Neuester, zuletzt geles. Beitrag
Antworten | Börsenforum
Übersicht ZurückZurück WeiterWeiter
... 5376  5377  5379  5380  ...

Der USA Bären-Thread

Beiträge: 156.396
Zugriffe: 22.703.789 / Heute: 2.981
S&P 500 5.282,57 -0,05% Perf. seit Threadbeginn:   +262,07%
 
Der USA Bären-Thread wawidu
wawidu:

Wieder mal etwas vom "Schwarzen Felsen" (1)

 
13.01.19 21:52

äh, von BlackRock! Deren Chart ist an einem Punkt angelangt, der großen Anlass zur Sorge bietet. Warum ich in diesen Wochenchart speziell Fibonacci-EMAs eingetragen habe, mögt ihr selbst ersehen.

(Verkleinert auf 65%) vergrößern
Der USA Bären-Thread 1091304
Der USA Bären-Thread wawidu
wawidu:

BlackRock (2)

 
13.01.19 21:58

Hier der Kerzenwochenchart in einem kürzeren Zeitfenster,in dem der "Salami-Crash" besser zu erkennen ist.

(Verkleinert auf 65%) vergrößern
Der USA Bären-Thread 1091305
Der USA Bären-Thread WASt
WASt:

schön sein Buch promoten, ansonsten das übliche

 
13.01.19 21:59
Weltuntergansblabla
Der USA Bären-Thread wawidu
wawidu:

BlackRock (3) - speziell für NikeJoe

 
13.01.19 22:08
(Verkleinert auf 65%) vergrößern
Der USA Bären-Thread 1091306
Der USA Bären-Thread Anti Lemming
Anti Lemming:

# 430

 
13.01.19 22:34
Jedenfalls ist Krall als Berater (bei zig hochrangigen Finanzfirmen und u. a. der EU-Kommission) vom Fach. Er weiß hinsichtlich Bankenschieflagen genau, worüber er redet. Dies unterscheidet ihn von ökonomischen Krawallbrüdern mit abgebrochener Bankerlehre, die Weltuntergangsbücher in obskuren Verlagen publizieren.
Der USA Bären-Thread Anti Lemming
Anti Lemming:

Und wer wollte angesichts der Bankenschieflagen

 
13.01.19 22:43
in der Eurozone - unten der Chart der größten deutschen Bank (DB) - leugnen, dass es in diesem Sektor massive Probleme ("dank" EZB-Nullzinspolitik) gibt?

2018 hat sich der Kurs der Deutschen Bank mehr als halbiert. Das ist mMn NICHT das Werk ahnungsloser Hysteriker oder Panik-Ritter.
(Verkleinert auf 80%) vergrößern
Der USA Bären-Thread 1091311
Der USA Bären-Thread NikeJoe
NikeJoe:

@wawidu: Schwarzer Stein statt schwarzer Schwan

 
14.01.19 09:35

Viele Investoren in Tech-Unternehmen sehen vermutlich auf den Aktienverlauf von Blackrock mit ein wenig Neid. 20% p.a. über 9 Jahre waren da möglich gewesen.

Natürliches Wachstum:
Bäume wachsen nicht exponentiell (mit einem konstanten Prozentsatz), sondern sie wachsen zu Beginn mit einem sehr hohen Prozentsatz (> 100%), der dann im Laufe des Lebens immer weiter zurückgeht. Das max. absolute Wachstum an Holzvolumen im Mischwald erreichen sie meist mit 40-50 Jahren (da wachsen sie mit 2-3% p.a.). Danach geht auch das absolute Wachstum zurück, aber sie wachsen bis zum Ende weiter.

Der USA Bären-Thread gnomon
gnomon:

#417 "preiswert"

 
14.01.19 10:52
so wie  "unterbewertet",    individuelle  missverständnisse,  wenn man so will - anaylystensprachlicher nonsens.

Der USA Bären-Thread wawidu
wawidu:

zu # 433

 
14.01.19 10:58

Von dieser "Kernschmelze" sind ausnahmslos alle europäischen Banken betroffen, selbst die Schweizer Banken.

(Verkleinert auf 65%) vergrößern
Der USA Bären-Thread 1091354
Der USA Bären-Thread wawidu
wawidu:

Royal Bank of Scotland

 
14.01.19 11:00
(Verkleinert auf 65%) vergrößern
Der USA Bären-Thread 1091355
Der USA Bären-Thread birkensaft
birkensaft:

Zombie-Firmen

 
14.01.19 11:07
Kann mir jemand helfen: Was ist der beste Weg um "Zombies" zu identifizieren. Hohes Cost-Income-Ratio, hohe Verschuldung, geringes Eigenkapital? Aber hohe Verschuldung ist ja v.a. problematisch, wenn die Schulden refinanziert werden müssten oder der Zinssatz variabel ist. Feste Zinssätze dürften doch weniger problematisch sein, richtig? Wie finde ich so etwas am einfachsten und schnellsten heraus ohne mich zu tief in die Bilanzen graben zu müssen?
Der USA Bären-Thread birkensaft
birkensaft:

Bzgl. der im Video prophezeiten Hyperinflation

 
14.01.19 11:16
Sollte es für den Euro so kommen... ist es als Unternehmen nicht besser vorher massiv Schulden in Euro zu festem Niedrigstzinssatz aufgenommen zu haben und das Geld in Produktionsmittel investiert zu haben (bei letzterem dürfte es vielfach sicher hapern)? Sachwerte dürften dann ja eher aufgewertet werden und Produktionsmittel verschwinden dann ja auch nicht so einfach, die Schulden dann ggf. schon?
Der USA Bären-Thread Anti Lemming
Anti Lemming:

Industrieproduktion in Euro-Zone sinkt deutlich

 
14.01.19 12:47
www.onvista.de/news/...ne-sinkt-unerwartet-deutlich-177621095

Die Industriebetriebe im Euro-Raum haben ihre Produktion überraschend stark gedrosselt. Sie stellten im November 1,7 Prozent weniger her als im Vormonat... Dies war der größte Rückgang seit Februar 2016. Von Reuters befragte Ökonomen hatten nur ein Minus von 1,5 Prozent erwartet, nach einem mageren Plus von 0,1 Prozent im Oktober. Vor allem bei Maschinen, Anlagen und anderen Investitionsgütern gab es mit 2,3 Prozent einen spürbaren Rückgang....

In den drei größten Volkswirtschaften der Euro-Zone, Deutschland (-1,9 Prozent), Frankreich (-1,3 Prozent) und Italien (-1,6 Prozent) gab es jeweils spürbare Rückgänge. Am größten fiel das Minus mit 7,5 Prozent in Irland aus....
Der USA Bären-Thread wawidu
wawidu:

UniCredito - Italiens gößte Bank

 
14.01.19 13:12
(Verkleinert auf 65%) vergrößern
Der USA Bären-Thread 1091371
Der USA Bären-Thread Anti Lemming
Anti Lemming:

# 439

3
14.01.19 13:13
Die womöglich kommende Hyperinflation lässt sich mMn kaum "timen". Es kann schon dieses Jahr passieren oder erst 2035 (oder nie). Dass sie ausgerechnet 2020 kommen soll, halte ich für Kaffeesatzleserei.

Krall hat in seinem Vortrag für 2020 auch "nur" einen Banken-Crash vorhergesagt. Dieser soll dadurch ausgelöst werden, dass die Banken infolge der für sie verlustträchtigen EZB-Nullzinspolitik bis spätestens 2020 finanziell ausgeblutet seien.

Die Auswirkungen dieses Banken-Crashs könnten kurzfristig aber durchaus (noch) deflationär sein - wegen 2008-artiger Schockstarre der Wirtschaft.

Eine Firma, die - spekulativ - jetzt schon im Hinblick auf Hyperinflation reichlich Euro-Schulden aufnimmt in der Hoffnung, diese dann für lau loszuwerden, läuft Gefahr, bereits vorher (in den womöglich noch langen Jahren der Deflation) pleite zu gehen. Denn eine Überinvestition in Produktionsmittel oder sonstige übermäßige Expansion zu Zeiten mäßiger bis schwacher Nachfrage (siehe # 440) kann für Firmen tödlich enden. Und wenn sie erst mal pleite sind, nützt ihnen eine womöglich viele Jahre später kommende Hyperinflation auch nichts mehr.
Der USA Bären-Thread Anti Lemming
Anti Lemming:

# 441

 
14.01.19 13:18
Immerhin ist der Kurs von Unicredito als wohl einziger Bank in Europa gestiegen.

Nur die kundenorientierte Mafia weiß, wie man Sachverhalte "gewinnend" präsentiert.
Der USA Bären-Thread fenerbace13
fenerbace13:

@Birkensaft -

2
14.01.19 13:18
Maschinen vor einem inflationären Schub mit langfristigem Fremdkapital zu kaufen ist ein zweischneidiges Schwert. Zum einen hast Du natürlich recht mit der Aussage, daß die Schulden durch die Inflation entwertet werden, das Sachanlagevermögen allerdings nicht. Wenn aber viele Unternehmen das so handhaben, hast Du bedingt durch den Kapazitätsaufbau sehr schnell große Überkapazitäten, was dann wieder zu vielfältigen anderen Problemen führt.

Gut beschrieben findet sich das in folgendem, wirklich lesenwerten Buch zur Hyperinflation 1923 in Deutschland (kostenloser Download):

mises.org/sites/default/files/...n%20Post-War%20Germany_2.pdf
Der USA Bären-Thread wawidu
wawidu:

Noch ein gestiegener Bankenwert: Sberbank (in RUB)

 
14.01.19 13:31
de.tradingview.com/symbols/MOEX-SBER/

In USD sieht das allerdings etwas anders aus:
(Verkleinert auf 90%) vergrößern
Der USA Bären-Thread 1091374
Der USA Bären-Thread wawidu
wawidu:

EZB QE hat Italiens Banken nichts gebracht

 
14.01.19 14:53
www.handelsblatt.com/finanzen/...-109314-DfnKKfUGI9C2XCBoZz4R
(Verkleinert auf 54%) vergrößern
Der USA Bären-Thread 1091378
Der USA Bären-Thread wawidu
wawidu:

Ein Chart, der dem von BLK verblüffend ähnelt

 
14.01.19 15:14
(Verkleinert auf 65%) vergrößern
Der USA Bären-Thread 1091382
Der USA Bären-Thread Cosha
Cosha:

PG & E -- Insolvenzantrag

2
14.01.19 16:42
"Beim kalifornischen Energieversorger PG&E, der als ein Mitverursacher der verheerenden Waldbrände des vergangenen Jahres gilt, sieht es nach Pleite aus. Das Management teilte heute mit, dass es einen Insolvenzantrag stellen wird. Die Anleger suchen ihr Heil in der Flucht."

boerse.ard.de/aktien/...-brockovich-kalifornien-brand100.html
Der USA Bären-Thread wawidu
wawidu:

Wie reich sind die Amis?

 
14.01.19 19:30

fred.stlouisfed.org/series/HNONWRA027N
fred.stlouisfed.org/series/HNOTFAA027N

Letzte Daten von 2016! Wir wissen, wer über rund 90 % dieses Reichtums verfügt!

Zur frühen Entwicklung der US "Aktienkultur":
www.theclassroom.com/...ory-of-the-stock-market-13638053.html

Der USA Bären-Thread wawidu
wawidu:

Ergänzung zu # 449

 
14.01.19 20:12
Der USA Bären-Thread Murmeltierchen
Murmeltierch.:

#450

 
14.01.19 20:22
danke, echt krass !
Der USA Bären-Thread Anti Lemming
Anti Lemming:

PCG-Chefin verlässt Pleitefirma mit Millionen-

 
14.01.19 20:27
Abfindung. Der Chart von Pacific, Gas & Electric, die Chapter-11-Pleite beantragt hat (# 448), entwickelt sich wie bereits um die Jahreswende befürchtet. Die Altaktionäre verlieren vermutlich ihren gesamten Einsatz.

www.bloomberg.com/news/articles/...h-millions-after-wildfires

While PG&E Corp.’s former Chief Executive Officer Geisha Williams stands to take a hit along with other shareholders in the company’s upcoming bankruptcy, she’s at least leaving her post with something: She’ll get a severance that may amount to a few million in cash.

For leading the California utility giant through a turbulent two years that may soon force it into bankruptcy court, PG&E is planning to award her a perhaps less-than-golden parachute that could range from $2.36 million to $4.46 million, depending on how her departure is categorized, according to the firm’s most recent proxy statement....

Dies wird mMn nicht die letzte Chapter-11-Pleite in 2019 gewesen sein. Chapter 11 droht auch vielen Firmen, die zu Höchstkursen in 2018 massenhaft eigene Aktien auf Kredit vom Markt zurückgekauft haben - und deshalb stark überschuldet sind. In der nächsten Rezession, die für fallendes EBITA bei gleichbleibend hohen Schulden sorgt (hat Bonitäts-Abstufungen zur Folge), werden zumindest die Aktionäre dieser Firmen nichts zu Lachen haben.
(Verkleinert auf 80%) vergrößern
Der USA Bären-Thread 1091422

Seite: Übersicht ... 5376  5377  5379  5380  ... ZurückZurück WeiterWeiter

Börsenforum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen

Neueste Beiträge aus dem S&P 500 Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
28 3.686 Banken & Finanzen in unserer Weltzone lars_3 youmake222 29.05.24 16:28
467 156.395 Der USA Bären-Thread Anti Lemming Bamzillo 23.05.24 16:28
    Daytrading 15.05.2024 ARIVA.DE   15.05.24 00:02
    Daytrading 14.05.2024 ARIVA.DE   14.05.24 00:02
    Daytrading 13.05.2024 ARIVA.DE   13.05.24 00:02

--button_text--