Zeitpunkt: 20.05.22 10:15
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Beschäftigung mit Usern - fehlender Bezug zur Thematik
Link: Nutzungsbedingungen
![]() |
| |
|
Wenn die Aktienkurse von BioNTech und Moderna wegen Aktienrückkaufprogrammen eine Kurve machen, dann zieht der oft Sektor mit, weil BioNTech und Moderna die Größten sind. Oder vielleicht sollte man mal definieren, welcher Sektor gemeint ist.
Nagut, bspw. die Kurse von Vertex und Regeneron sind auch nach oben gegangen.
Ab dem 9. Mai:
+23% BioNTech
+ 7% Vertex
+ 6% Moderna
- 6,4% NASDAQ-100
Muss ich meine Aussage zurücknehmen. War der ganze Biotech-Sektor gemeint.
Chartvergleich mit anderen Biotech-Aktien, dem "Nasdaq Biotech" und dem "Nasdaq 100" in etwa ab dem Quartalsbericht von BioNTech.
Dunkelblau ist BioNTech und hellgrün ist der "Nasdaq Biotech".
Dieses mal in etwa ab dem 08. März.
BioNTech ist natürlich immer volatiler. Trotzdem sieht es für mich so aus, als ob BioNTech ab dem neuesten Quartalsbericht wirklich Eigendampf bekam.
Es ist aber schon so, dass ich "shortende" institutionelle Anleger ausgeklammert sehen will in der Betrachtung. Das sind u.u. einfach nur so Aktien, die für den Aktien-CFD-Handel verwendet werden, oder sonstigen Käse.
Das sind dann aus meiner sicht keine vernünftigen _Anleger_.
Interessant wären für mich institutionelle Anleger mit einer vernünftigen Anlagestrategie. Und nicht "shortende" Groß/Zwischen-Händler.
|
Wertung | Antworten | Thema | Verfasser | letzter Verfasser | letzter Beitrag | |
67![]() | 50.938 | Biotech-Star BioNTech aus Mainz | moneywork4me | 0815trader33 | 29.06.22 23:38 | |
70![]() | 25.896 | Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie | 51Mio | PhoenixKA | 29.06.22 23:03 | |
176 | BNTX | sellongoodnews | Denker1979 | 21.02.22 18:53 |