Ein Mann arbeitet an einer Statistik (Symbolbild).
Donnerstag, 05.08.2021 18:05 von | Aufrufe: 205

Umfrage: Mehrheit für Ende kostenloser Corona-Tests

Ein Mann arbeitet an einer Statistik (Symbolbild). ©Dall-E

BERLIN (dpa-AFX) - Das von der Bundesregierung ins Gespräch gebrachte Ende kostenloser Corona-Schnelltests für alle Bürger trifft laut einer Umfrage mehrheitlich auf Zustimmung. Dass Tests für Ungeimpfte künftig nicht mehr gratis sein sollten, unterstützen 61 Prozent, wie die Umfrage für den ARD-"Deutschlandtrend" (Donnerstag) ergab. Dagegen gaben 35 Prozent an, dass dies in die falsche Richtung gehe.

Trotz des jetzt langsameren Impftempos treffen Corona-Impfungen laut der Umfrage generell auf hohen Zuspruch. Demnach gaben 71 Prozent an, schon mindestens einmal geimpft zu sein, weitere 12 Prozent planen es "auf jeden Fall". Mit zusammen 83 Prozent entfielen damit hierauf nun 8 Prozentpunkte mehr als im Mai, wie die ARD erläuterte. Dass sie sich "wahrscheinlich" impfen lassen wollen, gaben 4 Prozent an - dass sie dies wahrscheinlich nicht wollen oder ausschließen 12 Prozent.

Für den ARD-"Deutschlandtrend" befragte das Institut Infratest dimap den Angaben zufolge vom 2. bis 4. August 1312 Wahlberechtigte ab 18 Jahren.

Von jenen, die sich wahrscheinlich nicht oder auf keinen Fall impfen lassen wollen, gaben laut der Umfrage 69 Prozent Sorgen vor möglichen unentdeckten gesundheitlichen Folgeschäden als Hauptgrund an. Dass sie keine Sorge vor einer Corona-Ansteckung haben, sagten demnach 15 Prozent, 8 Prozent sind nach eigenen Angaben grundsätzlich gegen Impfungen. Eine von der Bundesregierung ausgeschlossene Impfpflicht lehnten in der Umfrage 50 Prozent ab, 46 Prozent befürworteten dies./sam/DP/zb


ARIVA.DE Börsen-Geflüster

Werbung

Mehr Nachrichten kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Andere Nutzer interessierten sich auch für folgende News