Ad hoc: WINCOR NIXDORF Aktiengesellschaft: Prognoseänderung

Freitag, 10.04.2015 20:40 von DGAP - Aufrufe: 686

WINCOR NIXDORF Aktiengesellschaft / Schlagwort(e): Prognoseänderung 10.04.2015 20:34 Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
Wincor Nixdorf: Prognoseziele für 2014/2015 bei Umsatz und operativem Ergebnis werden nicht erreicht - Restrukturierungsprogramm zum beschleunigten Ausbau bei Software und IT-Services Paderborn, 10. April 2015 - Die Wincor Nixdorf AG wird ihre für das laufende Geschäftsjahr 2014/2015 abgegebene Prognose bei Umsatz und operativem Ergebnis nicht erreichen. Nach sechs Monaten des laufenden Geschäftsjahres liegt das Unternehmen auf Basis vorläufiger Zahlen beim Umsatz um 2 % und beim operativen Ergebnis EBITA um 31 % unter dem Vergleichswert des Vorjahres. Wesentliche Ursache für die rückläufige Entwicklung sind um 12 % unter dem Vergleichszeitraum des Vorjahres liegende Hardware-Umsätze. Diese konnten auch durch Wachstum bei Software und IT-Services nicht ausgeglichen werden. Um den Entwicklungen auf dem Hardware-Sektor entgegenzusteuern, wird ein Restrukturierungsprogramm eingeleitet. Ziel des Programms ist es, den Ausbau bei Software und IT-Services zu forcieren. Teil der Restrukturierung sind Kapazitätsanpassungen auf dem Hardware-Sektor sowie Kostenreduzierungen. Damit wird der bereits andauernde Umbau des Unternehmens beschleunigt. Mit Software und IT-Services beabsichtigt Wincor Nixdorf in den nächsten Jahren noch deutlicher an den Entwicklungen der dynamisch voranschreitenden Digitalisierung im Geschäft von Retailbanken und Handelsunternehmen zu partizipieren. Im Einzelnen wurden auf Basis vorläufiger Zahlen im ersten Halbjahr des laufenden Geschäftsjahres 2014/2015 ein Umsatz von 1.208 Mio. EUR (Vorjahr 1.230 Mio. EUR), davon Hardware-Umsätze von 504 Mio. EUR (575 Mio. EUR) sowie ein EBITA von 47 Mio. EUR (68 Mio. EUR) erreicht. Wincor Nixdorf war ursprünglich für das laufende Geschäftsjahr 2014/2015 von einer moderaten Steigerung beim Umsatz gegenüber dem vorausgegangen Geschäftsjahr 2013/2014 ausgegangen (2.469 Mio. EUR). Mit dem Geschäftswachstum einhergehend sollte sich auch das operative Ergebnis erhöhen: Ausgehend von dem um Sondereffekte bereinigten operativen Ergebnis des Geschäftsjahres 2013/2014 (135 Mio. EUR), strebte Wincor Nixdorf eine leicht über der prozentualen Umsatzsteigerung liegende Wachstumsrate an. Diese Ziele werden nun nicht mehr erreicht. Weitere Einzelheiten zur Geschäftsentwicklung sowie zur strategischen Ausrichtung, die durch die Restrukturierungsaktivitäten vorangetrieben wird, gibt Wincor Nixdorf am 23. April 2015 im Rahmen der Berichterstattung über die ersten 6 Monate des laufenden Geschäftsjahres 2014/2015 bekannt. Pressekontakt: Andreas Bruck Tel. +49 (0)5251 / 693 5200 andreas.bruck@wincor-nixdorf.com 10.04.2015 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch Unternehmen: WINCOR NIXDORF Aktiengesellschaft Heinz-Nixdorf-Ring 1 33106 Paderborn Deutschland Telefon: +49 (0)5251 693 30 Fax: +49 (0)5251 693 6767 E-Mail: info@wincor-nixdorf.com Internet: www.wincor-nixdorf.com ISIN: DE000A0CAYB2 WKN: A0CAYB Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------------
Werbung

Mehr Nachrichten kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.




Kurse