![]() |
| |
SAN FRANCISCO (dpa-AFX) - Der SAP-Rivale
Wie die Nachrichtenagentur Bloomberg unter Berufung auf eigene Quellen berichtete, soll sich das Salesforce-Management mit Elliott Management ins Benehmen gesetzt haben. Was die Berufung von Morfit allerdings in dem Zusammenhang bedeutet, war dem Bericht zufolge zunächst unklar.
Das Board of Directors ist in US-amerikanischen Firmen für die Interessen der Anteilseigner zuständig. Salesforce steht unter Druck, da die Firma in den vergangenen Jahren unter anderem durch milliardenschwere Zukäufe und Einstellungen stark expandiert hat. In diesem Monat hatte Vorstandschef Benioff auf die absehbar schwierigere Lage reagiert, indem er einen großen Stellenabbau im Umfang von zehn Prozent der Jobs ankündigte. Das entspricht rund 8000 Beschäftigten des kalifornischen Softwarekonzerns./men/stw/ngu
Kurzfristig positionieren in Salesforce | ||
Ask: 0,92 | Hebel: 19,16 | |
mit starkem Hebel | ||
Ask: 3,75 | Hebel: 4,83 | |
mit moderatem Hebel | ||
![]() |
Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.