Neuester, zuletzt geles. Beitrag
Antworten | Börsenforum
Übersicht ZurückZurück WeiterWeiter
... 12390  12391  12393  12394  ...

"Wenn das Gold redet, dann schweigt die Welt!"

Beiträge: 327.612
Zugriffe: 42.484.490 / Heute: 7.575
Gold 2.349,9 $ +0,99% Perf. seit Threadbeginn:   +200,15%
 
perpeto:

Leider sind die Energiekosten wichtig für Gold

 
01.10.21 14:22
Das Ölkosten sollen so ca. 30% der Gold-Produktionskosten einer Tagesbaumine ausmachen, so war die frühere Meinung hier im Thread.
So ähnlich wird es wohl auch noch heute sein?
Sternzeichen:

#309802 Auch Minen haben

 
01.10.21 16:05
Solaranlagen, wenn man bei den Großen Namen nachschaut.


Natürlich sind unter dem strich die Produktionkosten gestiegen und als Politiker

würde ich einen Rohstoffdeckel mit den Durchschnittspreis der letzten 10 Jahre per Gesetz beschließen.

Man kann auch für alle Handwerker einen Handwerkpreisdeckel mit dem Durchschnittspreis der letzten 10 Jahre beschließen.

Eigentlich kann man auch einen Dollarwechselkursdeckel beschließen.

Der Sozialismus kennt da keine Grenzen.

Und auch bei Naturalgas....

Sternzeichen
KK2019:

Risikomanagement ist das aktuelle Thema

2
01.10.21 16:15
www.goldseiten.de/artikel/...-zum-Abschiednehmen.html?seite=1

Zitat: "Die Everything-Bubble überleben: Risikoschutz geht über alles!

Viel wichtiger als den genauen Zeitpunkt des Tops festzunageln, ist ein Verständnis dafür, welche Risiken hier im Spiel sind. Sollten wir uns, wovon ich fest ausgehe, am Ende der Everything-Bubble befinden, dann braucht sich niemand um Markttiming zu kümmern. Investoren sollten viel eher verstehen, dass das Aufwärtspotential vielleicht 10% beträgt und das Abwärtspotential 90%+."
Gamrig:

Bitcoin

3
01.10.21 16:32
Bitcoin steigt gerade etwas stärker und das geht ohne Manipulation ,ohne Papierbitcoin…Ich weiß,dass  Gold oder auch Silber,  vom Papiergoldhandel sehr stark  beeinflusst ist und das ärgert mich. Papiergoldhandel würde ich akzeptieren,wenn am Ende es zu keinem Bargeldausglrich käme, sondern physisch.Da würde ich noch sagen ,naja …aber es ist eine Sauerei, wenn man Gold— oder Silberunzen mehrfach handelt,was man nicht besitzt und das ist nach meiner Meinung bei Bitcoin nicht oder? Auch wenn man in den letzten Tagen von Konsolidierung  bei Gold spricht und tiefere Kurse aufruft, so bleiben die Goldbarren bei den Banken, denn die Banken könnten ihr Gold( nur theoretisch!!) nicht plötzlich verkaufen,weil sie Verlusteei einbrechenden Kursen  machen würden und sie hätten zwar Fiatgeld, aber andere Player würden Gold in großen Mengen nicht nur in Asien kaufen.Das könnte dann für deren Währung eine Stärkung bedeuten.Ich denke da gerne an China, denn denen traue ich zu , ihre Währung prozentual mit Gold zu hinterlegen,wenn Gold von den westlichen Banken verkauft werden würde…aber daran glaube ich nicht, weil man sowieso Geld drucken muss, auch bei steigenden Zinsen.  um die Staaten am laufen zu lassen und die soziale Aufruhr anzufachen.Das werden sie nicht zulassen und daher Gold behalten und immer mal die eine oder andere Silberunze dazu.
Gamrig:

mein Schreibprogramm spinnt

 
01.10.21 16:33
Ich hoffe, ihr versteht ,was ich geschrieben habe.
perpeto:

Sternzeichen: #309802 Auch Minen haben

 
01.10.21 16:40
Die 30 %  Öl waren politisch wertfrei gemeint.
Bzgl. Gold erhöhen höhere Ölpreise die Markt-Preisuntergrenze für das Gold. Sollte der Marktpreis aus irgendeinem Grund tiefer gehen, stellen die Minen irgendwann die Produktion ein.

Mit dem neuartigen Sozialismus-Gedönse hier kann ich eigentlich nichts anfangen, das ist mir zu angelsächsisch, kommt wohl aus USA, daher kenne ich das.

Alternative Energien sind mir als nach Autonomie strebender, und deshalbiger Goldanleger, sehr wichtig.
Neben Gold ist aus meiner Sicht eine autarke kleine Landwirtschaft mit einer selbst bewohnten Immobilie und eine gute Ausbildung relevant. Plus autarker Energie zum Beispiel per Geothermie oder Solar, etc.  je nach Region.
Energieautarke Energiehäuser gibt es schon mind. seit 1980 in Colorado und in den Südalpen.

Autarkie hat doch mit Sozialismus nix zu tun.
Gelöschter Beitrag. Einblenden »
#309782

perpeto:

Venezuela streicht sechs Nullen aus Währung

4
01.10.21 17:43
Jede Währungsreform kommt von oben und oft ohne Ansage:
Venezuela gibt heute neue Geldscheine aus, mit denen angesichts der Hyperinflation und der schweren Wirtschaftskrise sechs Nullen aus der nationalen Währung Bolivar gestrichen werden. Alle Summen werden laut der Zentralbank des Landes durch eine Million geteilt.
orf.at/#/stories/3230793/
pfeifenlümmel:

Gold

3
01.10.21 19:08
gebe ich noch minmal Aufwind, aber nur bis 1770,  USD/CHF bereitet sich breits auf Anstieg vor ( CHF/USD auf Abstieg). Nur meine Meinung.
Sternzeichen:

#309810 Gold steigt oder fällt...

5
01.10.21 20:10
den Kräht der Hahn auf dem Mist, ändert sich's der Goldpreis oder es bleibt wie es ist.

Der Goldpreis ist in den letzten 13 Monaten um 15% gefallen.

Eine Besserung sehe ich zur Zeit auch nicht.

Bei Goldminen sieht es noch schlimmer aus. Der Goldindex der Minen ist um 37% gefallen.
https://www.ariva.de/...ugs_hui-index/chart?t=3years&boerse_id=30

Bei diesen Umfeld ist sogar mir die Lust vergangen weiterhin in Minen egal welcher Rohstoff es ist  zu investieren. Außer Gazprom kenne ich nicht sehr viel die noch laufen...

Da wird wirklich alles runter geprügelt was nur geht!

Sternzeichen







perpeto:

#309810 Gold steigt oder fällt...

 
01.10.21 20:35
Gold ist zurzeit zu schwierig (für mich). CHF/USD eher neutral.  Beide auf Abwarten.
Aktien gar keine zurzeit. Ja, Energie-Aktien aller Art wären sicher ein guter Kauf. Werde ich mir auch über WE anschauen.  Öl auf 100 $ erwarten ja einige. Nur meine Meinung.
pfeifenlümmel:

Der Goldpreis

 
01.10.21 20:36
muss unten bleiben, damit das Vertrauen in die Währungen erhalten bleibt.
Nur die Energie Öl und Erdgas halten sich nicht daran; die bleiben lieber in der Erde und lassen sich nicht von den Inflationswährungen verheizen.
pfeifenlümmel:

zu #813

4
01.10.21 21:04
Der uralte Trick: Man verknappt das Angebot und treibt die Preise hoch.
Nach der Corona Welle geht logischerweise die Nachfrage hoch, eine willkommenen Gelegenheit, nun das Angebot klein zu halten. Öl, Gas, Chips sind nur Beispiele.
Zusätzlich wird diese Verhaltensweise durch die Notenbanken auch noch angeheizt,  weil sie mit den niedrigen Zinsen  die Kredite billig machen  ( fast Nulltarif ) und damit die Konjunktur "künstlich" weiter aufblähen.
Die Notenbanken nehmen eine weitere extreme Verschuldung wissentlich in Kauf, weil die Politikelite die Probleme durch Nullzinsen weiter verschleiern kann. Nach uns die Sintflut, was kümmert uns die Zukunft, das ist deren Devise.
Mit der Extremverschuldung steigen natürlich auch die Aktienkurse ( Dax, Dow)  in den Himmel, man muss sich nur mal langfristige Charts dazu ansehen, die wie eine Abschussrampe von Raketen aussehen. Diese Art von Schlaraffenland sollte eigentlich jedem auffallen, der Politikelite natürlich nicht.
Droht mal wieder der Shutdown, der ja eigentlch den Sinn hatte, die Verschuldung zu begrenzen, gibt es sofort wieder die Ausnahmeregeln.
Es macht keinen Sinn mehr.
KK2019:

Düngemittelhersteller mit Problemen

2
01.10.21 23:04
ja wer hat die nicht, frag Laschet:

www.tichyseinblick.de/wirtschaft/energiepreis-chemie/

jetzt gibts noch spagetti für 50 cent und Gold für unter 1800 US Dollars

und der Liter Super 1,70

schlussverkauf. danach wirds unbequem
Gelöschter Beitrag. Einblenden »
#309790

Gelöschter Beitrag. Einblenden »
#309791

Goldwalze:

SPD-Chef redet Inflationsangst klein

3
02.10.21 08:58
Parteichef Norbert Walter-Borjans (69) redet das Inflationsproblem klein, behauptete im RND-Interview, Sorgen vor Inflation seien „aktuell nicht begründet“.


www.bild.de/politik/inland/politik-inland/...846728.bild.html

Wer ein Gehalt ab 1/2 Million bezieht, dem kann die Inflation nichts anhaben. Sollte das Butter Stück um 1/2 Euro teurer kommen, das kann einem egal sein.
Goldwalze:

Heute Mittag wird laut werden....

 
02.10.21 08:59
oesterreich.orf.at/stories/3123961
Goldwalze:

Polen wird der EU verbieten in Polen zu regieren

4
02.10.21 09:15
Nun will das polnische Verfassungsgericht entscheiden, ob nationales Recht Vorrang hat.

www.morgenpost.de/politik/ausland/...-Recht-was-geht-vor.html

Polen wird der EU mitteilen: die EU hat in Polen nichts zu sagen!
Sternzeichen:

#309818 Benzin ist alleine um über 40% gestiegen

4
02.10.21 09:18
wenn man die Preise von Mai 2029 zu heute vergleicht.

Bei Gas und Strom noch nicht so stark aber das wird in den nächsten Monaten nachgeholt.
Der Staat allein um Norbert Walter-Borjans  Esken tut alles damit die Steuern und Abgaben weiter steigen.

Lebensmittel werden immer teuer, fast schon täglich...

Mieten steigen nicht nur durch Vermieter allein der Staat schlägt auch hier zu und verteuert alles.

Die Grundsteuer soll auch massiv verteuert werden und wieder ist es der Staat der die Inflation anheizt.

Im Durchschnitt dürfte die Inflationrate weit über 5% liegen sie wird nur durch das Statistische Amt gedeckelt und aufgehübscht.

Damit es ja auch keiner merkt, wird so viel Geld in den Bitcoin und Edelmetallmarkt gepumpt das deren Preise überdimensional fallen.

Wer den Fakenews des  Norbert Walter-Borjans glaubt wird auch keine Inflation sehen.

Da man Linientreu sein muss in diesen Land, sonst gilt man als rechts außen: "Es gibt keine Inflation in  Deutschland" und  "Politiker haben immer recht was sie sagen"!

Der Politiker der SPD hat immer recht!

Benzin Mai 2020 kostet 1,10 Euro, Benzin 2. Oktober 2021 kostet 1,60 Euro das sind 0%
Inflation!

Sternzeichen
Goldwalze:

Polens Regierung kann ein so kontroverses Urteil

2
02.10.21 09:19
Die polnischen Verfassungsrichter – sie wurden mit einer Ausnahme allesamt von der rechtskonservativen Regierungspartei eingesetzt – würden ziemlich sicher so urteilen, wie die Regierung sich das wünscht. Wenn sie nun ihr Urteil einmal mehr verschieben, heisst das: Polens Regierung kann ein so kontroverses Urteil im Moment nicht brauchen.

www.srf.ch/news/international/...seiner-justizreform-verrannt
perpeto:

die Rufe nach dem Staat u Alchemie

 
02.10.21 10:02
Mitte der 70iger Jahre kam der erste Ölschock mit Sonntagsfahrverbot.  Danach wurden die Zinsen weltweit erhöht, um die Preissteigerung zu bekämpfen. Das führte zur Stagnation und zu Konkursen bei Unternehmen, welche die Schuld-Zinsen nicht mehr bedienen konnten.
Resultat: 1981 haushohe Zinsen und Gold auf dem Top. Massenarbeitslosigkeit in USA und Europa.
-
Dann kam Reagan und senkte die zu hohen Steuern und das FED läutete eine Ära von 40 Jahren fallender Zinsen ein. Von diesem billigen Geld  hat die Welt bis 2021 gelebt.
-
Der Reaganomics -Trick und klappt leider heute nicht mehr: die Zinsen kann man nicht mehr weiter oder unter Null senken.
Unser ganzer angeblicher Wohlstand mit tiefem Zins (und mit billiger Energie) ist auf Pump gebaut.
Jetzt kommt die Quittung. Das künstliche Schlaraffenland ist vorbei. Der Lebensstandard ist zu hoch.
-
Kann das FED die Öl-Preise senken wie es die Preise vom Gold unten hält? Das wäre doch einfach.
Mit dem 3D-Printer digitales ÖL und Nahrungsmittel drucken und in die Märkte pumpen, dann gingen die Preise sicher zurück. Alchemie.
Goldwalze:

China

 
02.10.21 10:15
Ausländische Investoren müssen Kredite und Investitionen in China abschreiben!

www.goldseiten.de/artikel/...rash-Was-laeuft-da-in-China.html
Goldwalze:

Grünen wollen höhere Staatsverschuldung

 
02.10.21 10:25
Die SPD aber auch....

www.nachrichten-fabrik.de/news/...e-staatsverschuldung-254665
Goldwalze:

Unbezahlbares Wohneigentum

 
02.10.21 10:27
Die Immobilienpreise steigen und steigen. Das führt dazu, dass immer weniger Menschen in der Schweiz ein Haus oder eine Wohnung kaufen können. Nun reagiert die Politik. Doch kann sie das Steuer herumreissen?

www.srf.ch/news/schweiz/...-der-geplatzten-traeume-wie-weiter

Seite: Übersicht ... 12390  12391  12393  12394  ... ZurückZurück WeiterWeiter

Börsenforum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen

Neueste Beiträge aus dem Goldpreis - Gold Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
52 50.265 Die besten Gold-/Silberminen auf der Welt Bozkaschi Bozkaschi 17:50
30 21.207 Gold und weitere interessante Anlagemöglichkeiten. spgre Robbi11 02.06.24 15:59
377 327.611 "Wenn das Gold redet, dann schweigt die Welt!" maba71 enrg 31.05.24 10:04
  4 An welchem Jahresende hat der Goldkurs 5.000 USD? dipling MalakoffKohlaEufi 30.05.24 16:52
61 4.690 Silber - alles rund um das Mondmetall Canis Aureus MalakoffKohlaEufi 28.05.24 08:58

--button_text--