Eine Frau mit ihrem Hund (Symbolbild).
Montag, 06.04.2020 09:25 von | Aufrufe: 353

Zooplus-Aktie im Höhenflug: Papier legt um 3,44 Prozent zu

Eine Frau mit ihrem Hund (Symbolbild). © filadendron / E+ / Getty Images

Die Aktie von zooplus (zooplus-Aktie) zählt heute zu den großen Gewinnern am Aktienmarkt. Das Wertpapier verteuert sich am Montag deutlich.

Zu den auffälligsten Papieren am deutschen Aktienmarkt gehört heute das Wertpapier von zooplus. Die Aktie verzeichnet aktuell ein Kursplus von 3,44 Prozent. Sie hat sich um 3,40 Euro gegenüber dem letzten Kurs des Vortags verbessert und notiert bei 102,20 Euro. Zieht man den SDAX (SDAX) als Benchmark hinzu, dann liegt die zooplus-Aktie klar vorn. Der SDAX kommt mit einem Punktestand von 9.266 Punkten derzeit nur auf ein Plus von 3,31 Prozent gegenüber der Schlussnotierung vom Vortag.

Das Unternehmen zooplus

Die zooplus AG ist eine Unternehmensgruppe, die als Online-Händler für Heimtierbedarf europaweit tätig ist.Die angebotenen Produkte werden Online im deutschsprachigem Heimatmarkt sowie Frankreich, Italien, Spanien, den Niederlanden, Großbritannien und Polen angeboten. Darüber hinaus ist das Unternehmen in weiteren europäischen Märkten aktiv. Die umfangreiche Produktpalette mit über 8.000 Produkten beinhaltet Tierfutter (Trocken- und Nassfutter oder auch Futterbeigaben wie Kauknochen, Snacks u.a.) und Zubehör wie Kratzbäume für Katzen, Käfige und Hundekörbe in unterschiedlichsten Preis- und Qualitätskategorien. Das vergangene Geschäftsjahr verlief für zooplus wenig erfolgreich. Bei einem Umsatz von 1,52 Mrd. Euro musste das Unternehmen einen Jahresfehlbetrag von 12,1 Mio. Euro hinnehmen. Investoren warten jetzt auf den 14. Mai 2020. An diesem Tag will der Konzern neue Geschäftszahlen vorlegen.

Das sind die Aktien von Konkurrenten

zooplus steht auf dem Markt in Konkurrenz zu verschiedenen Unternehmen. Die Aktie Alibaba Group (Alibaba Group-Aktie) verteuerte sich zuletzt um 4,74 Prozent. Und auch bei dem Anteilschein von Amazon (Amazon-Aktie) griffen Investoren zu. Der Kurs von Amazon kletterte um 3,00 Prozent.

So sehen Analysten die zooplus-Aktie

Die Aktie von zooplus wurde erst kürzlich einer Analyse unterzogen.

Die Privatbank Berenberg hat die Einstufung für Zooplus nach Jahreszahlen auf "Buy" mit einem Kursziel von 136 Euro belassen. Die Schließung von Tierbedarf-Geschäften wegen des Coronavirus sei förderlich für das Kundenwachstum des Online-Händlera, schrieb Analyst James Letten in einer am Dienstag vorliegenden Studie. Er glaubt nicht, dass die derzeitige Bewertung der Papiere das langfristige Potenzial für die Profitabilität widerspiegelt.

Dieser Artikel wurde von ARIVA.DE mithilfe von Unternehmensinformationen von Finance Base und Aktienanalysen von dpa-AFX standardisiert erstellt. Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 34 b WpHG für das genannte Analysten-Haus finden Sie hier.


ARIVA.DE Börsen-Geflüster

Kurse

15.069,35
-0,49%
SDAX (Performance) Realtime-Chart
234,00
0,00%
zooplus Chart
Werbung

Mehr Nachrichten zum SDAX (Performance) kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Andere Nutzer interessierten sich auch für folgende News