Prima BioMed gibt weitere positive Zwischenergebnisse der CAN-003-Studie von CVacTM bekannt

Mittwoch, 14.11.2012 09:35 von DGAP - Aufrufe: 79

DGAP-News: Prima BioMed Ltd. / Schlagwort(e): Sonstiges Prima BioMed gibt weitere positive Zwischenergebnisse der CAN-003-Studie von CVacTM bekannt 14.11.2012 / 09:30
---------------------------------------------------------------------
Prima BioMed gibt weitere positive Zwischenergebnisse der CAN-003-Studie von CVacTM bekannt - Immunsystem-Daten zeigen positive Effekte von CVac - Daten bestätigen eine starke Mucin 1 spezifische T-Zell-Antwort durch CVac -Behandlung Sydney / Leipzig, 14. November 2012 - Prima BioMed (ISIN US74154B2034) hat weitere positive Zwischenergebnisse der laufenden CAN-003 Studie für den Therapiekandidaten CVac erzielt. CVac dient zur Behandlung von Eierstockkrebs von Patientinnen in Remission nach erster oder zweiter Therapie-Linie. Die nun vorliegenden Zwischenergebnisse zeigen positive Auswirkungen einer CVac -Behandlung auf das Immunsystem der beobachteten Patientinnen. Prima BioMed hat die Analyse der interzellulären Zytokin-Färbung (intracellular cytokine staining - ICS) von sieben Patientinnen der CAN-003 Studie abgeschlossen - darunter waren fünf Patientinnen, die mit CVac behandelt wurden und zwei Patientinnen von einer Kontrollgruppe, die keinerlei Therapie gegen Krebs während der Studie erhielten. Verglichen mit der Kontrollgruppe, zeigten die mit CVac behandelten Patientinnen eine wesentlich höhere T-Zell-Aktivität während der Testphase. Diese ICS-Tests zeigten auch, dass die T-Zell-Antwort spezifisch für Mucin 1 ist, dem Antigen-Marker der meisten Eierstockkrebs-Zellen. ICS ist eine Labortechnik, um auszuwerten, ob eine gewünschte Mucin 1 spezifische T-Zell-Antwort durch die Behandlung von CVac hervorgerufen wurde. Die ICS-Ergebnisse helfen, die biologische Aktivität von CVac zu bestätigen. Prof. Ian Frazer, Vorsitzender des wissenschaftlichen Beirats von Prima BioMed kommentierte: 'Es gibt klare Anzeichen einer zellulären Antwort auf Mucin 1, die durch die Behandlung mit CVac hervorgerufen wurde. Wir freuen uns auf die weitere Analyse aller Patientinnen der CAN-003 Studie, um zu sehen, ob diese frühen Trends bestätigt werden.' Matthew Lehman, CEO von Prima BioMed erläuterte: 'Die vorläufigen Zwischenergebnisse der heute veröffentlichten CAN-003 Daten sind ermutigend. CVac hat ein sehr günstiges Nebenwirkungsprofil. Die klinischen Daten hinsichtlich des progressionsfreien Überlebens tendieren in die richtige Richtung und die frühen ICS-Daten unterstützen unsere Annahme, wie das Produkt im Körper eines Patienten wirken sollte.' Zur Erläuterung der Zwischenergebnisse der CAN-003 Studie wird Prima BioMed eine Telefonkonferenz und einen Webcast am Donnerstag, 15. November 2012 um 9:00 Uhr (AEST - Sydney Ortszeit) durchführen. Einwahldaten der Telefonkonferenz: Australien gebührenfrei: 1 800 131 617 Australien alternativ gebührenfrei: 1 800 838 758 Kanada/USA: 1 855 237 2970 Deutschland: 0800 189 9369 Webcast Link: Der Webcast kann unter dem folgenden Link abgerufen werden: http://services.choruscall.com/links/primabiomed121113.html Bitte klicken Sie auf den Link und dann auf 'Test your system configuration' ('Testen Sie Ihre Systemkonfiguration') vor dem Start des Webcast. Eine Aufzeichnung der Telefonkonferenz und des Webcast wird auf der Internetseite von Prima BioMed nach dem Live-Event verfügbar sein. Über Prima BioMed Prima BioMed ist ein global tätiges Biotech-Unternehmen mit Hauptsitz in Australien. Als ein führendes Unternehmen im Bereich personalisierte Biotherapeutika gegen Krebs will Prima BioMed die aktuelle Technologie und Expertise nutzen, um innovative Behandlungsmöglichkeiten für Patienten zu entwickeln und den Wert für die Aktionäre zu maximieren. Prima BioMed's Hauptprodukt ist der Therapiekandidat CVac(TM), ein autologes dendritisches Zell-Produkt, das sich momentan in klinischen Studien für Eierstockkrebs bei Patientinnen befindet, die in Remission sind. Über CAN-003 CAN-003 ist eine offene, randomisierte, multinationale und kontrollierte klinische Studie in einer Phase II. Diese umfasst 63 Patientinnen mit Ovarialkarzinom in erster oder zweiter Remission. Die ersten sieben Patientinnen wurden nicht randomisiert, alle erhielten CVac(TM). Anschließend wurden 29 Patientinnen randomisiert für die CVac(TM)- Gruppe im Vergleich zu 27 Patientinnen in der Beobachtungsgruppe bei Standardtherapie. Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte: Investor und Media Relations Europa: Axel Mühlhaus, edicto GmbH +49 (0) 69 905505-52; amuehlhaus@edicto.de Investor und Media Relations Australien: Mr. James Moses, Mandate Corporate +61 (0) 420 991 574; james@mandatecorporate.com.au Investor und Media Relations USA: Ms. Kathy Galante, Burns McClellan Inc. +1 (212) 213-0006; kgalante@burnsmc.com Ende der Corporate News
---------------------------------------------------------------------
14.11.2012 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch Unternehmen: Prima BioMed Ltd. Deutscher Platz 58 04103 Leipzig Deutschland ISIN: AU000000PRR9 WKN: 541644 Börsen: Freiverkehr in Berlin, Stuttgart; Open Market in Frankfurt Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------
193061 14.11.2012
Werbung

Mehr Nachrichten kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Andere Nutzer interessierten sich auch für folgende News

Julius Weiß, ... Thumbnail
02.06.24 - Julius Weiß, ...


Kurse

0,276
+1,47%
Immutep Chart