Eine Elektronikerin bei der Arbeit (Symbolbild).
Dienstag, 21.05.2024 08:40 von | Aufrufe: 331

Technologiekonzern Kontron erhält Auftrag für Wallboxen

Eine Elektronikerin bei der Arbeit (Symbolbild). © scanrail / iStock / Getty Images Plus / Getty Images http://www.gettyimages.de/

LINZ (dpa-AFX) - Der österreichische Technologiekonzern Kontron hat einen Auftrag zur Lieferung von Ladestationen für Elektroautos an Land gezogen. Das Auftragsvolumen betrage im ersten Schritt mindestens 200 Millionen Euro, teilte der SDax-Konzern am Dienstag in Linz mit. Auftraggeber sei einer der weltgrößten Automobilhersteller. Die Serienproduktion werde im Juli beginnen. Die Kontron-Aktie legte im vorbörslichen Handel bei L&S um mehr als vier Prozent zu.

Bei der Entwicklung der vollvernetzten Ladelösung stütze sich das Unternehmen auf die Expertise seiner neuen Tochtergesellschaft eSystems, hieß es weiter. Den Hersteller für Ladesysteme hatte Kontron Anfang des Jahres im Zuge der Übernahme des deutschen Elektronikunternehmens Katek erworben. "Nun zeigen sich bereits die ersten Erfolge und Synergie-Effekte", sagte Unternehmenschef Hannes Niederhauser. Unter anderem würden durch die Aufwertung der Katek-Produkte mit Kontron-Software erhebliche Kostenvorteile erzielt./mne/stw/stk


ARIVA.DE Börsen-Geflüster

Werbung

Weiter aufwärts?

Kurzfristig positionieren in Kontron AG
HG92DQ
Ask: 0,51
Hebel: 4,86
mit moderatem Hebel
Zum Produkt
Smartbroker
HSBC
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: HG92DQ,. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.

Kurse

21,96
+1,10%
Kontron AG Chart
Werbung

Mehr Nachrichten zur Kontron Aktie kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Andere Nutzer interessierten sich auch für folgende News