.08.21 15:05
Da nicht jeder der hier liest so gut mit der Materie vertraut ist übersetze ich den humoristischen Beitrag einmal. Die Aussagen beziehen sich auf die Lügenmärchen die fossile Lobbyisten (zumindest nach meiner festen Überzeugung auch wenn ich keine juristisch belastbaren Beweise dafür habe) wie Prof. Sinn oder Prof. Koch verbreiten.

1) Diese Lügenbolde (wer derart unseriös mit Halbwahrheiten hantiert verdient nach meiner Meinung diese Bezeichnung) nehmen gerne völlig veraltete Zahle für den Strommix. Dabei sollte man wenigstens die aktuellen Zahlen nehmen wo schon weit mehr als 50% des Stromes CO2 frei erzeugt wird. Richtig wäre jedoch der zu erwartende Strommix für die zu erwartende Lebensdauer.

2) Seit neuestem verwendet Tesla zwar im in China produzierten Einstiegsmodell chinesische Akku-Zellen, aber davon wussten diese Lügenbolde noch nichts. Und in China werden im Gegensatz zu uns die erneuerbaren Energien massiv ausgebaut und der Hersteller verwendet moderne Verfahren die mit den alten Zahlen aus diesen Lügenstudien nichts mehr zu tun haben. Akkus werden in naher Zukunft nur noch mit erneuerbarer Energie hergestellt werden, dann bleibt von dem angeblichen CO2 Rucksack nichts mehr übrig.

3) Tesla-Akkus halten nicht nur extrem lange (ich gehe im Schnitt von > 500.000 km oder 25 Jahren aus), sondern Auto-Akkus werden mit Sicherheit recycelt werden wenn es irgendwann mal soweit sein sollte dass nennenswert welche anfallen. Die Verfahren gibt es schon längst und in den Akkus sind so viele wertvolle Rohstoffe, dass alles andere kompletter Unsinn wäre der nicht passieren wird.

4) Der pflanzliche Anteil am Sprit beträgt ca. 10% und dient als Deckmäntelchen um das dreckige Verbrennen unwiederbringlicher fossiler Rohstoffe zu beschönigen. Biomasse mit miserablem Wirkungsgrad zu verbrennen ist und bleibt Irrsinn. Stattdessen könnte man z.B. Ernteabfälle dazu nutzen um im Winter mit Blockheizkraftwerken zu heizen um so fossile Brennstoffe überflüssig zu machen.

5) Generell sind die ganzen Studien voller schwerer inhaltlicher Fehler, besonders prominent war da die "Schwedenstudie". Die Aussagen über den angeblich hohen CO2 Rucksack sind schlichtweg falsch. Teslas Wert mit 8.600 km liegt da viel näher an der Wahrheit.
Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer Micha01
Micha01:

@streuen

2
10.08.21 15:17
na dann mal konkrete Aussage zum Gewinn bei wieviel Fahrzeugen.

Warum zeigen deine Beispiele, das Tesla agiler ist als anderen?
zu 1 - man kann auch argumentieren, dass man einfach Y zusätzlich gebaut, da nicht genug demand für 3 da war

zu 2 - Nevada ist bekannt für seine hohe Bevölkerungsdichte und zentrale Lage... Aber in Austin und Grünheide gab es gar keine enormen staatlichen Subventionen, daher ist man dort hingegangen

zu 3 - oder Tesla hat vielleicht mehr versprochen als man halten konnte?

Tesla wir schon seinen Weg gehen - ist mir wie bei anderen Herstellern eher egal, nur die Bewertung passt halt nicht. Gab kein Unternehmen was jemals so weit weg von allen Fundamentaldaten so hoch bewertet wurde... keine Amazon, Google, Apple, Facebook nichts...
Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer Maniko
Maniko:

China Mod Y

2
10.08.21 20:39
>The local MIC Model 3 and Model Y sales, according to Moneyball, stand at 6,601 and 2,397 respectively. In both cases, it's a significant decline over June, but the numbers are not fully in-line with CPCA.

>A higher profitability of sales in Europe (probably) might be also part of the equation.

insideevs.com/news/525628/china-tesla-mic-sales-july2021/

>Tesla launches cheaper Model Y in China; China-made car sales muted in June

www.reuters.com/business/...de-vehicles-june-cpca-2021-07-08/

Macht für mich keinen Sinn erst die Preise für Mod.Y in China zu senken, und dann wegen "higher profitability" mit zusätzlichen Kosten dahin zu exportieren wo in Kürze das gleiche Produkt vom Band laufen soll.....  
Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer Maxlf
Maxlf:

tesla-slashes-size-gigafactory-solar-array

 
10.08.21 21:16
Fassen wir noch einmal zusammen (Beitrag #38226) :
(Danke fränki1)

2017 angekündigtes Solardach mit 70 MW, bis jetzt nur 3,2 NW installiert, soll bis 2022 auf 24 MW vergrößert werden.
Von 70 MW ist keine Rede mehr!


Interessant die Aussage, das Gelände wäre nur zu 30% genutzt, und es gäbe keinerlei Anzeichen der Erweiterung.

electrek.co/2021/08/09/...-array-but-says-grow-largest-world/

Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer Streuen
Streuen:

Micha01

 
10.08.21 22:21
Eine Glaskugel habe ich auch nicht. Es gibt viel zu viele Variablen. Wieviel Kosten verursachen die neuen Fabriken kurzfristig, wie schnell werden sie wie viele Autos bauen werden und wie hoch wird der durchschnittliche VK sein.

In den USA ist die neue Version des Model S jetzt z.B. 20t teurer als der Vorgänger und die Herstellungskosten sollen laut Tesla pro Stück geringer sein. Aber wie viele werden in Q3 gebaut? Wie viele in Q4?

Du kannst dir ja die Entwicklung der Brutto-Marge anschauen. Und wie sich die operativen Kosten im Vergleich zum Gesamtumsatz entwickelt haben. Dann füge deine Annahmen ein und du hast deine Prognose.

Ich sage nur dass die allermeisten den Hebel zwischen steigendem Umsatz mit hohen Margen bei langsam steigenden operativen Kosten weit unterschätzen.

Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer Streuen
Streuen:

Maniko

 
10.08.21 22:24
Der Export nach Europa ergibt sehr viel Sinn. Die Nachfrage ist jetzt sehr hoch und sehr viele Kunden warten sehnsüchtig nach dem Model Y. Zu warten bis Grünheide endlich produzieren darf wäre da keine gute Option.
Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer Streuen
Streuen:

Maxlf

 
10.08.21 22:26
Auf was ihr Bären alles so herum reitet und was für euch wichtig ist ist schon witzig. Tesla hat sich gegen einen schnellen Ausbau in Nevada entschieden, die Gründe dafür wurden ja oben genannt.

Wenn die Fabrik nur ein Drittel so groß ist wie im Maximalausbau geplant, dann passt auch nicht das geplante Solardach in voller Größe darauf. Das ist kein allzu schweres logisches Problem, oder?
Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer Maniko
Maniko:

@Streuen China

 
10.08.21 23:03
"Zu warten bis Grünheide endlich produzieren darf wäre da keine gute Option. "

Warum? Die Besteller in der EU wussten doch das sie ihr Auto erst bekommen, wenn Grünheide produzieret. Warum dann hier früher liefern als erwartet und die Chinesen unnötig länger warten lassen?
Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer Maxlf
Maxlf:

Streuen Bären

 
10.08.21 23:04
Ich habe den Eindruck, die Bullen haben im Nachhinein für alles eine Erklärung, besonders dann, wenn Ankündigungen von Tesla nicht eintreffen!
Selbst wenn dieselben Bullen die Ankündigungen vorher noch bejubelt hatten!
Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer Micha01
Micha01:

EQS Preise sind da

 
11.08.21 00:19
130 bis 180k
insideevs.com/news/525732/mercedes-eqs-sedan-priced-germany/

Seite: Übersicht ... 1527  1528  1530  1531  ... ZurückZurück WeiterWeiter

Börsenforum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen
6 Nutzer wurden vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: börsianer1, stockwave, Geo Sam, Maverick01, Knillenhauer, Niko_Belic

Neueste Beiträge aus dem Tesla Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
46 67.193 Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer SchöneZukunft Maxlf 00:01
23 8.874 Überrollt NIO bald Tesla? Baerenstark K.Platte 03.06.24 21:37
  477 VW ( Volkswagen ) - Autos, Laster, Speicher Top-Aktien Geo Sam 02.06.24 18:31
89 86.845 Tesla Model S 22-Jun-2012 die CHANCE UliTs Maverick01 02.06.24 10:36
  129 TESLA Aktie A1CX3T - wann platzt die Blase? Geo Sam Geo Sam 14.05.24 17:31

--button_text--