Eli Lilly and Company (WKN: 858560) LLY

Beiträge: 75
Zugriffe: 49.826 / Heute: 17
Eli Lilly and Com. 762,00 € +2,04% Perf. seit Threadbeginn:   +1034,95%
 
Tamakoschy:

Eli Lilly and Company (WKN: 858560) LLY

 
10.02.18 15:51
Kurzporträt

Eli Lilly and Company zählt zu den weltweit führenden Pharmakonzernen. Der Umsatz je nach Therapiebereich ist wie folgt verteilt:
- Endokrinologie (38.1%): Produkte zur Behandlung von Osteoporose, Diabetes und Wachstumsprobleme;
- Onkologie (17,5%);
- Herz-Kreislauf-Erkrankungen (14,9%);
- Neurologie (1,7%): im Wesentlichen Medikamente zur Depression- und Schizophrenie- Behandlung;
- Sonstige (1,5%).
Die geographische Umsatzverteilung ist folgende: USA (54,2%), Europa (17,8%), Japan (11%) und sonstige (17%).

Werbung

Entdecke die beliebtesten ETFs von SPDR

SPDR MSCI Europe Financials UCITS ETF
Perf. 12M: +32,32%
SPDR MSCI Europe Communication Services UCITS ETF
Perf. 12M: +24,87%
SPDR MSCI Europe Utilities UCITS ETF
Perf. 12M: +21,86%
SPDR MSCI World Financials UCITS ETF
Perf. 12M: +18,44%
SPDR S&P U.S. Communication Serv. Select Sector UCITS ETF Ac
Perf. 12M: +15,69%

Tamakoschy:

Teil 2

 
10.02.18 15:56
de.4-traders.com/...-13401/?type_recherche=rapide&mots=lly

Eli Lilly and : US-Steuerreform brockt Eli Lilly Verlust ein - Ziele für 2018 erhöht

31.01.2018 | 16:38
Frankfurt (Reuters) - Der Pharmakonzern Eli Lilly ist im vierten Quartal wegen der US-Steuerreform in die roten Zahlen gerutscht.
Zum Jahresende fiel ein Nettoverlust von 1,6 Milliarden Dollar nach einem Gewinn von knapp 772 Millionen Dollar im Vorjahreszeitraum an, wie das US-Unternehmen am Mittwoch mitteilte. Eli Lilly verbuchte eine Sonderaufwendung von 1,9 Milliarden Dollar, die wegen der Steuerreform und in Zusammenhang mit Sparmaßnahmen anfiel. Im neuen Geschäftsjahr soll die von US-Präsident Donald Trump durchgesetzte Reform allerdings für Rückenwind sorgen: Eli Lilly habe durch die neuen Steuerregeln nun Zugang zu mehr als neun Milliarden Dollar an Bargeld, die von seinen weltweiten Geschäftseinheiten gehalten werden. Der Konzern gab aber nicht bekannt, was er mit dem Geld plant.
"In der Vergangenheit gehörte Lilly nicht zu den Unternehmen, die viele große Deals wie etwa Pfizer, Merck oder Johnson & Johnson gemachte haben. Aber sie haben ein neues Management und vielleicht werden sie etwas aggressiver", sagte Analyst Vamil Divan von Credit Suisse. Für 2018 steckte sich Eli Lilly zunächst höhere Gewinnziele und rechnet nun mit einem Gewinn je Aktie von 4,81 bis 4,91 Dollar statt wie bislang von 4,60 bis 4,70 Dollar. Im vierten Quartal war der Gewinn je Aktie höher als erwartet ausgefallen. Der Umsatz war dank neuer Arzneimittel um sieben Prozent auf 6,16 Milliarden Dollar gestiegen. Dazu trugen vor allem das Diabetesmittel Trulicity und das Medikament Taltz gegen Schuppenflechte bei.

de.4-traders.com/...erlust-ein-Ziele-fur-2018-erhoht-25905406/

de.4-traders.com/...erlust-ein-Ziele-fur-2018-erhoht-25905406/

investor.lilly.com/index.cfm

 
Tamakoschy:

Guidance 2018

 
10.02.18 16:12
www.lilly.com/2018-financial-guidance-reinforces-confidence
Tamakoschy:

Neue Diabetes Medikamente

 
24.04.18 17:03
de.4-traders.com/...ugeln-US-Pharmakonzern-Eli-Lilly-26417475/
Vassago:

LLY 115,69$

 
18.01.19 17:45

Lartruvo Bestätigungs-Studie failt
(Punkt 4)

  • 1. Drug granted accelerated approval by FDA
  • 2. Drugs sold on market
  • 3. Confirmatory study is conducted
  • 4. Confirmatory study fails
  • 5. FDA pulls drug from market

endpts.com/...stage-for-withdrawal-of-regulatory-endorsement/

Vassago:

LLY 120,90$ (neues 52 Wochen-Hoch!)

 
05.02.19 16:29
www.zacks.com/stock/news/351997/...endpoint-in-eczema-studies
Der_Schakal:

Interessante Aktie und

 
14.02.19 17:00
aktuelle Empfehlung der Börse Online.
Ich spiele mit dem Gedanken, hier einzusteigen, kann mich aber noch nicht so recht dazu durchringen....

Gruß, Stefan
Der_Schakal:

Was hat es denn mit dem Umtauschangebot

 
17.02.19 13:34
in Elanco-Anteile auf sich?
www.envisionreports.com/llycorpexchange/...x.html?voting=false
duschgel:

Lilly ist für mich

 
03.04.19 15:07
eine der aussichtsreichsten Pharma-Aktien.
Aufgrund der Diabetis-Kooperation mit Boehringer Ingelheim (e.G. Jardiance) und der eigenen Entwicklungs-Pipeline besteht die Chance, einer der großen Player im Diabetis-Geschäft zu werden.
neymar:

Eli Lilly

 
08.04.19 20:46
Bruce Murray discusses Eli Lilly

www.bnnbloomberg.ca/video/...rray-discusses-eli-lilly~1655389
moggemeis:

Zulassung

 
30.07.19 14:32
www.ajmc.com/newsroom/...evere-hypoglycemia-without-injection

moggemeis:

Perspektive

 
30.07.19 14:38
Die Zulassung für Ultrarapid Lispro wird für Q1/2020 erwartet. (USA/ EU/ JP)

Vorteil gegenüber Fiasp (Novo Nordisk), es wird zwei Formulierungen geben, U100 und U200.
Fiasp gibt es nur als U100.

Bei Lilly macht man in den letzten Jahren einen sehr guten Job, was den Bereich Diabetes angeht.
neymar:

Eli Lilly

 
30.07.19 15:08
Eli Lilly CEO on quarterly earnings beat, pharma policy, and more

www.cnbc.com/video/2019/07/30/...port-outlook-squawk-box.html
youmake222:

Anzeichen für Demenz per Smartphone erkennen?

 
09.08.19 21:27
Seit einiger Zeit versucht Apple auf dem Gesundheitsmarkt Fuß zu fassen. Nun erforscht der iKonzern gemeinsam mit dem Pharmaunternehmen Eli Lilly und einem Startup, ob man über seine Geräte Anzeichen für Demenz erkennen kann. 09.08.2019
neymar:

Eli Lilly

 
13.01.20 19:53
interview with Eli Lilly CEO David Ricks

www.cnbc.com/video/2020/01/13/...i-lilly-ceo-david-ricks.html
Vassago:

LLY 154$ (neues 52 WH)

 
21.04.20 17:19
Mir scheint als würden in der Corona-Krise viele Investoren in den "sicheren" Hafen Healthcare umschichten.
neymar:

Eli Lilly

 
14.09.20 17:56
Eli Lilly CEO on drug that could aid Covid-19 recovery when paired with remdesivir

www.cnbc.com/video/2020/09/14/...-paired-with-remdesivir.html
youmake222:

Notfallzulassung für COVID-19-Medikament beantragt

 
08.10.20 00:06
Im Wettlauf um Medikamente zur Behandlung von COVID-19-Erkrankungen hat der Pharma-Konzern Eli Lilly in den USA eine Notfallzulassung für eine Antikörpertherapie beantragt. 07.10.2020
Ineos:

Eli Lilly`s pausiert :-(

 
14.10.20 07:40
Moin moin ihr Lieben ! :-) Irgendwie verstehe ich die ganze
Paragraphenreiterei nicht mehr wenn tagtäglich Menschen
an Covid schwer erkranken ! :-(

Dokumentationsfehler werden seitens FDA bemängelt .


//www.cnbc.com/2020/10/13/...tibody-treatment-over-safety-concerns.html
Vassago:

LLY 161$

 
15.12.20 16:14

Übernahme von Prevail Therapeutics (Gentherapie) für 1 Mrd. $

www.fiercebiotech.com/biotech/...y-1bn-deal-to-buy-prevail-tx

Vassago:

LLY 187$ (+12%)

 
11.01.21 17:24

ermutigende Phase2 Donanemab Studienergebnisse (Alzheimer)

www.finanzen.ch/nachrichten/aktien/...ktie-legt-zu-1029956091

neymar:

Eli Lilly

 
12.02.21 12:06
Paul MacDonald discusses Eli Lilly

www.bnnbloomberg.ca/video/...nald-discusses-eli-lilly~2137804
Hannes1710:

Alzheimer med.

 
24.06.21 18:34
Zulassung 1.7.2021 ist das richtig? Wäre super! Wer weis noch mehr?
neymar:

Eli Lilly

 
04.10.21 16:07
Drug pricing bill would ‘fundamentally restructure’ company: Eli Lilly CEO

www.cnbc.com/video/2021/10/04/...e-company-eli-lilly-ceo.html
neymar:

Eli Lilly

 
08.10.21 19:23
David Driscoll discusses Eli Lilly And Co

www.bnnbloomberg.ca/video/...scusses-eli-lilly-and-co~2297676
Mr. Millionäre:

Eli Lilly

 
15.12.21 10:53
Dieser Pharma-Gigant steigert seine Dividende um 15 %! Kann dies zu neuen Allzeithochs führen?

15.12.21, 10:30 Fool.de




Gute Nachrichten für die Aktionäre von Eli Lilly. Denn der Pharmakonzern aus den USA kündigte eine saftige Dividendenerhöhung von 15 % an.



Wirksam wird die Erhöhung im Jahr 2022, wenn der Konzern eine quartalsweise Dividende in Höhe von 0,98 US-Dollar anstatt von 0,85 US-Dollar ausschütten wird. Auf Sicht eines Jahres beträgt die Dividendenausschüttung somit 3,92 US-Dollar.

Für Aktionäre ist jedoch die langfristige Zukunft relevanter. Wird das Unternehmen weiterhin seine Dividende in diesem Ausmaß steigern können? Lässt dies die fundamentale Situation des Unternehmens zu? Daher möchte ich einen näheren Blick auf das Unternehmen werfen.




- Dividendenpolitik im Detail -

Ein Blick auf die Dividendenpolitik der vergangenen Jahre offenbart, dass das Management von Eli Lilly bestrebt ist, die Aktionäre an den Unternehmensgewinnen zu beteiligen. So betrug die jährliche Dividendenausschüttung im Jahr 2016 noch lediglich 2,08 US-Dollar und wurde seitdem jedes Jahr erhöht.

Über diesen Zeitraum von sechs Jahren ergibt sich somit eine jährliche Wachstumsrate der Dividende von 11,1 %. Nichtsdestotrotz liegt die Dividendenrendite von 1,58 % nicht im Spitzenfeld (Stand: 14.12.2021, maßgeblich für alle Kennzahlen). Kaum verwunderlich, denn der Aktienkurs ist deutlich stärker gestiegen, als die Dividende erhöht wurde. So kann das Unternehmen eine 5-Jahres-Rendite von über 241 % aufweisen.

Doch als Anleger sollte man sich nicht ausschließlich auf die Dividendenrendite fokussieren. Denn was bringt eine hohe Dividendenrendite, wenn die Ausschüttungsquote nicht nachhaltig ist? Dieses Phänomen wurde in der Vergangenheit unter anderem bei gefallenen Sternen wie AT&T beobachtet. Die Dividendenrendite liegt zwar deutlich über 5 %, jedoch beträgt die Ausschüttungsquote annähernd 100 %.

Bei Eli Lilly ist die Ausschüttungsquote für das Geschäftsjahr 2021 jedenfalls nachhaltig. Denn gemessen am Gewinn schüttet der Pharmakonzern lediglich 52 % aus. Der Rest verbleibt im Unternehmen und dient in der Zukunft zur weiteren Wachstumsfinanzierung bzw. als Rücklage für schlechtere Zeiten.




- Pipeline im Detail -

Ich würde jedenfalls nicht darauf wetten, dass Eli Lilly in absehbarer Zeit auf diese Rücklagen angewiesen sein wird. Denn während bereits zugelassene Medikamente stabile Umsatzerlöse und Gewinne verzeichnen können, verfügt der Pharmakonzern über eine breite Pipeline an neuen Wirkstoffen. Diese reichen von Medikamenten zur Behandlung von Diabetes über Krebstherapien bis hin zu Wirkstoffen, die Alzheimer verlangsamen könnten.

Vor allem der letztgenannte Wirkstoff zur Behandlung von Alzheimer im Frühstadium weckt Wachstumsfantasien an den Finanzmärkten. Denn „Donanemab“ befindet sich bereits in einer Phase-3-Studie und könnte bereits im nächsten Jahr zugelassen werden. Wenngleich die ersten beiden Studien ermutigend waren, muss man dennoch darauf hinweisen, dass der Wirkstoff voraussichtlich weder Alzheimer heilen noch den Krankheitsverlauf stoppen kann. Denn die Therapie richtet sich primär auf die Verzögerung von kognitiven Einbußen.




- Fazit -

Für mich bleibt Eli Lilly eine kaufenswerte Aktie im Pharma- und Biotechnologiebereich. Dennoch sollte man sich als Aktionär der etwaigen Risiken bewusst sein. Denn ein binäres Event wie die Entscheidung über die Zulassung von Donanemab kann sowohl zu einem Kurssprung als auch Absturz führen.

Dennoch bieten bereits zugelassene Medikamente sowie die restliche Pipeline eine Art Auffangnetz. Denn eine nicht erfolgreiche Zulassung wird voraussichtlich nicht dazu führen, dass Eli Lilly in eine existenzbedrohende Krise schlittern wird.



*Der Artikel Dieser Pharma-Gigant steigert seine Dividende um 15 %! Kann dies zu neuen Allzeithochs führen? ist zuerst erschienen auf The Motley Fool Deutschland.
Tamakoschy:

Mounjaro (Tirzepatid)

 
09.06.22 14:34
Eli Lilly and Company gibt neue Analysen zu Mounjaro (Tirzepatid) Injektion zur Behandlung von Erwachsenen mit Typ-2-Diabetes bekannt, die auf den 82. wissenschaftlichen Sitzungen der American Diabetes Association vorgestellt wurden.

Weiter hier:

de.marketscreener.com/kurs/aktie/...dlung-von-Erwac-40659870/

Tamakoschy:

Zulassung USA

 
16.06.22 09:55
de.marketscreener.com/kurs/aktie/...-USA-zugelassen-40717107/

Eli-Lilly-Medikament gegen Kreisrunden Haarausfall in USA zugelassen
14.06.2022 | 12:37

SILVER SPRING (awp international) - In den USA ist das erste systemische Medikament gegen Kreisrunden Haarausfall (Alopecia areata) zugelassen worden. Die US-Arzneimittelbehörde (FDA) erteilte dem Mittel Olumiant des Unternehmens Eli Lilly eine Genehmigung. Es ist die erste überhaupt in den USA für ein Medikament gegen Kreisrunden Haarausfall, das auf den ganzen Körper wirkt. Von der Erkrankung, die sich oft als lückenhafte Kahlheit äussere, seien jedes Jahr mehr als 300 000 Menschen in den USA betroffen, schrieb die FDA in ihrer Mitteilung.

Die nun zugelassenen Tabletten seien in zwei Studien mit Patienten, die mindestens 50 Prozent ihres Haares verloren hätten, für mehr als sechs Monate getestet worden, schrieb die FDA weiter. Massstab für die Wirksamkeit des Mittels sei die Anzahl der Patienten gewesen, die in der 36. Woche mindestens 80 Prozent ihrer Haarbedeckung wieder erlangt hätten./aae/DP/nas


© AWP 2022
MONEYintheB.:

Meine Analyse zu Eli Lilly

 
15.08.22 20:14
Ich habe eine eigenen Analyse zu Eli Lilly gemacht, hier nur kurz die Eckdaten:

Geschäftsmodell / Burggraben:
Eli Lilly zählt zu den größten Pharmakonzernen weltweit.

Unternehmenszahlen:
Geschäftserfolg: Wachstum Revenues 29,3 Mrd$ (1J: +15,4%; 5J: + 41,8%), ROS 19,7%, ROE 61,0%;ROCE 24,2%

Risiken:
Langfristiger Geschäftserfolg: Capex zu Abschreibungen langfristig positiv, das Unternehmen investiert in die Zukunft; EK Aufbau auf 9,2 Mrd, EK-Quote bei schwachen 18,8%; negativer (!!) Substanzwert -2,4 Mrd $, allerdings relativiert die SW-Quote die ohnehin schwache EK-Quote; Current Ratio bei guten 1,2
Beteiligung der Aktionäre: Dividendenvolumen 3,1 Mrd$, Diluted Shares Outstanding leicht rückläufig, Free Cashflow bei 3,1 Mrd$, Payout Ratio bei 51,9% noch ok
Ist das Unternehmen den Preis wert?
Kursentwicklung auf Jahressicht +11,21%;Multiples: KGV 50,3; KCV47,2, EV/EBITDA 32,6, Dividendenrendite 1,1%, sehr hoch bewertet
Cash Conversion Rate bei 1,1 und damit gerade so im grünen Beriech

Mein Fazit:
Big Player im Pharma-Business; für risikoaverse Investoren aufgrund des negativen Substanzwertes problematisch. Derzeit deutlich zu teuer.

Die volle Analyse inklusive aller Grafiken, Tendenzen und Erklärung des Ansatzes sowie SWOT-Analyse und Abschätzung des Inneren Wertes findet ihr unter
Dieses Video wird aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen nicht abgespielt. Wenn Sie dieses Video betrachten möchten, geben Sie bitte hier die Einwilligung, dass wir Ihnen Youtube-Videos anzeigen dürfen.


Auf meinem Kanal „Money in the Box“ findet Ihre weitere Analysen
youtu.be/ugZ24VKcMko
selsingen:

Umsatz schlechter als erwartet

 
02.02.23 13:58
Ich verkaufe und bin raus.
Medikament verzögert sich.
Zulassung der US-Arzneimittelbehörde FDA für eine gewichtsreduzierende Version von Mounjaro hofft.
Das entsprechende Produkt soll bis Ende 2023 auf den Markt kommen.
hofft. ....bis Ende 2023.....
Mr. Millionäre:

Eli Lilly

 
02.02.23 18:25
Eli Lilly wird dank geringerer Steuerlast optimistischer

(02.02.2023 14:07 von dpa-AFX)



INDIANAPOLIS (dpa-AFX) - Der US-Pharmakonzern Eli Lilly rechnet sich wegen eines positiven Steuereffekts im laufenden Jahr mehr Gewinn aus als bisher. So soll das bereinigte Ergebnis je Aktie (EPS) 2023 bei 8,35 bis 8,55 US-Dollar herauskommen, wie das Unternehmen am Donnerstag in Indianapolis mitteilte. Bisher war das Management von jeweils 25 US-Cent weniger ausgegangen. Eli Lilly begründete die neuen Ziele mit einer neuen Steuergesetzgebung in den USA.

Dabei richtet sich das Management unverändert auf ein Umsatzplus ein, obwohl der Rückwind durch die Pandemie auch für Eli Lilly nachlässt. Dies bekam der Konzern insbesondere im Schlussquartal 2022 zu spüren, in dem die Nachfrage nach Corona-Antikörpern einbrach. Auf Jahressicht setzte der Konzern dadurch mit gut 28,5 Milliarden Dollar (Dollarkurs) lediglich ein Prozent mehr um als ein Jahr zuvor. 2023 soll der Erlös aber um bis zu acht Prozent auf 30,8 Milliarden Dollar steigen.

Konzernchef David Ricks bezeichnete die bevorstehenden Monate als "Wendepunkt" und sprach von einem "kritischen Jahr": Eli Lilly hofft unter anderem auf den Marktstart von vier neuen Medikamenten.
Yakari:

Gestern

 
03.02.23 08:07
Der Kurs hat sich im Handelsverlauf wieder erholt, wäre eine gute Kaufgelegenheit gewesen.
Die Pipeline sind sehr gut aus. Die Aktie ist aber letztes Jahr schon gut gelaufen. Manche Pharma Aktien müssen auch mal ein wenig konsolidieren, gilt auch für Novo Nordisk.  
Highländer49:

Eli Lilly

 
04.05.23 10:14
Sind die Ergebnisse so gut, wie sie aussehen?
www.finanznachrichten.de/...as-sollten-anleger-wissen-486.htm
Highländer49:

Eli Lilly

 
24.05.23 11:26
Pharmakonzern Lilly hofft auf Wachstumsschub durch neue Arzneien
https://www.ariva.de/news/...-hofft-auf-wachstumsschub-durch-10698860
Highländer49:

Eli Lilly

 
20.06.23 17:27
Lilly baut Immunologie aus: 2,4 Milliarden Dollar für Biotech-Firma Dice
Eli Lilly and Company (Eli Lilly and Company Aktie) stärkt sich mit einer Übernahme im Geschäft mit Medikamenten gegen Autoimmunkrankheiten. Der US-Pharmakonzern will das Biopharmaunternehmen Dice Therapeutics für rund 2,4 Milliarden Dollar (Dollarkurs) (ca 2,2 Mrd Euro) kaufen. Beide Seiten hätten eine entsprechende endgültige Vereinbarung geschlossen, verkündeten die Unternehmen am Dienstag. Die jeweiligen Aufsichtsräte hätten der Transaktion zugestimmt. Eli Lilly will demnach pro Dice-Aktie 48 Dollar in bar zahlen. Dies entspreche einem Aufschlag von etwa 40 Prozent auf den volumengewichteten 30-Tage-Durchschnittskurs der Dice-Stammaktien zum 16. Juni 2023, hieß es weiter.
Anleger lockte die Nachricht massiv in die Dice-Aktie. Der Kurs sprang vorbörslich um fast 40 Prozent an, blieb mit zuletzt knapp 47 Dollar aber noch unter der Offerte. Die Aktie von Eli Lilly war nahezu unbewegt.

Mit Dice erwirbt Eli Lilly eine bestimmte Technologieplattform (Delscape) zur Entwicklung neuartiger, mündlich einzunehmender Medikamente gegen chronische Immunerkrankungen. Das Geschäft dürfte den Angaben zufolge im dritten Quartal abgeschlossen werden, sofern die Regulierungsbehörden zustimmen.

Was haltet Ihr von der Übernahme?

Quelle: dpa-AFX
neymar:

Eli Lilly

 
05.07.23 19:49
Hot Picks: Eli Lilly could get a revenue boost from its obesity drugs

www.bnnbloomberg.ca/video/...t-from-its-obesity-drugs~2719850
Schakal1975:

Und ich Idiot

 
08.08.23 17:14
habe die verkauft, weil ich meinte, die sei "zu teuer". Mann,Mann,Mann.....
GuterMensch:

Steck Mounjaro hinter dem Ausbruch?

 
08.08.23 17:38
Zahlen überzeugen auch. Läuft wirklich gut.
Highländer49:

Eli Lilly

 
08.08.23 18:07

Eli Lilly hebt erneut Ziele an - Diätwelle sorgt weiter für Lieferverzögerungen
Der US-Pharmakonzern Eli Lilly macht weiterhin gute Geschäfte mit neuen Medikamenten wie seinem Diabetes-Medikament Mounjaro. Zudem profitierten die Amerikaner im vergangenen Quartal vom Verkauf der Rechte an einigen älteren Arzneien. Der Vorstand wird nun noch optimistischer und hebt ein weiteres Mal seine Ziele für das Jahr an. Der Erlös dürfte 2023 nun 33,4 bis 33,9 Milliarden US-Dollar erreichen, teilte das Unternehmen am Dienstag in Indianapolis mit. Das seien 2,2 Milliarden Dollar (Dollarkurs) mehr als bisher veranschlagt, hieß es.
Rund zwei Drittel davon gehen nach Konzernangaben auf den Verkauf der Rechte am Blutzuckermedikament Baqsimi und an Olanzapin (Schizophrenie) zurück. Der Rest sei dem zuletzt starken Geschäftsverlauf geschuldet. Eli Lilly hatte bereits nach dem Jahresstart die Ziele angehoben, dies aber vorrangig mit Wechselkurseffekten begründet. Das Ergebnis je Aktie soll nun bei 9,20 bis 9,40 Dollar je Aktie herauskommen. Zuvor standen 8,18 bis 8,38 Dollar im Plan.

Im zweiten Jahresviertel stieg diese Kennziffer auch dank des Rechtsverkaufs um 86 Prozent auf 1,95 Dollar je Aktie. Der Gewinn unter dem Strich schoss fast genauso stark auf nahezu 1,8 Milliarden Dollar nach oben. Elli Lilly setzte dabei 8,3 Milliarden Dollar um, das waren 28 Prozent mehr als vor einem Jahr.


Das erst seit Juni 2022 zugelassene Mittel Mounjaro spülte unterdessen fast eine Milliarde Dollar in die Kassen des Konzerns. Der Erlös stammte nahezu komplett aus den USA, wo eine Diätwelle zu einer immensen Nachfrage führt und für Lieferengpässe bei dem Konzern und bei Konkurrenten wie dem dänischen Insulinspezialisten Novo Nordisk sorgt. Es sei auch mit weiteren Verzögerungen zu rechnen, hieß es von Eli Lilly dazu.

Die Aktie zog vorbörslich kräftig an und profitierte dabei auch von hohen Kursgewinnen bei Novo Nordisk. Die Dänen veröffentlichten am Dienstag positive Studiendaten zum Mounjaro-Konkurrenten Wegovy zur Vorbeugung gegen schweren Herz-Kreislauf-Komplikationen. Eli Lilly führt eine ähnliche Studie durch. Den Antrag zur Zulassung des Diabetes-Medikaments auch als Gewichtssenker hat der US-Konzern in seiner Heimat inzwischen eingereicht.


Quelle:  dpa-AFX

Highländer49:

Eli Lilly

 
13.10.23 10:23
Brechen für den Pharmakonzern und seine Aktionäre goldene Zeiten an?
www.finanznachrichten.de/...das-rechtfertigt-den-hype-486.htm
Highländer49:

Eli Lilly

 
02.11.23 14:11

Pharmakonzern Eli Lilly floriert - Übernahmetour kostet aber Gewinn
Der Pharmakonzern Lilly wächst weiter rasant. Auch im vergangenen Quartal konnte sich der Hersteller auf seine wichtigsten Treiber verlassen, zu denen auch das derzeit im Rampenlicht stehende Diabetes-Medikament Mounjaro gehört. Dagegen schlugen hohe Belastungen im Zusammenhang mit den jüngsten Übernahmen auf das Konzernergebnis durch, wie das US-Unternehmen am Donnerstag in Indianapolis mitteilte. Der Konzern schlug sich damit zwar besser als gedacht, das Management dämpfte jedoch sein Gewinnziel. Im vorbörslichen Handel drehte die Aktie nach anfänglichen Kursverlusten zuletzt leicht ins Plus.
In den drei Monaten bis Ende September konnte Lilly den Angaben zufolge seinen Umsatz im Jahresvergleich um 37 Prozent auf rund 9,5 Milliarden Dollar (Dollarkurs) (9 Mrd Euro) steigern. Allein Mounjaro, das noch nicht lange auf dem Markt ist, steuerte 1,4 Milliarden Dollar bei.

Lilly hofft auf eine baldige Zulassung für Mounjaro auch als Appetitzügler. Das Medikament gilt schon jetzt als wichtiges Konkurrenzprodukt zum Kassenschlager Wegovy von Novo Nordisk , der derzeit vor allem in den USA massiv gefragt ist. Die Dänen kommen mit der Produktion nicht hinterher. Auch Lilly kommt bei Mounjaro kaum nach. Und: die Nachfrage könnte sich mit der weiteren Zulassung noch verstärken.

Unter dem Strich brach der Gewinn des US-Herstellers in den drei Berichtsmonaten auf knapp 95 Millionen Dollar ein, nachdem im entsprechenden Vorjahresquartal noch knapp 1,8 Milliarden Dollar Überschuss angefallen waren.

Der Pharmakonzern war zuletzt verstärkt auf Einkaufstour: Übernommen wurden etwa das Biotech-Unternehmen Dice und der Herzspezialist Versanis. Die Bewertung ihrer Forschungsportfolien führte zu einem negativen Effekt von fast drei Milliarden Dollar im vergangenen Quartal

Auf Jahressicht rechnet der Konzern daher nur noch mit einem bereinigten Gewinn je Aktie von 6,50 bis 6,70 Dollar. Zuvor waren 9,70 bis 9,90 Dollar angepeilt.

Quelle: dpa-AFX

Highländer49:

Eli Lilly

 
03.11.23 10:30
Warum die Gewinnwarnung Anleger kalt lässt
www.finanznachrichten.de/...rnung-anleger-kalt-laesst-486.htm
Highländer49:

Eli Lilly

 
10.11.23 10:07
Das dürfte noch mehr Umsatz bedeuten
www.finanznachrichten.de/...noch-mehr-umsatz-bedeuten-486.htm
neymar:

Eli Lilly

 
16.11.23 10:54
Eli Lilly plant Milliarden-Projekt in Deutschland

www.manager-magazin.de/unternehmen/...-4d40-a7e0-c88658f17827
Highländer49:

Eli Lilly

 
17.11.23 16:47
Pharmakonzern Eli Lilly investiert Milliarden in deutschen Standort
https://www.ariva.de/news/...-lilly-investiert-milliarden-in-11058733
Highländer49:

Eli Lilly

 
11.12.23 21:07
Eli Lilly sehr schwach nach gutem Lauf und Studiendaten
https://www.ariva.de/news/...ehr-schwach-nach-gutem-lauf-und-11082681
Highländer49:

Eli Lilly

 
12.12.23 13:51
Sind diese Resultate wirklich so ein Problem? Und wie geht es mit dem Wert weiter?
www.finanznachrichten.de/...onaeren-ploetzlich-sorgen-486.htm
Highländer49:

Eli Lilly

 
07.02.24 11:05
Mit einem Kurs von knapp über 700 US$ notiert die Eli Lilly-Aktie gegenwärtig so hoch wie noch nie in ihrer Geschichte. Wie fielen die Zahlen aus und was erwartet der Pharmariese für das laufende Jahr?
www.wallstreet-online.de/nachricht/...aktie-hoehenflug-weiter
neymar:

Eli Lilly

 
07.02.24 15:27
Eli Lilly has a lot of innovation that goes beyond obesity drugs: analyst

www.bnnbloomberg.ca/video/...nd-obesity-drugs-analyst~2862117
Highländer49:

Eli Lilly

 
08.03.24 14:01
Zulassung von Lillys Alzheimer-Mittel könnte sich verzögern
https://www.ariva.de/news/...imer-mittel-knnte-sich-verzgern-11172369
neymar:

Eli Lilly

 
12.03.24 19:56
Other applications for obesity, diabetes drugs a big driver for Eli Lilly over next few years: analyst

www.bnnbloomberg.ca/video/...r-next-few-years-analyst~2883774
mogge67:

Alzheimer, nicht so einfach

 
13.03.24 06:19
Die US-Zulassung von Donanemab wird sich verzögern. Der Beta-Amyloid-Antikörper ist bisher der wirkungsstärkste und hat in einer klinischen Studie das Fortschreiten einer milden Demenz verlangsamt.

Der Grund sind die sogenannten ARIA-Veränderungen in der Kernspintomografie, die mit mehreren Todesfällen in Verbindung gebracht werden. Die Arzneimittelbehörde FDA hat dem Hersteller mitgeteilt, dass sie vor einer Entscheidung noch einmal das Votum von externen Beratern einholen will.

Eine Zulassung für Donanemab wurde für dieses Frühjahr erwartet. Es wäre der dritte Anti-Amyloid-Antikörper, der in den USA zur Behandlung des Morbus Alzheimer zugelassen wird, nach Aducanumab und Lecanemab.

Aducanumab, das im Juni 2021 als Aduhelm zugelassen wurde, wurde vom Hersteller Biogen inzwischen wieder vom Markt genommen, da die klinischen Ergebnisse der beiden Studien EMERGE und ENGAGE die meisten Experten nicht überzeugt hatten. Auch die europäische Arzneimittelagentur EMA hatte eine Zulassung abgelehnt.
Highländer49:

Eli Lilly

 
08.08.24 17:55
Dank Abnehmmittel: Eli Lilly erhöht Jahresziele erneut - Kurssprung
Der US-Pharmakonzern Eli Lilly hat im zweiten Quartal einen Umsatz- und Ergebnissprung hingelegt. Dabei profitierte der Konkurrent von Novo Nordisk vor allem vom wichtigsten Treiber, dem Diabetes-Medikament Mounjaro mit dem Wirkstoff Tirzepatid. Der gleiche Wirkstoff steckt im Lilly-Abnehmmittel Zepbound, das in den USA seit November für deutlich mehr Menschen erhältlich ist. Experten rechnen damit, dass dies das bestverkaufte Arzneimittel der Welt wird. Die Ziele für das Gesamtjahr erhöhte der Konzern bei Vorlage der Quartalsbilanz am Donnerstag erneut. Die Aktie legte deutlich zu.
In der Spitze zog der Eli-Lilly-Kurs um fast 14 Prozent an. Das Niveau konnte die Aktie nicht ganz halten. Nach rund einer Stunde Handelszeit stand ein Kursplus von neun Prozent auf 842 Dollar (Dollarkurs) auf der Kurstafel. Am Mittwoch hatte das Papier noch knapp drei Prozent verloren, nachdem der dänische Konkurrent Novo Nordisk mit seinen beiden Diabetes- und Gewichtsreduktionsmitteln Ozempic und Wegovy die Erwartungen verfehlt hatte. Zudem blickten die Dänen vorsichtiger auf das Wachstum des operativen Gewinns im laufenden Jahr.

Eli Lilly will den Umsatz 2024 nun auf 45,4 bis 46,6 Milliarden US-Dollar (bis zu 42,7 Mrd Euro) steigern. Das sind jeweils drei Milliarden mehr als zuletzt angepeilt. Im besten Fall würden die Erlöse im Vergleich zum Vorjahreswert um gut ein Drittel zulegen.

Zudem rechnet der US-Pharmakonzern mit noch mehr Gewinn. Der um Sondereffekte bereinigte Gewinn je Aktie soll 16,10 bis 16,60 Dollar erreichen. Zuvor hatte das Management hier 13,50 bis 14 Dollar nach 6,32 Dollar im Vorjahr im Visier. Mit seinen neuen Zielen übertraf Eli Lilly die Erwartungen der Analysten deutlich.

Der Umsatz kletterte im zweiten Quartal im Jahresvergleich um mehr als ein Drittel auf 11,3 Milliarden Dollar. Zum Gesamtumsatz trug allein Mounjaro mehr als drei Milliarden Dollar bei - das war gut dreimal so viel wie im Vorjahr. Das neue Abnehmmittel Zepbound steuerte bereits gut 1,2 Milliarden Dollar zum Umsatz bei.

Unter dem Strich legte der Gewinn von Eli Lilly in den drei Monaten bis Ende Juni um zwei Drittel auf 2,97 Milliarden Dollar zu. Im Vorjahr hatten sich Belastungen im Zusammenhang mit einer Übernahme niedergeschlagen. Der bereinigte Gewinn je Aktie stieg um 86 Prozent auf 3,92 Dollar.

Eli Lilly konkurriert mit dem dänischen Rivalen Novo Nordisk um die Vorherrschaft auf dem am schnellsten wachsenden neuen Markt der Pharmaindustrie: Medikamente gegen Fettleibigkeit. Der Gesamtmarkt soll bis zum Ende des Jahrzehnts ein Volumen von 130 Milliarden US-Dollar erreichen. Die größte Schwierigkeit besteht derzeit darin, die starke Nachfrage zu befriedigen.

An der Börse sind die beiden Unternehmen seit einiger Zeit Lieblinge der Investoren. So ist Novo Nordisk nach der Rally der Aktie in den vergangenen zwei Jahren mit einer Marktkapitalisierung von umgerechnet etwas mehr als 500 Milliarden Euro das mit Abstand wertvollste börsennotierte Unternehmen Europas. Eli Lilly kommt inzwischen sogar auf fast 800 Milliarden Dollar oder rund 730 Milliarden Euro.

Damit ist der Pharmakonzern in den Vereinigten Staaten in den Top 10 der Marktkapitaliserungs-Rangliste - weit vor Konkurrenten wie Johnson & Johnson und Merck und das, obwohl Eli Lilly gemessen am Umsatz nicht ganz oben mitspielt. Vor zwei Jahren war Eli Lilly an der Börse gerade mal knapp 300 Milliarden Dollar wert gewesen.

Quelle: dpa-AFX
Hannibal.de:

Es ist zu erwarten, dass

 
12.08.24 14:39
dieser Markt sich geteilt werden muss.

Auszug aus dem Handelsblatt vom 26.02.2024:
"Das neuartige Diabetes- und Abnehmmittel Survodutid von Boehringer Ingelheim zeigt sich in einer klinischen Studie wirksam gegen Fettleberentzündung. Wie das rheinland-pfälzische Unternehmen und sein dänischer Entwicklungspartner Zealand Pharma am Montag mitteilten, wurde bei bis zu 83 Prozent der Erwachsenen eine statistisch signifikante Verbesserung der Erkrankung festgestellt – verglichen mit 18 Prozent in der Kontrollgruppe.

Die Häufung von Fettzellen in der Leber ist eine inzwischen weitverbreitete Zivilisationskrankheit, deren Entzündung die häufigste Lebererkrankung. Bislang gibt es keine medikamentöse Behandlungsmöglichkeit. Das Mittel wurde nun in einer klinischen Studie der Phase 2 getestet. Ein Medikament muss drei klinische Phasen erfolgreich durchlaufen, bis ein Zulassungsantrag gestellt werden kann.

An der Börse sorgte die Bekanntgabe der Studiendaten für einen Kurssprung bei den Aktien von Zealand Pharma, die am Vormittag um fast 30 Prozent stiegen. Boehringer Ingelheim ist als privates Familienunternehmen nicht an der Börse notiert."

In fast jedem zweiten Fall entzündet sich die Leber, der Mediziner spricht dann kurz von MASH, einer metabolischen Dysfunktions-assoziierten Steatohepatitis. Die Leberentzündung ist eine fortschreitende Krankheit, von der weltweit mehr als 115 Millionen Menschen betroffen sind. Die Entzündung der Leber kann zu einer Fibrose, also einer Vernarbung des Gewebes führen, für die im Endstadium die Lebertransplantation die einzige Behandlungsoption ist. Viele Pharmakonzerne erforschen Therapien gegen MASH, allerdings gab es dabei in der Vergangenheit viele Rückschläge.

Nach Ansicht von Carinne Brouillon, Head of Human Pharma bei Boehringer Ingelheim, zeigen die Studienergebnisse, dass Survodutid das Potenzial habe, zur besten Therapie zu werden. „Um diese potenzielle Behandlung den mehr als eine Milliarde Menschen zur Verfügung zu stellen, die von miteinander verbundenen Herz-Kreislauf-, Nieren- und Stoffwechselerkrankungen betroffen sind, werden wir bei MASH so schnell wie möglich voranschreiten“, kündigte sie an."

Soweit mir bekannt läuft die Phase 3 Studie (noch?)
Erste Ergebnisse seien sehr vielversprechend, vor Allem mit dem therapeutischen Zusatznutzen sei Boehringer Ingelheim vor den Wettbewerbern.
Portfolio7422:

Was soll dieser Beitrag?

 
20.08.24 14:56
Mit KI geschrieben??
Das sich der Markt der Abnehmmittel langfristig heterogener aufstellen, ist wahrscheinlich. Aber das kann m.E. durchaus noch etwas dauern.
Zudem Studienergebnisse in Phase 2 bergen immer noch ein sehr grosses Risiko, dass das Produkt am Ende doch nicht die gewünschten Ergebnisse liefert.
Insofern frage ich mich was die Intention dieses Beitrags sein soll...
Portfolio7422:

Was soll dieser Beitrag?

 
20.08.24 14:56
Es ist zu erwarten, dass
dieser Markt sich geteilt werden muss.

Auszug aus dem Handelsblatt vom 26.02.2024:
"Das neuartige Diabetes- und Abnehmmittel Survodutid von Boehringer Ingelheim zeigt sich in einer klinischen Studie wirksam gegen Fettleberentzündung. Wie das rheinland-pfälzische Unternehmen und sein dänischer Entwicklungspartner Zealand Pharma am Montag mitteilten, wurde bei bis zu 83 Prozent der Erwachsenen eine statistisch signifikante Verbesserung der Erkrankung festgestellt – verglichen mit 18 Prozent in der Kontrollgruppe.

Die Häufung von Fettzellen in der Leber ist eine inzwischen weitverbreitete Zivilisationskrankheit, deren Entzündung die häufigste Lebererkrankung. Bislang gibt es keine medikamentöse Behandlungsmöglichkeit. Das Mittel wurde nun in einer klinischen Studie der Phase 2 getestet. Ein Medikament muss drei klinische Phasen erfolgreich durchlaufen, bis ein Zulassungsantrag gestellt werden kann.

An der Börse sorgte die Bekanntgabe der Studiendaten für einen Kurssprung bei den Aktien von Zealand Pharma, die am Vormittag um fast 30 Prozent stiegen. Boehringer Ingelheim ist als privates Familienunternehmen nicht an der Börse notiert."

In fast jedem zweiten Fall entzündet sich die Leber, der Mediziner spricht dann kurz von MASH, einer metabolischen Dysfunktions-assoziierten Steatohepatitis. Die Leberentzündung ist eine fortschreitende Krankheit, von der weltweit mehr als 115 Millionen Menschen betroffen sind. Die Entzündung der Leber kann zu einer Fibrose, also einer Vernarbung des Gewebes führen, für die im Endstadium die Lebertransplantation die einzige Behandlungsoption ist. Viele Pharmakonzerne erforschen Therapien gegen MASH, allerdings gab es dabei in der Vergangenheit viele Rückschläge.

Nach Ansicht von Carinne Brouillon, Head of Human Pharma bei Boehringer Ingelheim, zeigen die Studienergebnisse, dass Survodutid das Potenzial habe, zur besten Therapie zu werden. „Um diese potenzielle Behandlung den mehr als eine Milliarde Menschen zur Verfügung zu stellen, die von miteinander verbundenen Herz-Kreislauf-, Nieren- und Stoffwechselerkrankungen betroffen sind, werden wir bei MASH so schnell wie möglich voranschreiten“, kündigte sie an."

Soweit mir bekannt läuft die Phase 3 Studie (noch?)
Erste Ergebnisse seien sehr vielversprechend, vor Allem mit dem therapeutischen Zusatznutzen sei Boehringer Ingelheim vor den Wettbewerbern.
Hannibal.de, 12.08.24 14:39
Mit KI geschrieben??
Das sich der Markt der Abnehmmittel langfristig heterogener aufstellen, ist wahrscheinlich. Aber das kann m.E. durchaus noch etwas dauern.
Zudem Studienergebnisse in Phase 2 bergen immer noch ein sehr grosses Risiko, dass das Produkt am Ende doch nicht die gewünschten Ergebnisse liefert.
Insofern frage ich mich was die Intention dieses Beitrags sein soll...
Highländer49:

Eli Lilly

 
21.08.24 11:45
Die Eli Lilly-Aktie setzte am gestrigen Dienstag mit einem Kursgewinn von über +3% ihre jüngste Erholungsrallye fort und beendete den Handel in den USA nur hauchdünn unter ihrem Allzeithoch bei 950 US$. Werden Anleger bald vierstellige Kurse beim wertvollsten Pharmakonzern der Welt sehen?
www.sharedeals.de/eli-lilly-aktie-wieder-nicht-zu-stoppen/
011178E:

Kauft Eli

 
23.08.24 12:40
Die Evotec aus Germany?
Hannibal.de:

was dieser Beitrags soll?

 
27.08.24 17:26
Zeigen dass Eli Lilly nicht als einzige den heiligen Gral im Produktportfolio haben.
Hier kann es zu Verschiebungen kommen - und wird es nach meiner Meinung auch.

Die Ergebnisse von Phase 2 sind von Anfang des Jahres.
Wie die Phase 3 verläuft kann man ganz gut am Kurs vom Kooperationspartner Zealand Pharma erahnen.
Boehringer Ingelheim ist nicht Börsennotiert und nicht angewiesen auf Vorabmeldungen um Kohle ranzuschaffen um weiterzuforschen.
Die kommen, wie in der Vergangenheit auch, erst richtig um die Ecke mit dem Marketing wenn das Produkt steht und die Zulassung beantragt wird.

Und:  Nicht alles was man nicht sofort zuordnen kann ist ein KI-Gewächs
Portfolio7422:

Frage ist wann..

 
28.08.24 14:56
Phase III dauert auch eine gewisse Zeit und da darf dann nichts schiefgehen. Wann kann man damit frühestens auf den Markt? 2026,2027 oder noch später? Ich kann es nicht einschätzen.
By the way auch Eli forscht hier weiter und nebenbei auch an anderen Wirkstoffen.

Was nicht heißen soll, dass Zealand Pharma uninteressant ist.

Nur meine Meinung, keine Kaufempfehlung.
pQ1a:

Retatrutid verbessert Lipid-&Herz-Kreislauf-Profil

 
30.08.24 21:09
Retatrutid von Eli Lilly, ein dreifacher GLP-1/GIP/Glucagon-Rezeptoragonist, wird die nächste Generation des GLP-1R-Agonismus sein. Laut GlobalData hat dieser Kandidat das Potenzial, das nächste Medikament zu werden, das den Bereich der Fettleibigkeit revolutioniert.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Retatrutid das kardiovaskuläre Risikoprofil und das Lipidprofil der Patienten dosisabhängig zu verbessern scheint.

finance.yahoo.com/news/...utide-improves-lipid-161418446.html
Highländer49:

Eli Lilly

 
30.10.24 13:21
Lilly meldet die Finanzergebnisse für das 3. Quartal 2024, die durch ein starkes volumengetriebenes Umsatzwachstum aus New Products hervorgehoben werden
investor.lilly.com/news-releases/...esults-highlighted-strong
Wie ist Eure Meinung zu den neuen Zahlen?
Highländer49:

Lilly

 
30.10.24 16:51
Der US-Pharmahersteller Lilly hat im vergangenen Quartal nicht an das starke erste Halbjahr anknüpfen können. So blieben die wichtigen Diabetes- und Abnehm-Medikamente Mounjaro und Zepbound trotz ihres anhaltenden Erfolgs hinter den Erwartungen zurück, und konzernweit verlangsamte sich das Umsatzwachstum. Auch verdiente Lilly weniger als gedacht, denn im Zuge einer Übernahme fielen milliardenschwere Belastungen an. Das Management blickt nun vorsichtiger auf das Gesamtjahr. An der Börse sorgte dieses Sammelsurium enttäuschender Nachrichten am Mittwoch für lange Gesichter.
https://www.ariva.de/news/...rmakonzern-lilly-senkt-ausblick-11421703
pQ1a:

Tirzepatide - Surmount-1 Studie

 
14.11.24 08:03
Neueste Daten von Tirzepatide, publiziert im weltweit führenden Medizinjournal NEJM, zeigen eine über 90%!ge Reduktion des Fortschreitens von Typ 2 Diabetes in über 2500 Teilnehmer mit Typ 2 Diabetes oder Prädiabetes

www.nejm.org/doi/full/10.1056/NEJMoa2410819
pQ1a:

Biden Propose Medicaid Coverage of Obesity Drugs

 
26.11.24 13:18
www.bloomberg.com/news/articles/...-coverage-of-obesity-drugs
Highländer49:

Eli Lilly

 
10.12.24 11:18
Seit ihrem Höhensturm ist die Eli Lilly-Aktie in eine ordentliche Korrektur geraten. Doch nun hat das Unternehmen neue, spannende Nachrichten verkündet. Können diese dem Kurs wieder nach oben helfen? Und was sollten Anleger jetzt mit den Papieren des Pharmakonzerns tun?
www.finanznachrichten.de/suche/uebersicht.htm?suche=eli+lilly
Highländer49:

Eli Lilly

 
14.01.25 17:24
Der US-Pharmahersteller Lilly ist 2024 trotz eines Spurts vor Jahresende nicht so stark gewachsen wie erhofft. Für das abgelaufene Jahr stellt der Konzern nun ein Umsatzplus von knapp einem Drittel auf etwa 45 Milliarden US-Dollar in Aussicht, wie es in einer Mitteilung vom Dienstag hieß. Zuvor hatte das Management noch einen Anstieg auf 45,4 bis 46 Milliarden Dollar (Dollarkurs) erwartet. Der Konzern hatte aber bereits im Oktober mit der Entwicklung seiner wichtigen Diabetes- und Abnehmmittel Mounjaro und Zepbound enttäuscht und seinerzeit die Prognose gesenkt. Nach den jüngsten Nachrichten ging es für die Aktie im frühen US-Handel deutlich bergab.
Im Schlussquartal machte Lilly zusätzlich zu den Milliardeneinnahmen durch beide Medikamente auch gute Geschäfte mit Arzneien gegen Krebs sowie Immun- und Nervenkrankheiten. Der Umsatz kletterte im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 45 Prozent auf 13,5 Milliarden Dollar. "Wir hatten aber noch eine schnellere Beschleunigung des Wachstums erwartet", sagte Konzernchef David Ricks der Mitteilung zufolge. Zudem kämpfte Lilly mit unerwartet niedrigen Lagerbeständen.

Im neuen Jahr rechnet der Konzern nun mit einem Umsatzanstieg auf 58 bis 61 Milliarden Dollar. Damit liegt die Maximalprognose deutlich über den aktuellen Erwartungen von Analysten. Zum Wachstum soll unter anderem die Einführung von Mounjaro auf neuen Märkten beitragen, aber auch neue Medikamente wie die Brustkrebstherapie Imlunestrant.

Quelle: dpa-AFX
Highländer49:

Eli Lilly

 
15.01.25 10:59
Für die Eli Lilly-Aktie ging es am gestrigen Dienstag mit einem Minus von fast 7% kräftig bergab. Das Papier des US-Pharmakonzerns fiel damit fast auf ein neues 6-Monatstief. Was sorgte für Enttäuschung bei Anlegern und empfiehlt sich die Aktie nun zum Kauf?
www.sharedeals.de/...y-aktie-7-ein-grund-zur-unzufriedenheit/
ARIVA.DE:

Novo Nordisk: Positive Studiendaten zu ...

 
24.01.25 14:03
Dies ist ein automatisiert generierter Hinweis auf die neueste News zu "Eli Lilly and Company Ltd" aus der ARIVA.DE Redaktion.

Novo Nordisk meldet Erfolge mit einem neuen Wirkstoff gegen Übergewicht: Patienten verloren bis zu 22 % ihres Gewichts. Anleger reagieren begeistert.

Lesen Sie den ganzen Artikel: Novo Nordisk: Positive Studiendaten zu Amycretin treiben Aktienkurs in die Höhe
Highländer49:

Eli Lilly

 
06.02.25 13:44
Ein florierendes Geschäft mit seinen Diabetes- und Abnehmmitteln hat dem US-Pharmahersteller Lilly 2024 ein überraschend starkes Schlussquartal beschert. Im gesamten Jahr schoss der Umsatz um fast ein Drittel auf gut 45 Milliarden US-Dollar in die Höhe, wie der Konzern am Donnerstag in Indianapolis mitteilte. "2024 war ein sehr erfolgreiches Jahr für Lilly", sagte Konzernchef David Ricks. Die im Januar veröffentlichte Umsatzprognose für 2025 wurde bekräftigt. Das Unternehmen starte in das Jahr mit einer "enormen Wachstumsdynamik", so Ricks.
In diesem Jahr plant Lilly mit einem Umsatzanstieg auf 58 bis 61 Milliarden Dollar, das wären bis zu gut 35 Prozent mehr als im Vorjahr. Das von Analysten stark beachtete bereinigte Ergebnis je Aktie soll 2025 bei 22,50 bis 24 Dollar (Dollarkurs) herauskommen, die Branchenexperten rechneten zuletzt im Schnitt mit 23,17 Dollar. Im vergangenen Jahr hatte sich diese Kennziffer mit 12,99 Dollar je Aktie mehr als verdoppelt. Unter dem Strich verdiente Lilly dank des Hypes um seine Gewichtssenker 10,6 Milliarden Dollar.

Quelle: dpa-AFX
pQ1a:

Next generation obesity drugs

 
13.02.25 01:02
These are the ones to watch:

www.nature.com/articles/d41586-025-00404-9
Tamakoschy:

Indien

 
20.03.25 08:33
de.marketscreener.com/kurs/aktie/...as-Medikament-g-49382572/

Eli Lilly bringt Mounjaro in Indien auf den Markt, nachdem die Arzneimittelbehörde das Medikament genehmigt hat
Am 20. März 2025 um 08:06 Uhr

Eli Lilly hat sein Blockbuster-Medikament Mounjaro zur Behandlung von Diabetes und zur Gewichtsreduktion in Indien auf den Markt gebracht, nachdem die indische Arzneimittelbehörde die Zulassung erteilt hatte, wie das Unternehmen am Donnerstag mitteilte.
Die weltweite Nachfrage nach Lillys Medikamenten zur Behandlung von Diabetes und zur Gewichtsreduzierung ist sprunghaft angestiegen. Die Markteinführung stellt für das US-amerikanische Unternehmen eine große Chance dar, da in Indien, dem bevölkerungsreichsten Land der Welt, immer mehr Menschen an Fettleibigkeit und Diabetes leiden.

"Die Doppelbelastung durch Fettleibigkeit und Typ-2-Diabetes entwickelt sich in Indien rasch zu einer großen Herausforderung für die öffentliche Gesundheit", sagte Präsident und General Manager Winselow Tucker bei Lilly India.

In Indien leben etwa 101 Millionen Menschen mit Diabetes und Fettleibigkeit, eine chronisch-rezidivierende Krankheit, ist ein wichtiger Risikofaktor für Diabetes, so Lilly.

Mounjaro, chemisch bekannt als Tirzepatid, wird derzeit in Großbritannien und Europa unter demselben Markennamen sowohl für Diabetes als auch zur Gewichtsreduktion verkauft. In den USA wird es als Zepbound gegen Fettleibigkeit verkauft.

CEO David Ricks sagte im Februar letzten Jahres gegenüber Reuters, dass Lilly erwartet, Mounjaro bereits 2025 in Indien auf den Markt zu bringen.

Analysten haben prognostiziert, dass der weltweite Umsatz mit Medikamenten gegen Fettleibigkeit bis Anfang der 2030er Jahre 150 Milliarden Dollar pro Jahr erreichen wird.
Tamakoschy:

Positive Studienergebnisse

2
17.04.25 13:36

Lilly-Pille führt in späten Studien zu 7,9 % Gewichtsverlust, Aktien steigen
Am 17. April 2025 um 13:19 Uhr

Lilly-Pille führt in späten Studien zu 7,9 % Gewichtsverlust, Aktien steigen
Eli Lilly gab am Donnerstag bekannt, dass seine experimentelle Pille Orforglipron in einer späten Studienphase bei übergewichtigen Patienten mit Typ-2-Diabetes in der höchsten Dosierung zu einer Gewichtsabnahme von fast 8 % und zu einer Senkung des Blutzuckerspiegels geführt hat.
Die Aktien des Unternehmens stiegen im vorbörslichen Handel um fast 13 %.

Lilly, das bereits mit der Bevorratung der Pille begonnen hat, gab bekannt, dass es plant, bis Ende dieses Jahres die Zulassung bei den weltweiten Aufsichtsbehörden zu beantragen.

Das Unternehmen vertreibt derzeit injizierbares Tirzepatid – den Wirkstoff im Diabetesmedikament Mounjaro und im Medikament Zepbound zur Behandlung von Fettleibigkeit –, das die natürlichen Peptidhormone GLP-1 und GIP nachahmt.

Orforglipron zielt ebenfalls auf GLP-1 ab, ist jedoch im Gegensatz zu hormonähnlichen Peptiden, zu denen auch die injizierbaren Medikamente Ozempic und Wegovy von Novo Nordisk gehören, ein synthetisches, oral einzunehmendes Medikament mit kleinen Molekülen.
Tamakoschy:

Quelle zu #73

 
17.04.25 14:04
de.marketscreener.com/kurs/aktie/...-Aktien-steigen-49646052/
Highländer49:

Eli Lilly

 
17.04.25 17:28
Die Eli Lilly-Aktie ist am Donnerstag völlig überraschend zweistellig nach oben geschossen. Diese guten Nachrichten sorgen dafür, und so könnte es jetzt mit der Aktie weitergehen
www.finanznachrichten.de/...ktie-12-aendert-das-alles-486.htm
Es gibt keine neuen Beiträge.

Seite: Übersicht Alle 1 2 3

Börsen-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen

Neueste Beiträge aus dem Eli Lilly and Company Ltd Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
  74 Eli Lilly and Company (WKN: 858560) LLY Tamakoschy Highländer49 17.04.25 17:28
  3 Watchlist: ELI LILLY - Standardinvestment strike! Stox Dude 17.07.23 00:11
  30 Das 1. Medikament, welches Alzheimer verbessert Leronlimab uranfakts 22.09.22 21:26
2 13 Eli Lilly Gewinn + Prognose +,Kurs noch unten. Peddy78 Der clevere Investor 23.11.16 16:06
  2 Diabetes Allianz ellogo2 KFD2011 30.05.11 14:45

--button_text--