Abstrich für einen Test
Montag, 31.05.2021 05:27 von | Aufrufe: 180

Linnemann für Ende der Testpflicht im Einzelhandel

Abstrich für einen Test Raimond Spekking https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0

BERLIN (dpa-AFX) - Der Vorsitzende der Mittelstands- und Wirtschaftsunion von CDU/CSU, Carsten Linnemann, hat sich für ein Ende der Testpflicht beim Einkaufen im Einzelhandel ausgesprochen, wenn die Inzidenz unter 100 liegt. "In Nordrhein-Westfalen gilt bereits die Regel, sobald die Inzidenz unter 100 liegt. Andere Bundesländer sollten dem Beispiel folgen. Die Erfahrungen in NRW sind positiv", sagte Linnemann der "Welt". Am Sonntag lag die Inzidenz in allen Bundesländern unter 50.

Am Wochenende hatte angesichts der sinkenden Zahl an Neuinfektionen mit dem Coronavirus auch der Handel eine rasche Öffnung für Kunden und Besucher gefordert. Einzelhändler müssten "in ganz Deutschland ohne Test- und Terminpflicht wieder öffnen können", forderte der Hauptgeschäftsführer des Handelsverbands Deutschland (HDE), Stefan Genth, im "Handelsblatt". "Die Politik braucht jetzt einen klaren Plan, wir dürfen uns nicht im Klein-Klein verlieren", führte Genth aus.

Die wissenschaftlichen Erkenntnisse zu einer geringen Infektionsgefahr beim Einkauf seien zudem klar. Es sei gut, dass einzelne Regionen bereits vorangegangen seien, jetzt müssten die anderen rasch nachziehen. Das gebiete auch die Fairness gegenüber der gesamten Branche./zeh/DP/zb


ARIVA.DE Börsen-Geflüster

Werbung

Mehr Nachrichten kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Andere Nutzer interessierten sich auch für folgende News