Neuester, zuletzt geles. Beitrag
Antworten | Hot-Stocks-Forum
Übersicht ZurückZurück WeiterWeiter
... 2863  2864  2866  2867  ...

Steinhoff International Holdings N.V.

Beiträge: 361.207
Zugriffe: 86.758.379 / Heute: 13.324
Steinhoff Int. Hol. kein aktueller Kurs verfügbar
 
Steinhoff International Holdings N.V. WatcherSG
WatcherSG:

ja genau wegen dem Werbefilm wird

 
27.05.18 12:00
Steinhoff morgen schon bereits ausverkauf von ganz Kika/Leiner reden,... also die Menschen haben nur darauf gewartet das der Film dazu hilft morgen ganz Kika leer zu kaufen,...

Morgen gibt es bestimmt ne Adhoc wegen Reichtum geschlossen!,... ;) alle Schulden weg,... und der Bilanzskandal war nie da!,... ;)

Leute ihr klammert euch an jeden Strohhalm,.... merkt ihr noch was?,....

Leute tauscht euch mal mit nicht Steinhoff Leuten aus die erfolgreich im Leben mit Finanzinvest und Co sind,..

aber nur meine Meinung,... ;)

keine Kauf oder Verkaufsempfehlung,.... ;)

PS: immer freundlich zueinander sein,.. ;)    

Werbung

Entdecke die beliebtesten ETFs von Xtrackers

Xtrackers MSCI Pakistan Swap UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +65,21%
Xtrackers MSCI Japan UCITS ETF 2D - USD Hedged
Perf. 12M: +45,02%
Xtrackers S&P 500 2x Leveraged Daily Swap UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +42,77%
Xtrackers LPX Private Equity Swap UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +40,45%
Xtrackers MSCI USA Banks UCITS ETF 1D
Perf. 12M: +39,49%

Steinhoff International Holdings N.V. investor_dame
investor_dame:

watcher

2
27.05.18 12:03
das ist ne gmbH ,
da gehn jeden Tach dutzende den bach runter , und man haftet nur mit seinen Einlagen dort.
Das begrenzte Risiko ist doch der Sinn einer GmbH,
dafür hast du eben für alles und jedes Notar-Kosten, weil eben juristische Person
mach dich mal schlau , bevor du hier  Mist postet

Und wenn diese hier den bach runter geht und die Anleihen weg sind, wirds
halt paar tage tumult geben, redet kein Mensch mehr drüber 1 Jahr später
Steinhoff International Holdings N.V. WatcherSG
WatcherSG:

investor_dame leider völlig falsch was du von dir

 
27.05.18 12:08
gibst im Fall von Steinhoff!,....

das ist bei natürlich GmbH wo wir 2 durch unsere Einlage das Geld auf den tisch legen und keine Anteile durch firmen gehalten werden,....

die GmbH gehören Steinhoff zu 100% und haften damit auch zu 100% weil hier Gewinnabführungsverträge und Co Standard sind,... bei diesen Konstrukten gilt nicht gewinne abführen und schulden durch pleite wegdisktuieren bzw. ignorieren,....

anders ist es bei GmbH die mit weniger als 50% an Steinhoff beteiligt sind,... davon gibt es bei Steinhoff auch ca. 220-30 Stück wo ehemalige Manager noch immer als Manager sitzen!,....

übrigens kannst du dir das in der Präsentation von Steinhoff letzte Woche genauso anschauen,.. da steht es auch drin,... und das sind Steinhoff Infos,.... meinst du die machen das zum Spaß?,...

Kollege du malst dir die Welt wie Sie dir gefällt,.. das funktioniert an der Börse aber nicht,... ;)

aber nur meine Meinung,... ;)

keine Kauf oder Verkaufsempfehlung,.... ;)

PS: immer freundlich zueinander sein,.. ;)    
Steinhoff International Holdings N.V. __Dagobert
__Dagobert:

Nachdem die schulden

5
27.05.18 12:16
Hauptsächlich bei den österreichischen Gesellschaften liegen, wird auch österreichisches Insolvenzrecht zur Anwendung kommen.

Insolvenzordnung:
Ausgeschlossene Ansprüche.
§ 58.
Als Insolvenzforderungen können nicht geltend gemacht werden:
1.
die seit der Eröffnung des Insolvenzverfahrens laufenden Vorheriger SuchbegriffZinsenNächster Suchbegriff von Insolvenzforderungen sowie Kosten, die den einzelnen Gläubigern aus ihrer Teilnahme am Verfahren erwachsen;

Ich sehe keine großen Möglichkeiten der Gläubiger. Wenn sie nicht mitspielen, haben sie auf nicht absehbare Zeit (jedenfalls Dauer des Insolvenzverfahrens) eine unverzinste Forderung aus Kredit oder Anleihe.

Das Insolvenzverfahren kann erst nach Verwertung aller Aktiva,   Beendigung aller Verfahren beendet werden. Vorher kommt es auch nicht zu einer Verteilung der Verwertungserlöse, da ja auch nicht die Gesamtverbindlichkeiten feststehen und damit keine Quote errechnet werden kann...

Das war jetzt weniger geraten als bei meinen sonstigen Beiträgen :)
Steinhoff International Holdings N.V. investor_dame
investor_dame:

und wenn sie ihm zu 10000 %

 
27.05.18 12:18
gehört alleine, er ist nur Gesellschafter , die ST AG haftet nicht  mit dem AG-Vermögen
für die GmbH, er kann die assets verkaufen jederzeit an die holding für einen Preis
wie er will.
Dann Konkurs anmelden , Fertig
der konkurs wird durch gezogen , wer sollte ihn stoppen ? und warum ?
es kommt einfach kein geld mehr rein.

fast jede 2. GmBH wird von einem allein-gesellschafter geführt
deswegwn sind sie trotzdem nur mit dem Geschäftskapital haftbar

Was du meinst sind Einzelfirmen, da bist du auch mit privat-vermögen dran
Steinhoff International Holdings N.V. bochris
bochris:

@watcher

 
27.05.18 12:26
du hast keine ahnung!

Welche Vorteile bringt eine Holding?

1. Viele Gründer unter einem Dach
Wollen mehre Gründer oder Gesellschafter eine Geschäftsidee umsetzen, kann jeder über eine eigene Holding-Mutter-Gesellschaft in die gemeinsame Tochtergesellschaft investieren.

2. Steuern sparen beim Unternehmensverkauf
Verbleiben Veräußerungsgewinne innerhalb der Holding, d. h. werden nur an die Muttergesellschaft übertragen, sind 95 % des Betrags steuerfrei. Lediglich von den verbleibenden 5 % werden die üblichen Steuern wie Körperschaftssteuer, Solidaritätszuschlag und Gewerbesteuer abgezogen. Im Umkehrschluss ergibt sich daraus in der Regel eine Steuerabgabe von lediglich 1,5 – 2 % auf die Gesamtsumme. Der Restgewinn, der an die Mutter übertragen wird, kann so reinvestiert werden.

3. Haftungsschutz
Für den Haftungsfall bietet die Holding einen zusätzlichen Schutz für das Vermögen, denn in der Regel haftet die Holding-Mutter nicht für Tochtergesellschaften. Allerdings müssen dazu die Gewinne vorab von den operativ tätigen Tochtergesellschaften in die Dachgesellschaft übertragen worden sein. Tritt der Haftungsfall ein, muss dann nur die betroffene Tochtergesellschaft mit ihrem Vermögen einstehen.

4. Risiko begrenzen
Mit einer Holdingstruktur können Sie risikoreiche Geschäftsbereiche in eine Tochtergesellschaft ausgliedern und so den Schaden im Haftungsfall begrenzen.

5. Physisches Betriebsvermögen
Die Holdingstruktur macht es möglich, physisches Vertriebsvermögen, wie zum Beispiel Baumaschinen, Computer oder Büromöbel, in eine eigens dafür gegründete Holdingtochter auszulagern. Diese Tochtergesellschaft dient dann nur dazu, das physische Betriebsvermögen anderen Tochtergesellschaften unter dem Dach der Holding bereitzustellen. Tritt für eine andere operativ tätige Holdingtochter der Haftungsfall ein, sind die physisch vorhandenen Werte vor dem Zugriff geschützt, da die Holding-Töchter nicht untereinander haften müssen.
Steinhoff International Holdings N.V. WatcherSG
WatcherSG:

Kopfschütteln nur noch bei euch!

 
27.05.18 12:42
wenn das so einfach wäre hätte man ja bereits letztes Jahr im August sowas durchziehen können,...

das was ihr schreibt geht nur bei Einzel GmbH's die durch natürliche Personen gehalten werden,.... aber nicht bei Finanzgmbh die Gesellschaften gehören,....

Leute nun ich verstehe,... dann kann ich mir auch erklären wareum ihr hier teilweise all-in gegangen seit,.... nun ihr werdet daraus endlich euer wichtige Schulung/Training erhalten,.. und das mit eurem Geld bezahlen,.... hat doch was gutes,....

aber nur meine Meinung,... ;)

keine Kauf oder Verkaufsempfehlung,.... ;)

PS: immer freundlich zueinander sein,.. ;)      
Steinhoff International Holdings N.V. bochris
bochris:

@watcher

 
27.05.18 12:45
Dann zeige uns wo wir es nachlesen können!
Steinhoff International Holdings N.V. shatoi
shatoi:

Leute

2
27.05.18 12:54
Lasst doch bitte diese sinnlosen Versuche watcher und co von irgend etwas zu überzeugen. Es hat schon seinen Grund, warum die hier ihr Unwesen treiben und deren Absicht ist es sicher nicht, sich überzeugen zu lassen. Das erfolgte die lezten 6 Monate nicht und gelingt euch sicher auch nicht. Also auf ignore oder auch nicht. Aber bitte nicht ständig drauf eingehen. Das nervt langsam echt.  
Steinhoff International Holdings N.V. bochris
bochris:

Außerdem

 
27.05.18 12:57
nach deiner Logik hätte eine GmbH absolut keinen Vorteil mehr, weil man alles Geld was man rausnimmt aus der gmbh würde ordentlich versteuert werden. Es wird quasi alles doppelt besteuert und im Gegensatz dazu hätte man absolut keinen Vorteil durch die GmbH....
Belege deinen Müll oder du hast dich noch einmal ein Stück lächerlicher gemacht, wobei schlimmer geht es eh schon nicht mehr!
Steinhoff International Holdings N.V. Gurkenheini
Gurkenheini:

Das wars

 
27.05.18 13:01
Meine Kohle kann ich vergessen,ich glazbe nicht mehr daran das Steinhoff überlebt.Dies Firma wird auseinander gerupft bis für die Aktionäre nichts mehr übrig bleibt.Ok es bleiben dann noch 4 Milliarden Aktien übrig und alles ist verschärbelt,so das kein Gegenwert mehr vorhanden ist.Die Aktie wird auch aus dem S-Dax rausfliegen und irgenwann folgt ein Delisting.
Es werden auch Kurse unte 1 Cent folgen.
Viel Spaß noch mit der Aktie,ich bin noch drin,verkaufen lohnt nicht mehr,habe schon zu viel Verlust mit diesen Dreckspapier so das mir die restliche Kohle auch scheiss egal ist.
Gelöschter Beitrag. Einblenden »
#71612

Steinhoff International Holdings N.V. WatcherSG
WatcherSG:

bitte für euch wie es bei Steinhoff ist!

 
27.05.18 13:06
Quelle:
de.wikipedia.org/wiki/Konzernhaftung


-- Auszug --
Konzernhaftung bei Unterordnungskonzernen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Ein Vertragskonzern (sog. qualifizierter Konzern) wird durch einen Beherrschungsvertrag i.S.d. § 291 AktG begründet. Ein Beherrschungsvertrag berechtigt das herrschende Unternehmen, dem Vorstand der abhängigen Gesellschaft hinsichtlich der Leitung der Gesellschaft Weisungen zu erteilen. Dieses Weisungsrecht ist umfassend und gilt somit auch für nachteilige Weisungen, es sei denn, sie widersprechen dem Konzerninteresse oder stellen eine Existenzbedrohung für das abhängige Unternehmen dar. Durch das umfassende Weisungsrecht erlangt das herrschende Unternehmen legal die volle unternehmerische Leitung der abhängigen Gesellschaft (§ 308 AktG). Mit dem Abschluss eines solchen Vertrages wird häufig aus steuerlichen Gründen auch ein Gewinnabführungsvertrag abgeschlossen. Gemäß § 277 Abs. 3 Satz 2 HGB kann bei der beherrschten Gesellschaft bei Bestehen oben genannter Verträge am Bilanzstichtag kein Jahresfehlbetrag entstehen [9], da die Verlustübernahme in die Gewinn- und Verlustrechnung der beherrschenden Gesellschaft eingeht. Die Verlustausgleichsübernahme im Vertragskonzern ist daher nur kalkulatorisch und beträgt gemäß § 275 Abs. 2 Nr. 20 und Nr. 19 HGB den negativen Saldo, der ohne die Verlustübernahmepflicht auszuweisen wäre.[10] Mit der Verlustübernahmepflicht der herrschenden Gesellschaft haftet diese auch in Bezug auf Schadenersatzansprüche der beherrschten Gesellschaft, sollte die herrschende Gesellschaft ihre vertraglichen und/oder gesetzlichen Weisungsrechte überschritten beziehungsweise missbraucht haben oder die entsprechende Sorgfalt eines ordentlichen und gewissenhaften Geschäftsleiters nicht beachtet haben.[2]

-- Auszug Ende --

Schaut euch mal die Gesellschaften an die darunter liegen. Seite 20

Quelle:
steinhoffinternational.com/downloads/2018/...entation-0518.pdf

Puff dann wären auf einen Schlag die Immobilien weg, Conforma, Kika/Leiner, Pepco,.. alles,... hängt nämlich alles unter den 2 Gesellschaften,...

also Jungs,.. da bin ich mal gespantn warum Frau Sonn,.. darauf nicht gekommen ist,... das wird dann morgen was ihr schreibt aus dem Zauberhut geholt,... und bämm,... alles gut,... nur is dannach nix mehr vorhanden,... kannste die Aktien zu 0,00000 ausbuchen,... ;)

aber nur meine Meinung,... ;)

keine Kauf oder Verkaufsempfehlung,.... ;)

PS: immer freundlich zueinander sein,.. ;)      
Steinhoff International Holdings N.V. WatcherSG
WatcherSG:

anbei für euch noch nen kleines Bildchen!

 
27.05.18 13:10
Quelle:

steinhoffinternational.com/downloads/2018/...entation-0518.pdf

Seite 20
(Verkleinert auf 42%) vergrößern
Steinhoff International Holdings N.V. 1056335
Steinhoff International Holdings N.V. Fun_trader99
Fun_trader99:

Dagobert

 
27.05.18 13:13
Sehr gut, absolut nachvollziehbarer Beitrag. Es gibt für die Gläubiger auch nur Pest oder Cholera.
Steinhoff International Holdings N.V. Ruhig Blut
Ruhig Blut:

WatcherSG

 
27.05.18 13:17
Das hast du gut erkannt.

Guck Mal oben rechts auf Seite 20.

Wenn der Europäische Arm abgehackt wird. Was bleibt dann noch an Schulden?

So und jetzt addierst die Werte der übrigen Assets abzüglich verbliebenen Schulden und dividiert diesen Wert durch die Anzahl der Aktien.

Wo landest Du da? 0,01 wie von Dir propagiert? Nein irgendwas zwischen 0,50 und 1 Euro.

Ist das nicht super!
Steinhoff International Holdings N.V. WatcherSG
WatcherSG:

STH EU AG und Finance SFHG due to insolcency risk!

 
27.05.18 13:19

lass die 2 Firmen mal pleite gehen,.... :) dann bleibt nix mehr übrig,... ;)

echt cool was ihr alle von euch gebt,... ;) die sind bis zur Holding nach oben mit Gewinnabführungsverträgen belegt,.. und damit haftet die gesamte Holding!

könnt ihr euch noch an Poco erinnern?,.. da wurde genauso durch die Europe AG bis zur Holding die Bilanzen zu 100% in die Holding eingebucht,... ;)

also damit sollte eure Thesen nun zu 100% widerlegt sein,...;) Danke

aber nur meine Meinung,... ;)

keine Kauf oder Verkaufsempfehlung,.... ;)

PS: immer freundlich zueinander sein,.. ;)      
Moderation
Zeitpunkt: 28.05.18 08:42
Aktion: Löschung des Anhangs
Kommentar: Spam

Link: Nutzungsbedingungen  

Steinhoff International Holdings N.V. silverfreaky
silverfreaky:

Ruhig Blut!

 
27.05.18 13:20
Aber eine Sache ist seltsam.Wieso haben die großen Adressen noch nicht gekauft.
Das ganze müsste doch so langsam mal durchsickern?
Steinhoff International Holdings N.V. bochris
bochris:

@watcher

 
27.05.18 13:20
Die Haftung im GmbH-Konzern

Das GmbH-Gesetz sieht - anders als das oben beschriebene AktG - keine spezifischen Konzernhaftungsregeln vor. Die verstärkte Gründung reiner GmbH-Konzerne ab den 70er Jahren und nachfolgende GmbH-Insolvenzen haben zu einer kasuistischen Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs (BGH) geführt, welche die Gesetzeslücken sukzessive geschlossen hat. So werden die Haftungsfolgen im GmbH-Konzern aus den Vorgaben der BGH-Rechtsprechung abgeleitet. Die Konzernhaftung im GmbH-Konzern wurde in erster Linie zum Schutz von Gläubigern und Minderheitsgesellschaftern der beherrschten GmbH entwickelt.[11] Seit 1985 haben einige aufsehenerregende Urteile des BGH die bestehende Rechtsunsicherheit teilweise beseitigt. Beginnend mit der "Autokran"-Entscheidung[12] sprach der BGH den Gläubigern einer GmbH einen aktienrechtlichen Schadensersatzanspruch aus den § 302, § 322 Abs. 1 und Abs. 3 AktG zu. Diese ständige Rechtsprechung hat der BGH bis zum "Bremer-Vulkan"-Urteil[13] aufrechterhalten und fortentwickelt.

Im Jahre 2007 änderte dann der BGH seine Rechtsprechung zur Haftung eines GmbH-Gesellschafters wegen eines existenzvernichtenden Eingriffs[14]. Das oberste Gericht hat hierin sein bisheriges Konzept einer eigenständigen Haftungsfigur der "Durchgriffs(außen)haftung" des Gesellschafters aufgegeben. Es wird fortan ersetzt durch die "Existenzvernichtungshaftung" des GmbH-Gesellschafters, die eine missbräuchliche Schädigung des - im Gläubigerinteresse zweckgebundenen - Gesellschaftsvermögens darstellt und als Unterfall der sittenwidrigen vorsätzlichen Schädigung (§ 826 BGB) klassifiziert wird. Gelingt dieser Nachweis nicht, ist weiterhin immer noch eine gerichtliche Nachprüfung verbotener Auszahlungen im Sinne der § 30, § 31 GmbHG möglich.



was war der existenzvernichtenden Eingriff? nur dann haftet die Holding,

2. Die genauen Haftungsvoraussetzungen

Welches Handeln zur Haftung wegen eines existenzvernichtenden Eingriffs führt, hat der BGH genau beschrieben. Danach muss ein gezielter betriebsfremden Zwecken dienender Entzug von Vermögenswerten, die die Gesellschaft zur Begleichung ihrer Verbindlichkeiten benötigt, vorgenommen worden sein. Wie dieser Entzug von Vermögen geschieht, ist dabei grundsätzlich unerheblich. Denkbar sind vielfältige Gestaltungen. Diese reichen von der unentgeltlichen Übertragung von Vermögensgegenständen über die Übertragung zu einem nicht wertentsprechenden Preis bis hin zum zielgerichteten Entzug von Erwerbsaussichten, die selbst keinen, jedenfalls keinen im handelsrechtlichen Sinne aktivierbaren Wert haben.

also die Bilanz ist es nicht ;-)
Steinhoff International Holdings N.V. WatcherSG
WatcherSG:

hier für euch nochmal was wichtiges!

 
27.05.18 13:23
"Mit dem Abschluss eines solchen Vertrages wird häufig aus steuerlichen Gründen auch ein Gewinnabführungsvertrag abgeschlossen. Gemäß § 277 Abs. 3 Satz 2 HGB kann bei der beherrschten Gesellschaft bei Bestehen oben genannter Verträge am Bilanzstichtag kein Jahresfehlbetrag entstehen [9], da die Verlustübernahme in die Gewinn- und Verlustrechnung der beherrschenden Gesellschaft eingeht."

Quelle:
de.wikipedia.org/wiki/Konzernhaftung

So ist es auch bei Steinhoff,... die Holding haftet für alles in den Gesellschaften!,....


aber nur meine Meinung,... ;)

keine Kauf oder Verkaufsempfehlung,.... ;)

PS: immer freundlich zueinander sein,.. ;)        
Steinhoff International Holdings N.V. Ruhig Blut
Ruhig Blut:

GmbH

 
27.05.18 13:24
Achtung es handelt sich nicht um Deutsche GmbHs sondern um österreichische.

Steinhoff International Holdings N.V. WatcherSG
WatcherSG:

bochris - das trifft aber nicht auf Steinhoff zu!

 
27.05.18 13:28
den Konzern- und Gewinnabführungsverträge und Co,....

also vergiss es!,..... wenn es so wie du beschreibst wäre,... würde sich niemand Gedanken machen!,...

alles auf 0 und weiter geht's,... so isses aber nicht!,... Schau auf den Aktienkurs!,... ;) der hat nämlich immer Recht,.. ;)

aber nur meine Meinung,... ;)

keine Kauf oder Verkaufsempfehlung,.... ;)

PS: immer freundlich zueinander sein,.. ;)        
Steinhoff International Holdings N.V. cObra123
cObra123:

oje oje

2
27.05.18 13:28
wird hier wieder gespamt und Schwachsinn verzapft. Lauter Profis hier. Filmreif weiter so ;-)  
Steinhoff International Holdings N.V. bochris
bochris:

@watcher

 
27.05.18 13:34
würden sie nicht oder glaubst du, nach so einer Aktion würde das Vertrauen nicht sofort auf Null sinken und alles würde sofort eingefordert, sie würden niemals wieder auch nur einen Cent Kredit bekommen!
Steinhoff International Holdings N.V. Hanswurst-Drölf
Hanswurst-Dr.:

Bilder

3
27.05.18 13:41
Auf denen man mit Paint/Smartphone-App seine Meinung in krickelnder Form vor sich hinpropagiert und diese in regelmäßigen Abständen reposted, die überzeugen mich am meisten.

Ist doch egal was so im Interwebz steht, wenn der Herr Ausguck auf nem Screenshot einer Webseite rummalt ist das quasi gesetzter Tatbestand.

Wenn ich mit sowas in ein Meeting gehe, kann ich mir meine Papiere abholen.  

Seite: Übersicht ... 2863  2864  2866  2867  ... ZurückZurück WeiterWeiter

Hot-Stocks-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen

Neueste Beiträge aus dem Steinhoff Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
7 1.609 Steinhoff Topco B.V. - CVR - die goldene Zukunft? NeXX222 cvr info 03.06.24 18:45
318 361.206 Steinhoff International Holdings N.V. BackhandSmash dermünchner 30.05.24 17:07
126 89.307 Steinhoff Informationsforum DEOL DEOL 11.05.24 18:21
40 20.780 STEINHOFF Reinkarnation Sandra1990 SouthernTrader 22.03.24 17:52
  61 influ Berliner_ Thor Donnerkeil 23.01.24 18:40

--button_text--