Montag, 30.01.2023 18:17 von dpa-AFX | Aufrufe: 470

Aktien Wien Schluss: ATX verliert zu Wochenbeginn 0,47 Prozent

Das Palmenhaus in Wien. pixabay.com

WIEN (dpa-AFX) - Die Wiener Börse hat am Montag mit etwas schwächerer Tendenz geschlossen. Der ATX fiel um 0,47 Prozent auf 3356,71 Einheiten. Das europäische Umfeld startete uneinheitlich in die neue Woche. Marktbeobachter verwiesen auf enttäuschende Konjunkturdaten aus Europa sowie die Aussicht auf weitere Zinserhöhungen als Belastungsfaktoren.

Das Geschäft zu Wochenbeginn war von Nervosität und Zurückhaltung unter den Anlegern geprägt. Denn die neue Woche bringt noch zahlreiche wichtige Ereignisse mit sich. In der Geldpolitik entscheiden große Notenbanken über ihren Kurs, darunter die US-Notenbank Fed, die Europäische Zentralbank (EZB) und die Bank of England.

In der vergangenen Woche sind die Zinserhöhungserwartungen wieder gestiegen, denn zum einen gab es eine Reihe von EZB-Vertretern, die darauf hingewiesen haben, dass es zu früh für ein verlangsamtes Zinserhöhungstempo oder gar eine Zinspause sei. Zum anderen sind in den USA überraschend gute Wachstumszahlen veröffentlicht worden und auch die Arbeitsmarktentwicklung ist weiterhin solide, hieß es in einem Helaba-Kommentar.

Kurse

Mehr Nachrichten zum ATX (Austrian Traded Index) kostenlos abonnieren

Werbung
E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptieren Sie die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.

Andere Nutzer interessierte auch dieser Artikel: