Windmaster Nordex


Beiträge: 19.909
Zugriffe: 2.201.641 / Heute: 233
Nordex SE 20,14 € +5,01% Perf. seit Threadbeginn:   +58,58%
 
Naish:

burly:

 
18.12.06 23:02
Warte mal 2 Wochen ab und schau, was dann passiert? ;)
Bewerten

Werbung

Entdecke die beliebtesten ETFs von Xtrackers

Xtrackers LevDAX Daily Swap UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +61,79%
Xtrackers MSCI Europe Financials Screened UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +33,75%
Xtrackers MSCI Pakistan Swap UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +33,44%
Xtrackers Harvest MSCI China Tech 100 UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +32,29%
Xtrackers MSCI Singapore UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +32,18%

Pinelli:

1Woche

 
19.12.06 09:24
Ebit verdoppeln!

Das wollte ich nur hören...

Geht doch :-))
Bewerten
charly2:

Nordex will Profitabilität verdoppeln

 
19.12.06 09:27

Dienstag, 19. Dezember 2006
 

Der Windkraftanlagenhersteller Nordex AG hat seinen Ausblick fĂĽr das Geschäftsjahr 2007 konkretisiert. Demnach soll sich die EBIT-Marge im kommenden Jahr auf 6 Prozent etwa verdoppelt werden. Im Jahr 2006 strebt der Konzern eine Marge von mindestens 3 Prozent an. Gleichzeitig soll der Umsatz in 2007 um rund 50 Prozent auf mehr als 750 Millionen Euro steigen (2006e: mehr als 500 Millionen Euro). Basis hierfĂĽr sei die stark gestiegene internationale Nachfrage fĂĽr GroĂźanlagen. Zwischen Januar und November 2006 hat Nordex neue Aufträge im Volumen von rund 700 Millionen Euro erhalten.Umsatz und Ergebnis sollen im kommenden Jahr schrittweise erhöht werden. So sei im dritten Quartal ein Geschäftsvolumen von rund 230 Millionen Euro geplant. AnschlieĂźend will der Konzern die Leistung wieder drosseln, um seine Fertigung fĂĽr das im Jahr 2008 geplante Umsatzvolumen von einer Milliarde Euro umzurĂĽsten.Bei seiner internationalen Expansion will sich Nordex zunächst auf das europäische Ausland konzentrieren. Das Absatzpotenzial sei hier ausreichend, um mittelfristig pro Jahr um bis zu 60 Prozent wachsen zu können, teilte das Unternehmen am Dienstag mit. Zudem habe Nordex das Ziel, in jeder Kernregion einen zweistelligen Marktanteil zu erreichen. In Europa soll dies erstmals im kommenden Jahr gelingen. Langfristig will der Hersteller auch in Asien und Nordamerika ein signifikantes Geschäftsvolumen erwirtschaften. HierfĂĽr hat Nordex bereits im laufenden Jahr zwei neue Fabriken in China aufgebaut.  

Bewerten
duffyduck:

wie sieht euer kursziel aus? o. T.

 
19.12.06 09:32
Bewerten
charly2:

Ich tippe auf mind. € 20,00

 
19.12.06 09:38
2008 sollte der Gewinn je Aktie bei ca. € 1,00 liegen, ein KGV von
20 wäre bei diesem Wachstum dann unteres Limit!
Bewerten
>1x bewertet
atfk:

AC Research: 2007 kgv 33?

2
19.12.06 14:45
Ein kgv von 33 würde bei einem Kurs von 13€ einen Gewinn von 23 Mio. € bedeuten.

Nordex rechnet mit einem EBIT von mindestens 45 Mio. € (750 Mio. x 0,06). Das pass nicht zusammen, so hoch kann die Steuerquote bei weitem nicht sein oder worin liegt sonst noch die differenz zwischen EBIT und Gewinn?

Mir scheint ein kgv von deutlich unter 20 realistisch. Damit hat Nordex die nächsten Monate noch mindestens 50% Bewertungsspielraum nach oben.

Fazit: Nordex KAUFEN nicht halten!
Bewerten
>2x bewertet
From Holland:

Nordex hat große Pläne

2
19.12.06 19:38
Kaufen die Aktie!

NORDEX - Zunächst gute 10% Aufwärtspotenzial, wenn...


Rückblick: Die NORDEX Aktie startete im Mai 2006 bei 23,10 Euro eine steile Abwärtskorrektur bis an die 9,60 Euro Marke, wo die Aktie nach oben hin abprallte und eine Seitwärtsbewegung startete. Diese dauert nach wie vor an, wobei die Aktie aktuell den Widerstandsbereich bei 13,40 - 13,45 Euro attackiert. Auffällig sind dabei die erhöhten Umsätze am heutigen Tag, welche einen bullischen Ausbruch nach oben andeuten könnten. Das mittefristige Chartbild ist neutral zu werten, so lange die Aktie seitwärts unterhalb von 15,30 Euro läuft. Das kurzfristige Chartbild hat deutlich bullische Tendenzen.

Charttechnischer Ausblick: Steigt die Aktie jetzt per Tagesschluss ĂĽber 13,40 - 13,45 Euro an, wird ein kurzfristiges Kaufsignal generiert und ĂĽber 10% kurzfristiges Aufwärtspotenzial bis 15,30 Euro ausgelöst. Erst ein nachhaltiger Anstieg ĂĽber 15,30 Euro löst ein größeres Kaufsignal mit Ziel bei 23,10  - 25,00 Euro aus. Fällt sie hingegen per Tagesschlus unter 12,00 - 12,30 Euro zurĂĽck, wird ein Ausbruch nach oben zunächst verschoben und eine weitere Abwärtswelle bis 11,00 und darunter 9,60 Euro wahrscheinlich.


(Verkleinert auf 91%) vergrößern
Windmaster Nordex 72693
Bewerten
>2x bewertet
From Holland:

Tradegate (sieht gut aus)

 
20.12.06 08:39
Bid 13,40
Ask 13,80
Bewerten
Anzeige: Foremost Clean Energy: Auf dem Weg zu groĂźen Entdeckungen im Saudi-Arabien des Urans

Auf dem Weg zu groĂźen Entdeckungen im Saudi-Arabien des Urans
From Holland:

wichtige Widerstandszone

 
20.12.06 10:28
Es ist soweit: deutlich werden jetzt neue ziele getestet

RT 13,53
Bewerten
lackilu:

hat einer einen Call-Vorschlag o. T.

 
20.12.06 10:30
Bewerten
From Holland:

Nordex Rakete

 
20.12.06 11:30
gleich nehmen wir die 14 € Marke !!!
Bewerten
Pinelli:

Rakete

 
20.12.06 11:38
Die Telefonkonferenz war wohl sehr erfolgreich!
Bewerten
aktienspeziali.:

die nächste große Prüfung steht wohl bei

 
20.12.06 12:34
ca. 14,10 an
(Verkleinert auf 66%) vergrößern
Windmaster Nordex 72816
Bewerten
>1x bewertet
From Holland:

Kursziel DT Bank

 
20.12.06 12:59
Sollte heute eigentlich kein neues Kursziel abgegeben werden mĂĽssen?
Bewerten
Sunbroker:

Na also, wird doch! Könnte im kommenden

 
20.12.06 13:02
Jahr einen ähnlichen Verlauf nehmen, wie einst die Solarwerte. Ich wil damit nicht sagen, dass hier eine Solarworld Story vor der Wiederholung steht, aber wenn der Ölpreis im Frühjahr (und das wird er) wieder in die Höhe schnellt, dann stehen hier goldenen Zeiten bevor.
Schätze heute wird die 14,-€ überschritten.
Bewerten
Sunbroker:

Nordex könnte dem hinzugefügt dann auch

 
20.12.06 13:07
Plambeck in Schlepptau nehmen. Dort werden im Januar die real erwirtschafteten Ergebnisse von 2006 auf den Tisch gelegt. Dem Kursanstieg zufolge könnte hier gute Zahlen kommen.
Mein Vorschlag: 2/3 Nordex 1/3 Plambeck
Bewerten
>1x bewertet
Naish:

@aktienspezialist:

 
20.12.06 13:11
Die 14,10 € dĂĽrften das geringere Problem sein. Bei 15,60 € könnte noch ein kleinerer Widerstand herrschen. Mittelfristig dĂĽrften bei dieser Nachhaltigkeit des Kaufdrucks auch die Hochs aus April/Mai drin sein.  
Bewerten
 
20.12.06 13:16
ich sehe das schon so, insbesondere dürfte es nicht einfach sein wegen den überkauften Zustand derzeit, wobei die Widerstandscluster sicher bis in den Bereich von ca. 14,20 hineinreichen, die dann auch noch per Schlußkurs bestätigt werden müssen, ich glaube derzeit nicht, daß sie das direkt schafft, ich lasse mich aber gerne überraschen :)
Bewerten
duffyduck:

nee plambeck lass ich weg

 
20.12.06 13:27
sind mir zu unsicher
bin von der fĂĽhrung nicht ĂĽberzeugt.

aber ja könnt bei plambeck sogar flotter aufwärts gehen als bei nordex
Bewerten
From Holland:

RT 13,93

 
20.12.06 17:23
13,90 geknackt
Bewerten
From Holland:

Neuer Weltrekord beim Neubau von Windenergieanlage

 
21.12.06 15:36
Berlin – Im Jahr 2006 wurden nach ersten Schätzungen des Bundesverbands WindEnergie (BWE) weltweit Windenergieanlagen mit einer Leistung von rd. 15.000 MW neu aufgebaut. Dies entspricht der Kapazität von etwa fünfzehn Großkraftwerken und ist ein neuer Rekord, teilte der BWE mit. 2005 waren es noch Windkraftanlagen mit einer Leistung von 11.800 MW, die neu gebaut wurden. Der Weltmarkt für Windenergieanlagen nähert sich 2006 der Marke von 15 Mrd. Euro (2005: 10,6 Mrd. Euro). Dazu kommen Investitionen in Infrastruktur wie etwa Netzanschlüsse.

Spitzenreiter sind abermals die USA mit einem geschätzten Zubau von 2.700 MW. Für die Jahre 2007 und 2008 wird nochmals von deutlichen Steigerungen ausgegangen, nachdem der US-Kongress diesen Monat die bundesstaatliche Förderung – den so genannten Production Tax Credit (PTC) – bis Ende 2008 verlängert hat. Insgesamt steigt damit die weltweit installierte Kapazität auf nahezu 75.000 MW. Die Anlagen können rund 180 Mrd. kWh produzieren, das entspricht mehr als einem Prozent des globalen Strombedarfs. In den letzten fünf Jahren betrug die durchschnittliche Wachstumsrate der installierten Kapazität 25 Prozent. Das entspricht einer Verdoppelung alle drei Jahre.

BWE-Präsident Peter Ahmels führt die positive Entwicklung auf steigende Weltmarktpreise für Brennstoffe und der zunehmenden Bereitschaft der Staaten, wirksame Maßnahmen gegen den Klimawandel zu ergreifen. Beispielweise habe sich Frankreich in diesem Jahr in seinem mehrjährigen Investitionsplan (PPI) für den Stromsektor ein Ziel von 17.000 MW Windkraftleistung bis 2015 gesetzt. Auch die Schwellenländer würden sich immer ehrgeizigere Ziele für den Ausbau der Windkraft setzen. China will bis 2020 mindestens 30.000 MW Windkraftkapazität installieren. Auch Indien ist ein boomender Windkraftmarkt. Bis 2020 kann die Windkraftkapazität nach BWE-Angaben weltweit auf 1.250.000 MW steigen und mit rd. 3.000 Mrd. kWh rund zwölf Prozent des bis dahin prognostizierten Strombedarfs decken.
Bewerten
>1x bewertet
From Holland:

Einsteigchancen Nordex

 
22.12.06 12:41
Ich denke der Kurs wird die 10-13 euro kursrange verlassen, weil windforaussichten besonders GUT sind.
Bewerten
From Holland:

Windenergieanlagen - deutsche Hersteller "Spitze"

 
22.12.06 14:43
BWE-Präsident Peter Ahmels: "Windenergie ist die weltweit am schnellsten wachsende, unerschöpfliche und CO2-freie Energieform. Dies und die technologisch führende Stellung der einheimischen Windindustrie bieten hervorragende Export-Chancen für Deutschland." Der Weltmarkt für Windenergieanlagen nähert sich nach Angaben des BWE 2006 der Marke von 15 Milliarden Euro (2005 10,6 Mrd. Euro). Dazu kämen Investitionen in Infrastruktur wie etwa Netzanschlüsse. Die Position der deutschen Windindustrie sei Spitze: "Der Anteil der deutschen Windenergieanlagen-Hersteller und Zulieferer an allen weltweit im Jahr 2005 produzierten Anlagen und Komponenten lag mit vier Milliarden Euro bei rund 38 Prozent, die Exportrate betrug 71 Prozent." Ahmels erwartet für 2006 eine weitere Steigerung der Umsätze aus dem Export, mit entsprechend positiven Wirkungen für den deutschen Arbeitsmarkt. Vorraussetzung dafür sei aber auch ein stabiler Heimatmarkt. Inzwischen sind laut der Meldung 70.000 Menschen mit der Herstellung und dem Betrieb von Windenergieanlagen in Deutschland beschäftigt.
Bewerten
>1x bewertet
Limitless:

windpark

 
23.12.06 18:29
"Nordex liefert 26 Turbinen fĂĽr Windpark
Die Nordex AG baut ihre gute Marktposition in Großbritannien weiter aus. Jetzt liefert Nordex 26 Turbinen vom Typ N80/2.500 kW für den Windpark Scout Moor. Der Auftragswert des 65-MW-Projekts betrage rund 61 Millionen Euro, teilte das Unternehmen am Montag mit. Auftraggeber sei der britische Windparkentwickler Peel Wind Power Limited, eine Tochter des in Großbritannien führenden Immobilien- und Transportkonzerns Peel Holdings Limited. Damit habe der Hersteller seit Januar 2006 Aufträge für die Errichtung von insgesamt 215 MW aus Großbritannien erhalten. Der Windpark Scout Moor entstehe rund 30 Kilometer nordöstlich von Manchester. Die Turbinenlieferung sei für November 2007 geplant, im Frühjahr 2008 sollen die Anlagen ans Netz gehen."Der Auftrag bestätigt unsere Strategie, insbesondere an windreichen Standorten, wie auf den britischen Inseln, auf Starkwindanlagen zu setzen. Mit der N80 können wir unseren Kunden eine der leistungsstärksten Serienanlagen bieten, die derzeit auf dem Markt verfügbar ist. Inzwischen sind von der Baureihe N80/N90 (2300 bzw. 2.500 kW) weltweit über 330 Anlagen im Einsatz. So umfangreich erprobt sind nur wenige Turbinen dieser Größenklasse", so Carsten Pedersen, Vertriebsvorstand bei Nordex."
der aktionär

lg. grĂĽsse und frohe und ruhige weihnachten ... limi


Bewerten
From Holland:

Die Tops des Börsenjahres 2006

 
25.12.06 12:07
Nordex (TECDAX)

Wer sich vor Jahresfrist mit Blick auf die Solaraktien fragte, wo wohl als nächstes Verdoppler zu finden wären, hätte auf eine nahe liegende Antwort kommen können. Der Windanlagenbau wurde im Schatten der Solar-Euphorie vernachlässigt, rückt aber auch auf Grund verbesserter Technologien und höherer Wirkungsgrade zunehmend in den Fokus der Anleger. Nordex profitierte besonders. Die Notwendigkeit, in alternative Energien zu investieren, erkennen auch immer mehr große Energieversorger. Das dürfte die Dynamik stabil halten. Die Spezialisten der SAM Group prognostizieren mit Blick auf das Kyoto-Protokoll jährliche Wachstumsraten von 15 Prozent.

(24/12 www.welt.de)
Bewerten
>1x bewertet
Es gibt keine neuen Beiträge.
 Ich: 

Seite: Ăśbersicht 1 2 3 4 6 7 8 9 ... ZurĂĽckZurĂĽck WeiterWeiter

Börsen-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen

Neueste Beiträge aus dem Nordex Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
119 43.242 Nordex vor einer Neubewertung ulm000 alter_Schwede 18.07.25 22:09
36 2.298 Nordex - Die Chance! brodz brodz 10.05.24 10:26
66 29.404 ** News zu Nordex ** (SPAM-FREE) Roecki Roecki 20.10.23 09:31
6 895 Windenergie - Neuausrichtung der Branche DrShnuggle Terrist 02.08.23 17:23