Die Vereinsflagge von Borussia Dortmund.
Mittwoch, 22.05.2024 11:34 von | Aufrufe: 262

Volle BVB-Konzentration auf Wembley - Spekulationen um Kehl

Die Vereinsflagge von Borussia Dortmund. pixabay.com

DORTMUND (dpa-AFX) - Borussia Dortmund (Borussia Dortmund Aktie) will vor dem Champions-League-Finale am 1. Juni in London gegen Real Madrid alle Störgeräusche ausblenden. "Wir brauchen in den nächsten Tagen eine starke Fokussierung auf den Fußball. Alle Organisationsthemen müssen beiseite. Das ist ein ganz wichtiges Learning auch aus meiner Karriere", sagte Sportdirektor Sebastian Kehl in der Hoffnung, dass bei allen Profis sportliche Aspekte und nicht das Bemühen um Final-Karte für Familie und Freunde im Mittelpunkt stehen. "Wir werden das moderieren. Danach gibt es keine Kartenwünsche mehr. Wir wollen alle Unruhefaktoren minimieren"

Nach zweitägiger Pause hatte die Mannschaft von Trainer Edin Terzic am Dienstag wieder das Training aufgenommen. Anders als der spanische Meister Real Madrid, der die heimische Saison erst am kommenden Samstag mit dem Spiel gegen Betis Sevilla beendet, bleibt der BVB nicht im Rhythmus und muss zwei Wochen bis zum Finale überbrücken. Um diesen Nachteil auszugleichen, ist ein Testspiel geplant. Nach Informationen der "Ruhr Nachrichten" tritt das Terzic-Team am Samstag hinter verschlossenen Türen gegen die eigene U23 an. Drei Tage später steht in Dortmund der von der UEFA vorgeschriebene Medientag an.

Der Wunsch der Vereinsspitze nach einer ungestörten Vorbereitung wird jedoch durch diverse Spekulationen konterkariert. Neben der Frage nach der Zukunft von Abwehrchef Mats Hummels, dessen Vertrag am Saisonende ausläuft und der sich erst nach dem Königsklassen-Finale in Wembley äußern will, sorgte die Meldung über das angebliche Interesse des VfL Wolfsburg an BVB-Sportdirektor Kehl für unliebsamen Gesprächsstoff. Wie die "Wolfsburger Allgemeine Zeitung" berichtete, soll der 44 Jahre alte ehemalige BVB-Profi bei den Norddeutschen den scheidenden Sport-Geschäftsführer Marcel Schäfer beerben.

Die Beförderung auf einen ähnlichen Posten blieb dem vertraglich bis 2025 gebundenen Kehl beim BVB vor wenigen Wochen verwehrt, weil sich die Vereinsspitze stattdessen für den einstigen Jugendkoordinator Lars Ricken entschied. Dem Vernehmen nach hat es zwischen beiden Clubs in dieser Frage jedoch noch keine Kontaktaufnahme gegeben. Zudem wurde das Statement von Kehl vor dem letzten Saisonspiel gegen Darmstadt (4:0) am vergangenen Wochenende als Indiz für einen Verbleib gedeutet: "Meine Aufgabe ist eine sehr spannende, ich bin voller Tatendrang."/bue/DP/ngu


ARIVA.DE Börsen-Geflüster

Werbung

Weiter abwärts?

Kurzfristig positionieren in Borussia Dortmund GmbH & Co KGaA
HS2DP8
Ask: 0,24
Hebel: 4,43
mit moderatem Hebel
Zum Produkt
Smartbroker
HSBC
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: HS2DP8,. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.

Kurse

Werbung

Mehr Nachrichten zur Borussia Dortmund GmbH & Co KGaA Aktie kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Andere Nutzer interessierten sich auch für folgende News