Neuester, zuletzt geles. Beitrag
Antworten | Börsenforum
Übersicht ZurückZurück WeiterWeiter
... 36 37 38 40 41 42 ...

Nachrüsteinheit für saubere Dieselverbrennung

Beiträge: 2.798
Zugriffe: 1.031.429 / Heute: 162
dynaCERT 0,101 € +2,43% Perf. seit Threadbeginn:   -47,40%
 
Nachrüsteinheit für saubere Dieselverbrennung w.k.walter
w.k.walter:

Mein Tip von gestern

 
03.01.20 05:03
scheint nicht der Schlechteste gewesen zu sein. Immerhin hat AFC gestern über 20% auf Tradegate zugelegt.
Natürlich weiss ich, dass ich hier im Dynacert-Forum bin, aber man darf ja auch mal über den Tellerrand hinausschauen.
Was Dynacert betrifft, bin ich sehr zuversichtlich. Das neue Jahr beginnt gut und wir wollen hoffen, dass es so weitergeht. Aber da mache ich mir keine grossen Sorgen. Ich freue mich mit allen, die hier investiert sind. Bitte nicht böse sein bezüglich des Tips. Jeder muss natürlich  selbst entscheiden, was für ihn richtig ist. Der Hinweis soll keine Kaufempfehlung sein.
Nochmals vielen Dank an ahorncan für die gute Arbeit hier im Forum.

Werbung

Entdecke die beliebtesten ETFs von SPDR

SPDR MSCI Europe Financials UCITS ETF
Perf. 12M: +33,92%
SPDR MSCI World Communication Services UCITS ETF
Perf. 12M: +33,87%
SPDR MSCI World Financials UCITS ETF
Perf. 12M: +32,37%
SPDR MSCI World Technology UCITS ETF
Perf. 12M: +31,76%
SPDR S&P U.S. Financials Select Sector UCITS ETF
Perf. 12M: +30,25%

Nachrüsteinheit für saubere Dieselverbrennung Ahorncan
Ahorncan:

Bitte schön... ;-)

 
03.01.20 09:16
Habe auch deshalb das Forum eröffnet. Nach dem ich mich eingelesen hatte, war ich davon überzeugt das DynaCert im zweiten Anlauf es geschafft haben ein gutes Produkt auf den Markt zubringen. Die Ankerinvestoren wollen nun damit Geld verdienen und wir hängen uns dran.

Mein Vorsatz in diesem Jahr..... Alle Aktien im Depot länger zu halten als ein Jahr. ;-)

Meistens habe ich hinterher geschaut ( nach Ausstieg) wie die Aktien weiter nach Norden liefen ;-)
Nachrüsteinheit für saubere Dieselverbrennung Ahorncan
Ahorncan:

So sah es 2017 aus.... als der Verkauf begann...

2
04.01.20 14:32
.... leider lief das System zum damaligen Zeitpunkt nicht fehlerfrei.....
Nun hat sich das Problem durch die  weiter Entwicklung im Jahr 2018 bis heute geklärt und der Verkauf beginnt erneut. Interessant sind die Margen und der bereits sich eingestellte Gewinn. Nun kann man sich vorstellen wie es ab 2020 weitergeht.
(Verkleinert auf 54%) vergrößern
Nachrüsteinheit für saubere Dieselverbrennung 1151928
Nachrüsteinheit für saubere Dieselverbrennung Regi51
Regi51:

Habe heute Katalog über

 
04.01.20 17:23
Flussreisen bekommen, da steht folgendes wörtlich drin.

Das erste Passagier-Flussschiff der Welt mit Clean Air Technology.

Die Exellence Empress geht voran für deutlich bessere Luft in den Flussregionen. Mit Clean Air Technology verringert sich der Schadstoff-Ausstoss drastisch. Mindestens 75% der Stockoxyde NOx und über 90% des Feinstaubs PM gelangen nicht mehr in die Atmosphäre. Weitere Schiffe unsrer Flotte werden wir mit diesem Antriebssystem nachrüsten.

Ist das ein dynaCert Produkt oder eines der Konkurrenz?
Nachrüsteinheit für saubere Dieselverbrennung Uncle Benz
Uncle Benz:

Zahlen in 1-3 Jahre

 
04.01.20 17:24
Das sind ja Traumzahlen - glaube mit dem Zertifikathandel und ggf. kleineren PKW Einheiten zusammen entsteht hier gerade ein Milliardenkonzern! Und das beste ist wir sind "von Anfang an" dabei - die nächsten Jahre kennt das Ding nur eine Richtung! Freue mich auch schon auf die Showroom News und Bestellungen in Q1.... :D
Nachrüsteinheit für saubere Dieselverbrennung Gonzodererste
Gonzodererste:

wenn der Ami

 
04.01.20 17:29
es nicht verbockt, dramatische Entwicklungen, ich bin sehr skeptisch was die nächsten Wochen betrifft, Einstiegskurse wird es reichlich geben, auch bei den Blue Chips
Nachrüsteinheit für saubere Dieselverbrennung Uncle Benz
Uncle Benz:

@REGI51

 
04.01.20 17:35
Die Schifffahrtsbranche weltweit muss ab 2020 auch internationale Standards (IMO Standards) erfüllen - zum einen extrem schwefelarmen Bunker (<0,5%)  und zum anderen müssen die Schiffe mit sogenannten "Scrubbern" nachgerüstet werden - das sind AbgasNACHbehandlungen.

Nachbehandlung ist richtig und wichtig aber Dynacert greift vorher nämlich als "Vorbehandlung" und hier gibt es zu der Umweltfreundlichkeit noch die Treibstoffeffizienz dazu.

Kreuzfahrtschiffe unterliegen ebenfalls, sogar wg. Image mehr freiweillig wie Frachtschiffe, den Umweltauflagen daher die Vermutung es wurde eine Abgasnachbehandlung nachgerüstet.

Sollte es das Konkurrenzprodukt sein, von dem bisher niemand einen Namen hat, stellt sich die Frage wie das funktionieren soll, da Dynacert ein Patent darauf hat...

Gerne würden mich mal die Firmennamen/Produktnamen interessieren welche angeblich die Wettbewerber vom Dyna sind ?

Nachrüsteinheit für saubere Dieselverbrennung Cubes
Cubes:

Wettbewerber

 
04.01.20 20:16
Als einen Wettbewerber sollte man sicherlich das deutsche Start Up Clean Logistic betrachten. Auch wenn der Ansatz ein anderer ist werden auch hier Bestand Diesel LKW umgerüstet. Die Betriebserlaubnis wurde bereits erteilt, namhafte Partner sind auch mit im Boot so z.B . Proton Motor Powers cleanlogistics.de/de/unsere-story.html

Nachrüsteinheit für saubere Dieselverbrennung Uncle Benz
Uncle Benz:

Wettbewerber

 
04.01.20 20:43
Interessantes Konzept bin gespannt welche Preise hier für ein Komplettumbau aufgerufen werden - hat jemand eine Ahnung was dieser Umbau kosten soll ? Kompletter Antrieb im bestehenden Diesel LKW umzubauen ist mMn preislich schwer zu realisieren vs. Neufahrzeug mit neuer Technik ab Werk auszurüsten. Einen wirklichen Wettbewerb zu Dyna sehe ich hier allerdings nicht :)  
Nachrüsteinheit für saubere Dieselverbrennung duffyduck
duffyduck:

konkurrenz

 
04.01.20 22:33
das obig genannte Schiff könnte das sein: SCR-Katalysator sowie Partikelfilter (DPF)
binnenschifffahrt-online.de/2019/06/...ess-schont-die-umwelt/

Aber schaut euch die Links zur KWA Technik an: die dürften auch weitergekommen sein. (schaut bitte jeweils aufs Datum):
2005: www.ingenieur.de/technik/fachbereiche/...ecken-diesel-wasser/
2016:  www.bonapart.de/nachrichten/beitrag/...wimmenden-exponat.html

10/2018:  www.exomission.de/index.php/service/presseinfo

de.wikipedia.org/wiki/Wasserdiesel --> hier sind schon Versuche in Deutschland um 2006 genannt

2018: link.springer.com/chapter/10.1007/978-3-658-23181-1_26

Da tut sich schon viel und dynacert hat den großen Vorteil: das Ding finanziert sich von selbst durch die Reduktion des Dieselverbrauchs. Wie es mit dem KWA Tool vergleichbar ist??

Und mit Mosolf (mittlerweile bin ich auch überzeugt, dass das ein guter Weg ist) und weiter mit Grimaldi Schifffahrt tut sich ja wirklich einiges.
Bin gespannt welche die nächsten Meldungen sein werden. Habe in den steigenden Kurs hinein nachgekauft und stehe bei 0,4 Euro EK.
Dann hoffen wir, dass wenn auch Konkurrenz da ist, das der Verkaufsschlager wird.

Nachrüsteinheit für saubere Dieselverbrennung Regi51
Regi51:

@Cubes

 
04.01.20 22:37
Soweit ich das verstanden habe wollen Clean Logistics LKW's von Diesel auf Wasserstoffantrieb umbauen wobei dann die LKW's keine Maut mehr bezahlen müssen. in Q3 2020 wollen sie die Zertifizierung in die Wege leiten.
Das sind dann natürlich andere Umbau-Dimensionen als das einfache dynaCert Konzept.

DynaCert ist klar eine Übergangslösung, ausser Bau- und Schiffsmotoren, und deshalb habe ich immer darauf hingewiesen dass man Gas geben muss um bis zur nächsten LKW und Motorengenerationen keine Zeit zu verlieren.
Nachrüsteinheit für saubere Dieselverbrennung Ahorncan
Ahorncan:

Regi51

 
05.01.20 11:33
Die Schiffe werden mit verbesserten Kat und Filter gebaut. dynaCert ihr Produkt ist da meilenweiter.
MoSolf, als erfahrener Spediteur hat dies erkannt. Gerät ist einfach an die Trucks  anzubauen . Der Handel mit CO 2 Zertifikaten wird das zweite Standbein werden. Sollte man nicht unterschätzen.

LKW und Wasserstoff..... das passt nicht zusammen.... wer soll das bezahlen???
(Verkleinert auf 28%) vergrößern
Nachrüsteinheit für saubere Dieselverbrennung 1151994
Nachrüsteinheit für saubere Dieselverbrennung Ahorncan
Ahorncan:

Neue Motorengeneration.....

 
05.01.20 11:49
Wird es vorerst im Trucks Bereich nicht geben. Es wird sicherlich einige geben die etwas mit Batterien auf den Markt bringen. Zu schwer, dadurch weniger Ladung und schon rechnen sich die Fahrten nicht mehr.

. dynaCert hat fertig  ;-)  

Das a und o ist der schnelle Ausbau der Serienproduktion.

PS. Österreicher..... Regierung geht mit den Grünen zusammen in die nächste Regierungsrunde



(Verkleinert auf 87%) vergrößern
Nachrüsteinheit für saubere Dieselverbrennung 1151996
Nachrüsteinheit für saubere Dieselverbrennung Ahorncan
Ahorncan:

Die Aktie will ausbrechen....

 
07.01.20 16:33
..... und prallt immer wieder ab. Kann mal jemand den Deckel wegschieben. :))))
Nachrüsteinheit für saubere Dieselverbrennung manumoma
manumoma:

passiert morgen von selbst dann gehts in die lufta

 
07.01.20 16:40
Nachrüsteinheit für saubere Dieselverbrennung Weissvonnix
Weissvonnix:

Manumoma

 
07.01.20 16:43
Warum ?
Weißt Du etwas ?
Nachrüsteinheit für saubere Dieselverbrennung _Chart_
_Chart_:

Deckelflug

 
07.01.20 18:11
Heute nicht, der Handel in Kanada ist von den Stückzahlen zu gering.
Nachrüsteinheit für saubere Dieselverbrennung duffyduck
duffyduck:

Wenn die Stückzahlen passen

 
07.01.20 19:00
Aber die der Verkäufe der Produkte.
Nachrüsteinheit für saubere Dieselverbrennung Ahorncan
Ahorncan:

Insider Meldungen

 
07.01.20 19:44
Robert Mayer ( der MA ehemals TÜV Süd)
(Verkleinert auf 31%) vergrößern
Nachrüsteinheit für saubere Dieselverbrennung 1152358
Nachrüsteinheit für saubere Dieselverbrennung Ahorncan
Ahorncan:

Und der Bestand vom CEO

 
07.01.20 19:55
(Verkleinert auf 31%) vergrößern
Nachrüsteinheit für saubere Dieselverbrennung 1152363
Nachrüsteinheit für saubere Dieselverbrennung duffyduck
duffyduck:

wie lese ich das?

 
07.01.20 21:41
Payne hat die Möglichkeit 7,6 Mio Aktien zu ,52 zu kaufen?
Selbst hat er aktuell fast 3 Mio? Das ist aktuell sein Risiko?
Maier hat um 25000 Dollar Optionen in Aktien gewandelt und hat jetzt 550 T Aktien? Warum wandelt er jetzt?

Shareholders as of August 12, 2019 In % In shares
Management & Insiders 27% 79,117,003
High Net Worth Individuals & Family Offices 34% 99,628,818
Clients, Consultants, Dealers & Distributors 15% 43,953,890
Retail Shareholders (Float) 24% 70,579,872
Nachrüsteinheit für saubere Dieselverbrennung Ahorncan
Ahorncan:

Warten wir auf eine neue aktuelle....

 
07.01.20 22:11
Zusammenfassung der Besitzverhältnisse. Dr. Mosolf schlägt ja auch schon gut zu.
Nur 24% Freefloat .... da kann der Kurs bei entsprechenden gehandelten Stückzahlen schnell mal steigen.
(Verkleinert auf 39%) vergrößern
Nachrüsteinheit für saubere Dieselverbrennung 1152389
Nachrüsteinheit für saubere Dieselverbrennung manumoma
manumoma:

dynacert wird noch richtig fliegen lernen

 
08.01.20 15:06
denke wir knack in den ersten Monaten die 1€ Marke
Nachrüsteinheit für saubere Dieselverbrennung Uncle Benz
Uncle Benz:

Hochseeschifffahrt

 
09.01.20 10:39
Es gibt eines unzurüsten für Dynacert... :D

www.tagesschau.de/wirtschaft/boerse/...-umweltschutz-101.html
Nachrüsteinheit für saubere Dieselverbrennung Gonzodererste
Gonzodererste:

Kurs

 
09.01.20 10:44
könnte sich mal ein wenig nach oben bewegen, irgendwie ist die Aktie ein Faulpelz.........

Seite: Übersicht ... 36 37 38 40 41 42 ... ZurückZurück WeiterWeiter

Börsenforum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen

Neueste Beiträge aus dem dynaCERT Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
8 2.797 Nachrüsteinheit für saubere Dieselverbrennung Ahorncan duffyduck 29.05.24 16:31
  7 Verra Zertifizierung ist durch!! greenaustria Markus1975 28.11.23 12:28
  148 Dynacert News greenaustria et aleo 15.03.23 08:12
  463 Dynacert - Kein Handel seit dem 02.10.2019 Jico Jico 25.04.21 01:03
  4 neue Technologie von Dynacert greenaustria Heidelbeere 24.04.21 23:13

--button_text--