Euro-Banknoten (Symbolbild).
Mittwoch, 18.06.2014 16:37 von | Aufrufe: 1146

Vermögen der Millionäre wächst schneller als die Weltwirtschaft

Euro-Banknoten (Symbolbild). © MarioGuti / iStock / Getty Images Plus / Getyy Images http://www.gettyimages.de/

FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Reichen koppeln sich zunehmend von der Entwicklung der Weltwirtschaft ab. Ungeachtet der Minizinsen und des auf 2,2 Prozent gesunkenen globalen Wirtschaftswachstums konnten die Dollarmillionäre 2013 ihre Vermögen vor allem mit steigenden Aktienkursen weiter mehren, wie die Beratungsgesellschaft Capgemini und die Royal Bank of Canada am Mittwoch in ihrem Weltwohlstandsbericht mitteilten. Danach stieg die Zahl der Menschen mit einem Anlagevermögen von über einer Million Dollar (Dollarkurs) (737 000 Euro) im vergangenen Jahr um 14,7 Prozent auf 13,7 Millionen. Das von ihnen gehaltene Kapital wuchs um 14 Prozent auf 52,6 Billionen Dollar./ceb/DP/hbr


ARIVA.DE Börsen-Geflüster

Werbung

Weiter abwärts?

Kurzfristig positionieren in Capgemini
MD7JFW
Ask: 6,43
Hebel: 7,73
mit moderatem Hebel
Zum Produkt
Smartbroker
Morgan Stanley
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: MD7JFW,. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.

Kurse

185,05
-1,12%
Capgemini Realtime-Chart
Werbung

Mehr Nachrichten zur Capgemini Aktie kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Andere Nutzer interessierten sich auch für folgende News