Ein Zug, der Petroleum transportiert. (Symbolbild)
Mittwoch, 29.06.2016 08:22 von | Aufrufe: 533

Milliardenübernahme in der US-Pipelinebranche gescheitert

Ein Zug, der Petroleum transportiert. (Symbolbild) © madsci / iStock / Getty Images Plus / Getty Images http://www.gettyimages.de/

DALLAS (dpa-AFX) - In den USA ist ein milliardenschwerer Deal von zwei Betreibern von Öl- und Gasleitungen gescheitert. Das Unternehmen Energy Transfer Equity (ETE) löste in der Nacht zu Mittwoch die Übernahmevereinbarung mit dem Konkurrenten Williams (Williams Aktie) offiziell auf. Ursprünglich hatten sich beide Seite im vergangenen September auf einen Zusammenschluss verständigt. ETE war bereit, rund 33 Milliarden US-Dollar für das auf den Transport und die Weiterverarbeitung von Gas spezialisiert Unternehmen zu zahlen.

ETE hatte auf hohe Synergien und Kosteneinsparungen gesetzt. Doch danach brachen die Öl- und Gaspreise auf breiter Front ein. In der Folge mussten viele Förderunternehmen in den USA aufgeben. Zudem stellte ETE nach eigenem Bekunden fest, dass sich unter anderem steuerliche Vorteile aus der Übernahme nicht wie erwartet heben ließen. Das Unternehmen setzte dann in der vergangenen Woche vor einem Gericht im Bundesstaat Delaware durch, aus dem Geschäft aussteigen zu können./enl/nmu/stb


ARIVA.DE Börsen-Geflüster

Kurse

40,735 $
-1,87%
Williams Companies Chart
Werbung

Mehr Nachrichten zur Williams Companies Aktie kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Andere Nutzer interessierten sich auch für folgende News