Freitag,
26.05.2023
18:57
von
dpa-AFX
| Aufrufe: 143
Aktien Osteuropa Schluss: Börsen schließen mehrheitlich mit Gewinnen
Osteuropa auf einem Globus (Symbolbild).
© Juanmonino / E+ / Getty Images
http://www.gettyimages.de/ PRAG/BUDAPEST/WARSCHAU (dpa-AFX) - Die wichtigsten osteuropäischen Börsen haben den Handel am Freitag überwiegend in der Gewinnzone beendet. Lediglich in Prag gab es ein kleines Minus.
Deutlich nach oben ging es in Warschau, der Wig-20 gewann am Freitag 2,21 Prozent auf 1984,12 Punkte. Der breiter gefasste Wig stieg um 1,75 Prozent auf 64 778,01 Zähler. Bei hohen Umsätzen erholen konnten sich die Aktien des Ölkonzerns PKN Orlen (plus 3,5 Prozent) und der Online-Auktionsplattform Allegro (plus 2,5 Prozent). Beide Titel hatten am Vortag in Reaktion auf Quartalszahlen noch deutlich nachgegeben.
Der ungarische Bux legte um 0,92 Prozent auf 47 573,35 Zähler zu. Fest zeigten sich unter den Schwergewichten die Aktien des Pharmakonzerns Richter und stiegen 2,2 Prozent.
Der tschechische PX beendete den Tag hingegen mit einem kleinen Minus von 0,24 Prozent bei 1317,67 Punkten. Belastet wurde der Index vor allem von den Verlusten der CEZ . Die Aktien des Stromerzeugers verloren bei höheren Volumina 3,2 Prozent. Gut gesucht waren hingegen Komercni Banka , die sich um 1,8 Prozent verteuerten.
Der russische RTS-Index gewann 1,46 Prozent auf 1055,63 Zähler./mik/APA/edh/nas
Mehr Nachrichten zum Warsaw Stock Exchange WIG 20 Price Index (PLN) kostenlos abonnieren
Werbung
Vielen Dank, dass Sie sich für unseren Newsletter angemeldet haben. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail mit einem Aktivierungslink.
Hinweis:
ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen.
Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich
dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch
eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link
„Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für
diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.