FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Euro
Am Donnerstag stehen zahlreiche Konjunkturdaten auf dem Programm. In der Eurozone werden unter anderem Umfragewerte aus der Industrie erwartet, die Hinweise auf den Zustand der Konjunktur geben. Zudem stehen Inflationszahlen für den Monat Mai an, die für die Geldpolitik der EZB von großer Bedeutung sind.
In den USA liefern Beschäftigungszahlen des Dienstleisters ADP einen Vorgeschmack auf den am Freitag anstehenden Arbeitsmarktbericht der Regierung. Zudem wird der ISM-Konjunkturindikator für das verarbeitende Gewerbe bekannt gegeben, der als gute Richtschnur für die wirtschaftliche Lage gilt./bgf/jha/
![]() |
Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.