![]() |
| |
Im Minus liegt zur Stunde der Anteilsschein von LPKF Laser (LPKF Laser-Aktie). Zuletzt zahlten Investoren für die Aktie 19,48 Euro.
Ein Wertverlust in Höhe von 26 Cent müssen derzeit die Aktionäre von LPKF Laser hinnehmen. Der Preis für das Papier liegt derzeit bei 19,48 Euro. Gegenüber dem SDAX (SDAX ) liegt das Wertpapier von LPKF Laser damit im Hintertreffen. Der SDAX kommt derzeit nämlich auf 16.824 Punkte. Das entspricht einem Minus von 1,08 Prozent. Den bisher niedrigsten Kurs verzeichnete die Aktie von LPKF Laser am 14. Dezember 2011. Seinerzeit kostete das Wertpapier 3,78 Euro, also 15,71 Euro weniger als aktuell.
LPKF Laser & Electronics AG (die Abkürzung steht für „Leiterplatten-Kopierfräsen“) ist ein deutscher Hersteller von Maschinen und Lasersystemen zur Mikromaterialbearbeitung. Diese kommen in der Elektronikfertigung, der Medizintechnik, der Automobilbranche und im Solarbereich zum Einsatz. Zentrales Element der Systeme ist ein Laserstrahl, der zur Bearbeitung von Oberflächen eingesetzt wird. Zuletzt hat LPKF Laser einen Jahresüberschuss von 5,30 Mio. Euro in den Büchern stehen. Die Gesellschaft hatte Waren und Dienstleistungen im Wert von 96,2 Mio. Euro umgesetzt. Investoren warten jetzt auf den 28. Oktober 2021. An diesem Tag will das Unternehmen neue Geschäftszahlen vorlegen.
ARIVA.DE bietet Kursinformationen von allen relevanten Handelsplätzen aus aller Welt. Nach welchen Anteilsscheinen die Nutzerinnen und Nutzer zuletzt am häufigsten gesucht haben, zeigt die nachfolgende Tabelle.
Die LPKF Laser-Aktie wurde erst kürzlich einer Analyse unterzogen.
Die Privatbank Hauck & Aufhäuser hat die Einstufung für LPKF nach einem weiteren Auftrag aus der Solar-Industrie auf "Buy" mit einem Kursziel von 40 Euro belassen. Die Wachstumsbeschleunigung des Laserspezialisten im Jahr 2022 lasse sich somit noch besser vorhersagen, schrieb Analystin Alina Köhler in einer am Dienstag vorliegenden Studie. Größere LIDE-Aufträge im kommenden Jahr könnten zudem für eine deutliche Aufwertung der Aktie sorgen.
Dieser Artikel wurde von ARIVA.DE mithilfe von Unternehmensinformationen von Finance Base und Aktienanalysen von dpa-AFX standardisiert erstellt. Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 34 b WpHG für das genannte Analysten-Haus finden Sie hier.
![]() |
![]() |
Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.