NEWS

Beiträge: 8
Zugriffe: 1.035 / Heute: 1
DAX 18.665 +0,32%
Perf. seit Threadbeginn:   +254,16%
 
Technology All S. 3.843,36 -0,88%
Perf. seit Threadbeginn:   +223,53%
 
NEWS aabb-cisco
aabb-cisco:

NEWS

 
03.01.02 03:08
#1
02.01. 23:18  
Nasdaq: Marktanalyse und Stimmen
--------------------------------------------------
(©BörseGo - www.boerse-go.de)

Mit einem deutlich positiven Start schlossen die Aktien an der Nasdaq am Mittwoch zu Beginn des neuen Börsenjahres 2002 ab, am Ende konnte ein Zugewinn von 1,48% auf 1979 Punkten verzeichnet werden. Dabei sah es lange Zeit so aus, als ob man die Handelsrunde im roten Bereich verlassen werde, erst in der letzten Handelsstunde bescherte eine Kursrallye, ausgelöst durch eine Vielzahl bullisher Analystenstimmen aus diversen Häusern, das genannte Plus.

Der Nasdaq 100 konnte gar um 2,11% auf 33,34% gewinnen, die vier Tagesgewinner des neuen Jahres waren hier Juniper Networks (+9,71%), Ciena (+8,94%), Broadcom (+8,74%) und Network Appliance (+8,73%). Die vier größten Verlierer kommen alle aus dem Biotechsektor und heißen Protein Design Labs (-3,99%), Genzyme (-5,65%), Gilead Sciences (-6,53%) und ImClone Systems (-6,74%).

Bei den 25 meist gehandeltsten Aktien gab es mit Sirius, PeopleSoft, Amgen und CMGI nur vier Verlierer, die fünf aktivsten Aktien Cisco (+6,18%), Oracle, Intel und Sun Micro (+6,02%) konnten allesamt zulegen.

Bei den Technologiesegmenten gab es mit dem Biotechbereich (-1,61%) einen eindeutigen Tagesverlierer. Aktien aus den Bereichen Halbleiter (+4,46%) und Netzwerke (+5,4%) konnten dabei die größten Zugewinne verbuchen. Die Bereiche Internet und Software konnten leicht (+0,5% und +0,20%), die Bereiche Computer und Telekommunikation deutlich (+2,62% und +2,5%) zulegen.

Alles in allem gab es heute vornehmlich bullishe Analystenstimmen, viele Experten rieten zumindest selektiv zum Kauf von Aktien. Doch es gab auch warnende Stimmen: "Ich sehe keinen Anlaß für die Märkte, zu einer Kursrallye durchzustarten", meinte James Volk von D.A. Davidson & Co.

"Die Wirtschaftszahlen haben eine Stütze für den Markt gebildet, der aber nach einem sehr turbulenten Jahr 2001 versucht ist, Fuß zu fassen", kommentierte Alan Ackermann von Fahnestock & Co. die Marktlage.

"Der Januar wird noch einmal sehr holprig werden. Die anstehenden Gewinnwarnungen könnten für den einen oder anderen von uns nochmal ein böses Erwachen bedeuten", warnt Bill Barker von Dain Rauscher.



NEWS Arbeiter
Arbeiter:

Erste EZB-Ratssitzung 2002

 
03.01.02 05:23
#2

Erste EZB-Ratssitzung 2002 -
keine Zinssenkung erwartet


Der Rat der Europäischen Zentralbank (EZB) kommt am heutigen Donnerstag erstmals 2002 in Frankfurt zusammen. Die Kreditwirtschaft rechnet damit, dass die EZB den zentralen Leitzins zunächst bei 3,25 Prozent belässt.

Vor einem Zinsschritt werde die Notenbank zunächst wichtige Konjunktur- und Inflationsdaten abwarten, die in den kommenden Tagen veröffentlicht werden, heißt es zur Begründung am Finanzplatz Frankfurt.

Erst im Februar werde eine Senkung auf 3,0 Prozent erwartet. Im November vergangenen Jahres hatte die EZB zuletzt den zentralen Leitzins um 0,5 Prozentpunkte auf 3,25 Prozent zurückgenommen.

dpa-AFX

NEWS aabb-cisco
aabb-cisco:

schönen guten Morgen Arbeiter/4 Stunden auf...

 
03.01.02 07:09
#3

Chefstratege: Aktien immer noch unterbewertet!
--------------------------------------------------


Der Chefstratege von der UBS Warburg, Ed Kerschner, schätzte heute den Gewinn pro Aktie für den S&P´s 500 im Jahr 2002 auf 51$ und gab ein Jahreskursziel von 1570 Punkten aus- was ein 36%iges Potenzial bedeuten würde.

Das Jahr 2002 werde eine sich erholende Wirtschaft sowie ein gesundes Gewinnwachstum hervorbringen, erklärte Kerschner.

Im Zuge einer sich dann erholenden Weltwirtschaft werde der Gewinn pro Aktie im Jahr 2003 auf 55-60$ klettern können, was weiteres Kurspotenzial bedeuten würde.

Nach Kerschner sind Aktien selbst nach den jüngsten Kursgewinnen unterbewertet.

Tai-Pan: Chartsoftware für Profis! UMTS: Mobilfunktechnologie der Zukunft?  


NEWS aabb-cisco
aabb-cisco:

Internolix-aktuell

 
03.01.02 07:53
#4


Neueste Meldung von dpa-AFX Donnerstag, 03.01.2002, 07:51
Ad hoc: INTERNOLIX AG
INTERNOLIX steigt ins Verlagsgeschäft ein Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch die DGAP. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG INTERNOLIX steigt ins Verlagsgeschäft ein Neues Core-Business Wöchentliche Zeitungs-Illustrierte X-News Limburg, 03.01.2002; Die digitale Mediengruppe erweitert ihr Kerngeschäft um das Verlagswesen. Dazu erwirbt INTERNOLIX 50 % des IMPress Verlags von der HNN Helbert News Network AG, einer Gesellschaft des INTERNOLIX-Vorstandschefs Klaus Helbert, zum Buchwert. Das Hauptasset des IMPress Verlags ist die fertig konzipierte und durchfinanzierte Wochenzeitung X-News, deren Start für das 1. Quartal 2002 vorgesehen ist. X-News ist ein Massenblatt, das im Niedrigpreissegment von unter 2 EUR angesiedelt ist und sich an die Zielgruppe der 16 bis 40jährigen richtet. Es wird wöchentlich in einer Startauflage von über 1 Mio. Exemplaren mit den Themen Nachrichten/ Lifestyle/ Erotik/ Sport erscheinen. Das Gros der IMPress-Mitarbeiter arbeitete bereits mit Helbert während dessen 11jähriger erfolgreicher Kooperation mit dem Bauer Verlag zusammen. INTERNOLIX bringt mit Helbert die Expertise ein, die dieser mit erfolgreichen Produkten wie Coupé, Blitz-Illu und Piep in jungen Massenmärkten gesammelt hat. Kennzeichnend für diese Printprodukte war die ausgezeichnete Aufwands/ Ertragsrelation. Mit extremem Kostenbewusstsein und kleinen Budgets platzierte Helbert hochkommerzielle Titel im Printmarkt und erreichte damit die Marktführerschaft in diesem Segment. Unter diesen Vorgaben wird auch die Wochenzeitung X-News an den Start gehen. Die Vernetzung von Print und digitalen Produkten schafft einen eigenen Wertschöpfungskreislauf und erhöht die Kundenbindung. Dies gelingt dadurch, dass den Bedürfnissen der Klientel ein breiteres Angebotsspektrum gegenüber steht. Während Printprodukte Anreize schaffen oder Neugierde wecken, sind die interaktiven digitalen Produkte individueller auf die Neigungen und Wünsche der Benutzer abgestimmt. Die Produktfamilien von INTERNOLIX und die des Partners media[netCom] mit der Online-Tauschbörse www.boooster.de, des Erotik-Anzeigenmarktes www.adult- boooster.com aber auch der größten deutschen Amateur-Video-Chatplattform visit- X, den digitalen Videotheken www.cinedrome.tv und www.erodrome.tv sind eine ausgezeichnete Ergänzung zu X-News und versprechen im Verbund spürbare Wachstumsimpulse für die Gruppe. Für weitere Informationen: INTERNOLIX AG Kontakt: Cornelia Poebing-Taboubi Tel.: 0611 / 7161 110 Fax: 0611 / 7161 116

Ende der Ad-hoc-Mitteilung (c)DGAP 03.01.2002 Informationen und Erläuterungen des Emittenten zu dieser Ad-hoc-Mitteilung:

WKN: 622730; ISIN: DE0006227309; Index: Notiert: Neuer Markt in Frankfurt; Freiverkehr in Berlin, Bremen, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München und Stuttgart



NEWS aabb-cisco
aabb-cisco:

zu optimistisch??

 
03.01.02 07:57
#5

Banc of America: Aktienoptimismus übertrieben!


Lediglich moderate Zugewinne erwartet der Analyst Tom Mc Manus von der Banc of America für das Jahr 2002 bei den wichtigen Aktienindizes. "Während unsere Analystenkollegen ihren Optimismus versprühen, sehen wir die Sache eher nüchtern. Wir wären überrascht, wenn es um mehr als 10% bis zum Jahresende aufwärts gehen würde", erklärte der Analyst.

Auch könne ein weiteres Verlustjahr, das dann dritte in Folge, nicht ausgeschlossen werden. Die operativen Gewinne werden nach Einschätzung von Mc Manus nur wenig zulegen können- wenn überhaupt.

Daher empfehle er folgendes Musterdepot: 55% Aktiengewichtung, 40% in Anleihen und 5% Cashreserve. Die Bereiche Industrie, Konsumgüter und Technologie solle man untergewichten, die Segmente Health Care, Finanzen, Energie und Gebrauchsgüter rät er überzugewichten.


NEWS aabb-cisco
aabb-cisco:

Telekom

 
03.01.02 08:03
#6
'Börsen-Zeitung: Telekom ändert Publizitätspraxis
FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Deutsche Telekom  wird ihre Publizitätspraxis ändern und künftig auf die Veröffentlichung vorläufiger Eckdaten nach Quartalsende verzichten. Die Telekom werde erst dann mit ihren Quartalszahlen an die Öffentlichkeit gehen, wenn der Zwischenbericht komplett vorliege, schreibt die "Börsen-Zeitung" in ihrer Donnerstagausgabe unter Berufung auf einen Konzernsprecher. Die Telekom reagiere damit auf Kritik aus den Medien, die vor allem an der Aufbereitung des Zahlenwerkes geübt worden sei./rw/af

NEWS aabb-cisco
aabb-cisco:

Pichel

 
03.01.02 08:11
#7
vielleicht sollte man bis 9.00 h einen gemeinsamen News-Thread machen; wäre bestimmt übersichtlicher. Warte morgens auch immer auf News (das Zentrum, Happy End, Stoxx usw,,,)

hier ist es auch interessant, nämlich in Pichels News-Ecke

....

blau.ariva.de/board/thread.m?a=all&showthread=1&nr=95824&1
NEWS aabb-cisco

zu guter letzt

 
#8
03.01. 08:19  
Verschiedene Hightechnews
--------------------------------------------------
(©BörseGo - www.boerse-go.de)

Cybersource streicht Stellen

Das Online Transaktionsservice Unternehmen CyberSource wird 70 Mitarbeiter oder 41% der Belegschaft entlassen, um die Ausgaben zu reduzieren. Dazu wird das Unternehmen eine nicht näher bezifferte Abschreibung im vierten Quartal auf sich nehmen.

Zudem wird der CFO James Buckley das Unternehmen verlassen. Er wird durch den Unternehmenscontroller Steve Pellizzer ersetzt.


Corillian spricht Warnung aus

Nachbörslich sprach das eFinance-Softwareunternehmen Corillian eine Gewinnwarnung für Q4 aus. Demnach erwartet das Unternehmen einen Proformaverlust von 23-25 Cents je Aktie. Der Umsatz soll dabei $10 Mio. betragen. Analysten hatten bislang einen Verlust von 12 Cents und einen Umsatz von $16,3 Mio. geschätzt.

Die Ergebnisse des vierten Quartals seien durch die anhaltende Schwäche der Wirtschaft beeinflusst worden, da viele Kunden wenig ausgegeben hätten, so das Unternehmen.


Peregrine Systems mit Gewinnwarnung

Das Softwareunternehmen Peregrine Systems meldete ebenfalls eine Gewinnwarnung. So soll im dritten Quartal aufgrund der weltweiten schlechten Wirtschaftslage der Proformaverlust bei 7-8 Cents je Aktie liegen. Rechnet man Belastungen aus Aquisitionen mit ein soll der Verlust 32-33 Cents je Aktie betragen.

Analysten hatten bislang mit minus 10 Cents je Aktie gerechnet.

Der Umsatz soll laut Unternehmen bei ungefähr $175 Mio. liegen.




Börsenforum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen

Neueste Beiträge aus dem DAX Index Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
4 1.264 Beispiele (DAXi)für erfolgreiche Handelsstrategien w301425 w301425 07:02
96 32.435 QuoVadisDax - das Original - Nachfolgethread MHurding mrsepp 06:57
56 4.402 2024-QV-GDAXi-DJ-GOLD-EURUSD-JPY lo-sh tuorT 04:34
143 76.056 Börse ein Haifischbecken: Trade was du siehst gekko823 Tyko 04:09
325 312.578 COMMERZBANK kaufen Kz. 28 € semico darkgreenhorn 01.06.24 09:46

--button_text--