Die New Yorker Brooklyn Bridge. New York ist der wichtigste Finanzplatz der Vereinigten Staaten.
Montag, 15.05.2023 21:35 von | Aufrufe: 421

S&P 500 zur Stunde ohne klare Richtung

Die New Yorker Brooklyn Bridge. New York ist der wichtigste Finanzplatz der Vereinigten Staaten. pixabay.com

Für den S&P 500-Index (S&P 500-Index) brachte der bisherige Aktienhandel heute kaum Bewegung. Das Aktienbarometer verbessert sich nur minimal um 0,27 Prozent.

Die Investoren an den Börsen jenseits des Atlantiks sind aktuell weder pessimistisch noch optimistisch gestimmt. Der S&P 500 lag mit einem geringen Plus von 0,27 Prozent zwischenzeitlich leicht in der Gewinnzone. Der Index wird nun mit 4.135 Punkten bewertet.

Die Gewinner des Handelstages

Angeführt wird die Indexrangliste gegenwärtig die Aktien von Western Digital, Zions Bancorporation und Comerica. Den größten Kursanstieg verzeichnet das Papier von Western Digital. Es verteuerte sich um 11,29 Prozent. Käufer zahlen am Aktienmarkt derzeit 36,76 US-Dollar für das Wertpapier. Western Digital Corporation entwickelt, produziert und verkauft Datenspeichergeräte und-lösungen in den Vereinigten Staaten, China, Hongkong, Europa, dem Nahen Osten, Afrika, dem restlichen Asien und international. Zuletzt hat Western Digital einen Jahresüberschuss von 1,50 Mrd. US-Dollar in den Büchern stehen. Der Konzern hatte Waren und Dienstleistungen im Wert von 18,8 Mrd. US-Dollar umgesetzt. Stark verteuert hat sich auch die Aktie von Zions Bancorporation. Anleger zahlen zur Stunde 7,89 Prozent mehr für das Papier als am Vortag. Zuletzt notierte das Wertpapier bei 24,20 US-Dollar. Auf dem dritten Platz in der Indexrangliste liegt die Aktie von Comerica mit einem Wertanstieg von 7,29 Prozent. Das Papier notierte zuletzt bei einem Kurswert von 34,30 US-Dollar.

Die Verlierer des Handelstages

Am Ende des S&P 500 rangieren aktuell die Papiere von Oneok, Tractor Supply und Insulet. Am schlechtesten lief es für das Wertpapier von Oneok. An der Börse zahlen Anleger gegenwärtig 58,40 US-Dollar für die Aktie von Oneok. Sie hat sich damit um 8,35 Prozent verbilligt. Auch das Papier von Tractor Supply verzeichnet Kursverluste. Es verbilligte sich um 3,38 Prozent. Das Wertpapier von Tractor Supply notierte zuletzt bei 231,82 US-Dollar. Auf dem drittletzten Platz in der Indexrangliste liegt die Aktie von Insulet mit einem Abschlag von 3,04 Prozent. Für das Papier liegt der Preis derzeit bei 320,19 US-Dollar.

Mit der heutigen Seitwärtsbewegung bleibt die Bilanz des S&P 500 für das Kalenderjahr unverändert. Seit Beginn des laufenden Jahres steht für den Index ein Preisanstieg von 8,07 Prozent zu Buche. Der Standard & Poor’s 500 Index, kurz S&P 500, ist ein wichtiger Aktienindex für den US-amerikanischen Aktienmarkt. In ihm gelistet sind 500 Unternehmen. Damit ist er deutlich breiter aufgestellt als zum Beispiel der Dow Jones Index, der nur 30 Titel umfasst. Die Auswahl der Aktien wird vom Aktienanbieter Standard & Poor’s vorgenommen. Marktkapitalisierung und Börsenumsatz sind dabei maßgebend, geachtet wird aber auch darauf, dass bestimmte Branchen entsprechend ihrer Bedeutung für die US-Wirtschaft enthalten sind. Gewichtet werden die Titel nach Marktkapitalisierung. Berechnet wird der S&P 500 zwar sowohl ohne als auch mit Berücksichtigung von Dividendenzahlungen (Kursindex und Performanceindex). Gebräuchlich ist aber vor allem der Kursindex.

Dieser Text wurde von ARIVA.DE standardisiert erstellt.


ARIVA.DE Börsen-Geflüster

Kurse

48,34 $
0,00%
Comerica Inc. Chart
181,81 $
0,00%
Insulet Corp Chart
79,04 $
0,00%
Oneok Chart
5.290,5
0,00%
S&P 500 Realtime-Chart
Tractor Supply Company Chart
Western Digital Corp. Chart
Zions Bancorporation Chart
Werbung

Mehr Nachrichten zum S&P 500 kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Andere Nutzer interessierten sich auch für folgende News