JPMorgan Aktie: Zukunftsperspektiven beleuchtet

Donnerstag, 16.05.2024 08:27 von Boersia.de - Aufrufe: 91

Einer der meistgesuchten Aktien auf Zacks.com ist zurzeit die von JPMorgan Chase & Co. (JPM), was Analysten und Anleger gleichermaßen interessieren dürfte. In jüngster Vergangenheit ist das Unternehmen, ein Schwergewicht der Branche “Banks – Major Regional”, positiv aufgefallen, da seine Aktienkurse im letzten Monat um 11,5% stiegen, während der Zacks S&P 500 Komposit nur eine Veränderung von +2,5% verzeichnete. Die Experten haben zudem für das laufende Quartal ein voraussichtliches Ergebnis pro Aktie von $4,08 prognostiziert, was allerdings einem Rückgang von -6,6% im Vergleich zum Vorjahresquartal entspricht.

Stabilität durch strategische Schachzüge

Neben der positiven Kursentwicklung unterstützt JPMorgan auch strauchelnde Finanzinstitute und festigt dadurch seine Rolle als stabilisierende Kraft im [...] Hier weiterlesen

Werbung

Mehr Nachrichten kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Kurse

202,63 $
+1,66%
JP Morgan Chase Corp. Chart
Werbung

Weiter aufwärts?

Kurzfristig positionieren in JP Morgan Chase Corp.
UM08JG
Ask: 4,31
Hebel: 4,79
mit moderatem Hebel
Zum Produkt
Smartbroker
UBS
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: UM08JG,. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.