Ohne zu Wissen was die Klagen kosten, ohne zu Wissen wie sich die Schulden refinanzieren lassen, hat Steinhoff keinen "Wert".
Es lässt sich fundamental noch nicht sagen, was Steinhoff am Ende nun wirklich noch Wert sein wird!
Das hängt aber auch davon ab, inwieweit die darin enthaltenen Unternehmen noch wachsen können.... an der Börse wird 90% Wachstum eingepreist... keine Sau preist den Buchwert ein!
Schau dir mal Amazon 1999/2000/2001 an... die hatten Milliarden negativer Buchwert, Milliarden an Verlust jährlich!
Es bleibt interessant ob die Steinhoff Holding ähnlich funktionieren kann wie eine Warren Buffett Holding... hier ist auf viele Jahre durchaus potenzial da! Der Markt in Südafrika und Osteuropa ist dahingehend sehr jungfräulich... keiner wird leugnen das Ost Europa und Südafrika zukünftig Wachsen wird, wo wir stagnieren werden!
Bei den Schulden darf man nicht so denken wie bei dem privaten Konostand, Schulden sind für Firmen immer notwendig gerade in der heutigen Zeit, wo man Geld so günstig bekommt wie nie zuvor! Was hat Amazon an Schulden:
"Amazon total liabilities for the quarter ending September 30, 2019 were $142.591B, a 36.36% increase year-over-year."
142 MILLIARDEN! Hier wachsen die Schulden exorbitant an, diese Tatsache wird komplett ignoriert, da man ja auch ein Wachstum hat... aber stell sich einer vor der Wachstumsmotor kommt ins stottern, dann hockt ne Firma hier auf richtig fett Schulden... die sind so hoch verschuldet wie teilweise ganze Staaten! Natürlich Ebit usw alles nicht zu vergleichen, ich will damit sagen... Steinhoff hat bei günstiger Klageregulierung eine Chance für die Zukunft und genau das hat auch das Management kommuniziert, nicht mehr und nicht weniger!
Aus diesem Grund lasst uns die operativen Fortschritte/Wachstum tracken und dann kann jeder für sich seinen zukünftigen Wert der Holding definieren und dementsprechend handeln!